Da biste platt! Der Nie-mehr-platt-Reifen kommt von Michelin!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Da biste platt! Der Nie-mehr-platt-Reifen kommt von Michelin!

    Diese Reifen sind eine Revolution. Michelin hat auf dem Pariser Autosalon zwei Prototypen-Pneus vorgestellt, die ohne Luft gefahren werden und ein Autoleben lang halten. Möglich wird das durch moderne Werkstoffe. Michelin verfolgt dabei zwei unterschiedliche Ansätze. Bei System 1 stützt ein dichter Kranz aus neuartigem Verbundmaterial die Reifenlauffläche zur Felge ab, bei System 2 wird die Reifenlauffläche von circa 50 gummiartigen Streben getragen.

    Beide Systeme sind bereits in der Erprobung. Da die neuen Reifen ein Autoleben lang halten, müssen diese nie mehr gewechselt werden. Nur das Profil des Reifens muss alle 30000 - 60000 kilometer erneuert werden. Damit würden die Kosten und die Umweltbelastung drastisch reduziert werden.

    Im nächsten Jahr wird die Technik in Fahrradreifen auf dem Markt kommen, Autoreifen dürften zwei bis fünf Jahre später Marktreif sein. Der Preis soll einmalig maximal 50 Prozent höher als bei einem bisher üblichen Reifen liegen.

    -Quelle- Internet

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Hätte da so mehrere Ideen wie dieses machbar wäre. Weiß nur nicht ob ich das verständlich hier rüberbringen könnte.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ich denke das wird wie beim runderneuern der Reifen gemacht, alte Lauffläche entfernen, dann die neue in mehreren Durchgängen auf die Karkasse vulkanisieren. Da der Reifen für die Erneuerung produziert wird, dürfte das deutlich einfacher zu Bewerkstelligen sein wie bei den heutigen Reifen.

    Hab gerade mal bei Michelin nachgeschaut, man erwartet eine Serienreife für PKW nicht vor 10 Jahren.
    Das würde wohlnicht klappren, da dann la der Durchmesser immer mehr abnehmen würde

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Wieso würde der Durchmesser abnehmen? Das wird heute beim runderneuern genau so gemacht, alte Lauffläche runter und durch Vulkanisieren eine neue drauf, der Durchmesser ist danach genau derselbe wie vorher. Im Gegenteil der Durchmesser wird wieder größer, denn es wird ja soviel aufgebracht das der Reifen wieder seine alte Profiltiefe erhält, die durch den Reifenverschleiß ja im Laufe der Zeit geringer wurde.

    Was du meinst ist das Nachschneiden des Profils, das ist aber eh nur bei LKW-Reifen erlaubt, da wird dann wenn die Profiltiefe nicht mehr stimmt das Profil nachgeschnitten, weil genug Gummi auf der Karkasse ist, bei PKW Reifen ist das hingegen nicht erlaubt.
    @ Mic: Unsere Antworten haben sich just in time überschnitten. Meine Antwort war für DH

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen