Plastiktürpinhalterung gebrochen - brauche dringend Hilfe

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Plastiktürpinhalterung gebrochen - brauche dringend Hilfe

    Hallo leute, bin ja schon gute 3 Wochen am Hifi-Ausbau.

    Jetzt kurz vorm ziel ist mir dann auch noch was kaputt gegangen :( wollte nur noch die fahrertür machen und dann wär ich fertig gewesen.... aber ne musste ja noch was passieren.

    Zu meinem Missgeschick:

    Wollte das Türpin-Gestänge hinten am Schloss rausclipsen, wie ich es bei der beifahrertür auch gemacht habe und das gestänge dann durch den AGT legen und wieder einclipsen (Randbemerkung: das is ne sau dumme konstruktion !! )

    gut beim ausclipsen ist mir dann die komische plastikhalterung oben am rand (der nur aus ca 2mm plastik besteht !!!! => schweinerei !) gebrochen.



    jetzt weiss ich überhaupt nicht was ich machen soll :( versuche morgen mal irgendwie das schloss auszubauen und schau mir das nochmal genauer an.... hat vllt jmd von euch ne idee wie ich das wieder hinbekommen könnte ? ich vermute mal kleben bringt bei dem kleinen plastikteil nicht mehr viel .....


    wer sich nicht vorstellen kann, das ist halt ein viereckiges plastikteil, das mit dem schloss verbunden ist. darin ist ein loch relativ weit oben, sodass halt oben am loch nur noch max 2 mm plastik sind. darin wird dann normal das gestänge reingesteckt und mir nem weiteren kleinen plastik "ärmchen" darin gesichert.


    habe auch ma ein bild davon gemacht.... besser gings nicht:





    wär echt super wenn sich da auch jmd von euch mal gedanken machen könnte was ich da machen könnte......



    viele grüße


    Domi
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    :thumbsup: Das habe ich auch geschaft!
    Ich habe das Gestänge wieder reingesteckt und das abgebrochene Stück Plastik mit Sekundenkleber wieder festgeklebt. Du musst nur aufpassen das du das Gestänge nicht mit festklebst! Das ganze habe ich aushärten lassen. Anschließend habe ich dort Silikon reingepresst und trocknen lassen. Dadurch hat sich so ne Art Muffe um das Gestänge gebildet, die dafür sorgt, das es nicht wieder so einfach rausrutschen kann (Das Spiel wird geringer und die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass die Platikhalterung wieder zerbricht). Desweiteren bleibt das Gestänge trotzdem noch beweglich!

    Hält einwandfrei!


    PS:
    Randbemerkung: das is ne sau dumme konstruktion !!
    Da stimme ich dir Voll und Ganz zu! :thumbdown:
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FabiaGTRacer“ ()

    okay vielen dank !

    nur leider bekomme ich das schloss nicht ausgebaut.... eine der "12eck-schrauben" ist irgendwie innen etwas ausgeleihert und ich hab mit dem bit keine möglichkeit die zu lösen.... ?(

    werde dann wohl morgen mal zur skoda fahren und mal fragen ob die mir vllt das schloss rausmachen könnten....
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    der nette herr bei skoda hat mir das schloss halber, also den griff, ausgebaut. den rest habe ich dann bei mir zu hause zerlegt.

    dann hab ich das plastikteil geklebt und ein bisschen mit silikon "umgossen" und nach einem tag trocknungszeit wieder eingebaut.

    das schloss an sich funktioniert noch einwandfrei, auch der türpin sitzt wieder richtig in seiner halterung nur irgendwie fährt er nicht mehr wirklich raus / rein bzw bleibt an einer stelle stehen ....

    nu joa ka woran das genau liegt oder ob man da was machen kann ausser gleich ein neues komplettes schloss zu kaufen.... :(

    hätt ich ihn auch ned mehr festkleben brauchen :pinch:
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    so siehe da, tvk usw wieder alles zusammengebaut und gleich getestet.

    die ersten 5 mal auf und zu schliessen bewegte sicher der türpin nur ca 3-4mm ....

    jetzt geht er wieder wie seine anderen 3 kameraden anständig hoch und runter


    :thumbsup: :thumbsup:
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe