Kontrolllampe für Motorelektronik leuchtet auf || Bitte Helfen ;-)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    hallo zusammen,

    ich hatte gestern auch den fehler 17604 Bank 1 - Sonde 1.
    muss zwangsläufig die lambdasonde getauscht werden.
    des öfteren liest man, die kontakte sind zu erneuern oder ein update des teuergerätes durchzuführen.

    hat jemand erfahrungen damit???
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS
    Ist wahrscheinlich noch ein Fabia mit dem AUB oder AUA Motor d.h auch mit dem alten Steuergerät, da bleiben Dir 2 Sachen, entweder Steuergerät wechseln, dann verschwindet der Fehler meist auch für immer ( Toleranz bei dem alten Steuergerät zu gering)

    Oder Du klemmst den AGR ab schaltest die EPC Lampe aus und fährst damit weiter so. Kein Unterschied beim fahren Fehler ist auch noch drin, aber der Motor läuft TOP.

    Ist eben ein bekannter Fehler beim alten Steuergerät.

    Wenn DU ein BK Steuergerät schon hast dann kannst ein Update machen und den Fehler einfach löschen

    radiii schrieb:

    Ist eben ein bekannter Fehler beim alten Steuergerät.

    Wenn DU ein BK Steuergerät schon hast dann kannst ein Update machen und den Fehler einfach löschen


    Fehler ist soweit auch bekannt bei Skoda, das ist richtig.

    Da ich leider selber vor dem Problem stand, bzw. beim freundlichen war um mein Stg. ein Update zu verpassen.
    Sieht die Sache leider wie folgt aus.

    Der freundliche(zumindet hier) hat leider keinen Zugriff/ möglichkeit mehr auf die Software zurück zu greifen.
    Und diese zu finden, auf vielleicht noch alten vorhandenen CD´s, ist eher unwahrscheinlich.

    Ein möglichkeit wäre gewesen, wenn der Fehler im Bezug auf die Lambdasonde(n) vorhanden ist, zum freundlichen Fahren, dieser macht eine Kopie vom Fehler und allen benötigten Daten und eröffnet eine Anfrage bei Skoda Direkt mit Bezug auf dieses damalige Stg. Update.

    Ob und wie oder was, bei der ganzen Sache raus kommt, konnte leider vorab nicht gesagt werden.

    Also ist es leider nicht mehr so leicht mit Update drauf und Fehler löschen etc.

    Vielleicht könntest du ja noch mit deinem vorhanden Fehler zum freundlichen fahren und Ihn auf dieses Software Update mal ansprechen.
    Wenn er auch nichts findet, dann im gleichem zuge eine direkte Anfrage bei Skoda (er)stellen.

    Ich hatte dann einfach die Lambdasonden gewechselt und Fehler gelöscht und fertig war der Laden.

    Kann eben sein, dass der Fehler nach kurzer Zeit wieder auftritt wegen der vielleicht zu alten Software.

    Man müsste mal in Erfahrung bringen, was so für Software bzw. Softwarestand im Umlauf ist.
    Demnach könnte man, wenn man Glück hat sich vielleicht ein BK Stg. mit dieser Update Software besorgen.

    Grüße
    :-P