Airbag Fehler?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Airbag Fehler?

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern mal das Handschuhfach abgebaut um meine FSE zu verbauen. Nachdem alles angeschlossen war und ich wieder alles ordentlich montiert hatte zeigte mir mein Maxdot heute einen Airbag-Fehler an und am Tacho leuchtet das Airbagsymbol. Ich dachte "hmm ok, wohl ein Stecker abgegangen" - also baute ich das Handschuhfach nochmals aus um alle Stecker zu kontrollieren, aber es war nichts locker. Ich habe das Handschuhfach wieder montiert und den Beifahrerairbag aus- und wieder eingeschaltet, aber danach war immer noch der Fehler vorhanden. Weiß vielleicht jemand was das sein kann? Ich werde zwar eh morgen meinen Freundlichen anrufen, aber ich dachte, dass von euch einer mir vielleicht heute schon helfen kann, so dass ich besser schlafen kann.

    MFG

    Joe

    Edit von sledge: hartnäckiger Rechtschreibteufel wurde mit massiven Mitteln zumindest grob entfernt.
  • was ??? also ich habe die letzte woche eingebaut und habe gestern nur versucht den fehler im isostecker zu finden da mein hintere rechter lautsprecher manchmal ausfällt da ist ein wackelkontakt drinnen habe aber nur das gabel am isostecker weiter reingesteckt und halt heute morgen Airback fehler im maxdot und dauer anzeige im tacho das hat mich halt nur verwundert
  • oder mal die batterie abklemmer für 15min, dann sollte der fehlerspeicher auch leer sein, wenns dann wieder kommt isses irgend n dauerhafter fehler und nichts was nur einmal war und dann den eintrag im fehlerspeicher hinterlassen hat.

    generell kann man, wie immer, ohne ergebnis des Fehlerspeichers nicht viel dazu sagen

    denk aber auch, das da nix schlimmes is
  • ich habe den Airback garnicht abgezogen !!!

    ich habe das handschufach abgemacht aber erhöht hingelegt das ich keine stecker bis auf die handschufachbeleuchtugn abziehen mußte und habe dann in der mitelkonsole nur die sintzheizungsstecker abgezugen das esp und die scheibenheizung aber keinen Airback stecker nönö



    dann würde ich das ja verstehen aber so ( am kopf kratz)
  • Naja dann werd ich mal positiv denken und hoffen das nciths schlimmes ist...

    werde morgen mal beim freundlichen vorbei fahren und sehen was man machen kann so eine sch..... wenn man mal was selber macht und das schlimme ist das der iso stecker immer noch nen wackler hat also muß ich nochmal alles auf machen... und dann löte ich die kabel von der parrot direckt an die vom radio an... dann ist nichts mehr mit wackler....

    nächstes mal lasse ich das vom freundlichen machen wobei den wackler häte ich dann trotzdem gehabt ist ja ein fehler am iso stecker von der parrot...



    ich könnte ja voll die wand anschei....

    hmmm mit erholsamen schlaf wird das heute aber nichts dazu geht mir das jetzt zu sehr im kopf herum
  • Soooo..

    Nach dem ich heute beim freundlichen war durfte ich erst mal durchschnaufen... die kontrolleuchte war an weil ich den schalter der anzeigt wenn man den beifahrerairback abschaltet rausgezogen habe... und der erlischt erst wieder wenn man ihn mit dem diagnosegerät löscht....



    woher soll man das den auch alles wissen... aber gott sei dank nichts schlimmes... das ganze hat dann auch nichts gekostet...

    nun weiß ich ja dann auch mal bescheit...



    danke euch aber trotzdem für eure hilfe...

    joerg
  • Die Airbag leuchte im KI leuchtet bei mir seit Januar genau aus diesem Grund, ist die Leuchte eigeltich Pflicht? das angezeigt wird in der Mittelkonsole ob der Airbag an oder aus ist? Das würd ich sonst gerne deaktivieren lassen. Aber man gewöhnt sich an so einiges
  • schroeder007 schrieb:

    Die Airbag leuchte im KI leuchtet bei mir seit Januar genau aus diesem Grund, ist die Leuchte eigeltich Pflicht? das angezeigt wird in der Mittelkonsole ob der Airbag an oder aus ist? Das würd ich sonst gerne deaktivieren lassen. Aber man gewöhnt sich an so einiges
    ist glaube ich von meinem KFZ-Fritzen gehört zu haben, TÜV-relevant, die haben da wohl vor ein paar Jahren die Vorschrift was Kontrollleuchten betrifft, verschärft...
  • kannst du von ausgehen, solltest nicht die Zündung einschalten wenn du den grünen Stecker nicht am Tacho hast

    Aber naja, ist mir auch passiert, daher weiß ich das jetzt auch Aber ich hatte VAG Com und konnte es selbst löschen