Angeblich ist der JX für den ASZ-Motor, der HX für den ATD. Das sagte mir zumindest ein Mitarbeiter des Teiledienstes, jedoch steht bei mir aufm ETKA-Auszug die HX-Nr. für ATD und ASZ.
Partikelfilter nachrüsten?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ok. Danke dann frage ich mal morgen an was die für die Umrüstung haben wollen.
-
So, grad kam nach 2 Wochen die noch ausstehende Rückmeldung meiner letzten angefragten Werkstatt, das Angebot lautet auf 300,- EUR für den DPF zzgl. 100,- EUR für den Einbau. Bin ja mal gespannt ob die den bestellen können, nachdem die andere Werkstatt den DPF ja nicht mehr für den Preis bekommt. Vielleicht hab ich ja doch noch Glück und mein Fabia bekommt noch ne grüne Plakette.
-
Ich habe da noch nen Tipp von meinem bekommen, warum einige sich so pissig haben könnten. Scheinbar hat der ein oder andere Händler sich frühzeitig und in freudiger Erwartung einer Nachrüstwut des Verbrauchers mit eben solchen Teilen eingedeckt und sitzt nun darauf, denn unter anderem kam ja so ne nette Abwrackprämie und Rabattschlacht dazwischen, wo der ein oder andere nicht nur nen Filter, sondern gleich nen ganzen Neuwagen nachgerüstet hat. Und nun, angestachelt durch neuerliche Preisrunden strömen die Kunden wieder in die AH´s auf der Suche nach günstigen Filtern, um eben noch die 330 € abzugreifen, aber der Händler will eben den Preis, den er für das Teil bezahlt hat auf Biegen und Brechen durchsetzen. Leider denken hier manche meines Erachtens sehr kurzfristig, denn jetzt könnten sie noch verhindern, dass sie auf 100 % der Teile sitzen bleiben, aber wenn dann auch noch die 330 € wegfallen?! Aber das ist nunmal das Los des Deutschen, Veränderungen gibt es nur beim Wetter... Vielleicht hat manches BetonkopfAH ja noch Glück und trifft auf einen ebenso gestrickten Kunden..., der zudem ungern den Weg in ein anderes AH antreten mag, weil das sind ja paar Kilometer mehr.
Grüße -
wielange hat das den gedauert bis bei euch der Filter da war??? warte jetzt schon 2 Wochen und es ist immer noch keiner da!!!
-
Ich glaube das waren damals (letztes Jahr im Oktober) keine 2 Tage.
-
Bis der Filter da war, keine Woche.
Dann hat es noch etwas gedauert (ca 1,5 Wochen) bis zum Einbautermin (Winterreifenwechselzeit). -
meiner ist heute gekommen!!! am montag kommt er auch gleich rein!!!
-
und wie geht es dann weiter??? wie bekomme ich denn die Förderung??? oder kümmert sich da die Werkstatt drum???
-
Also ich habe bei VW in 4 Werkstätten angerufen. Also der HX kostet 684 € Netto seit dem 01.11.
Habe bei 3 Autohäusern angerufen die den Filter da hatten aber leider waren die bestellt für Kunden und ich bekomme keinen mehr für den alten Preis.
Habe jetzt einen Kat im Zubehöhr bestellt für ein guten Preis und ich kann den alten noch verkaufen. Danke an alle. Habe ihn bestellt denke er ist morgen da und baue ihn selbst ein.
Gruß -
Nach dem Einbau gibt es von der Werkstatt ne Einbaubescheinigung, damit kann man das eintragen lassen.
Danach dann den Antrag ans BAFA stellen.
MfG -
MartinRS schrieb:
und wie geht es dann weiter??? wie bekomme ich denn die Förderung??? oder kümmert sich da die Werkstatt drum???
Gibt es bei dir technische Störungen? Oder möchtest du die anderen Beiträge nicht lesen?!? Wurde mehrfach beschrieben, nur eben nicht auf jeder, der mittlerweile 4 Seiten!
Gutsnächtle. -
Meiner ist sein gestern nun auch drin. Wird jetzt beim TÜV noch mal ne AU gemacht oder mussn ich in lediglich eintragen lassen mit den ganzen Papieren? Inna Zulassungsstelle brauch och ja dafür nur mein Fahrzeugschein und die Unterlagen mit ABE vom DPF gell?
Gruß -
brief brauchst du auch
-
Hi,
du brauchst die Papiere wo die Werkstatt dir mitgegeben hat, den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Damit gehst du zur Zulassungsstelle und lässt das Zeug eintragen. In den nächsten Wochen bekommst du dann einen neuen Kraftfahrzeugsteuerbescheid für dein KFZ.
Um die Prämie zu bekommen musst du allerdings im Internet einen Antrag ausfüllen (pmsf.bafa.de/). Diesem muss der neue Fahrzeugschein beiliegen!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas -
McOneill schrieb:
Diesem muss der neue Fahrzeugschein beiliegen!
Natürlich nur eine Kopie des Fahrzeugscheins Teil I! -
Hab mich auch schon mal proaktiv bei der Zulassungsbehörde erkundigt. Also benötigt werden:
- Fahrzeugbrief und -schein
- Unterlagen von der letzten HU und AU
- Unterlagen vonna Werkstatt
- Geld (max. 26.10 €)
Werde morgen früh mich dann gleich mal zur Zulassungstelle begeben ... Kann ich ja dann Dienstag nachmittag den Wisch da Online ausfüllen oder, natürlich mit der Kopie des neuen Zulassungsbescheinigung Teil I oder vom Brief?
Frage dazu, ich bin ja selber net Halter des KFZ, sondern meine Mum. Eintragen wäre kein Problem, hat die mir vonna Zulassungstelle erzählt nur wie schauts mit diesem Online Antrag aus, muss den Zwingend der Halter ausfüllen oder kann ich das auch machen?
Gruß -
FabiaRS131 schrieb:
Hab mich auch schon mal proaktiv bei der Zulassungsbehörde erkundigt. Also benötigt werden:
- Fahrzeugbrief und -schein
- Unterlagen von der letzten HU und AU
- Unterlagen vonna Werkstatt
- Geld (max. 26.10 €)
Frage dazu, ich bin ja selber net Halter des KFZ, sondern meine Mum. Eintragen wäre kein Problem, hat die mir vonna Zulassungstelle erzählt nur wie schauts mit diesem Online Antrag aus, muss den Zwingend der Halter ausfüllen oder kann ich das auch machen?
Dann nimm lieber noch ne unterschriebene Vollmacht und ne Kopie des Persos deiner Mutter mit zur Zulassungsstelle, denn das brauchst eigentlich auch, wenn jemand anderes Halter ist. Bei mir wollten die es auch haben und ich habs dann noch hinfaxen müssen. Den Online-antrag kannst du einfach ausfüllen, denn du bekommst ihn nochmal an die von dir angegebene Email-Adresse geschickte, weil du ihn ausdrucken und dann von deiner Mum unterschreiben lassen mußt. Dann mußt den Antrag mitsamt einer Kopie deines neuen Fahrzeugscheins Teil I und einer Kopie des letzten Steuerbescheides zurück zum Bafa schicken. Und dann heißt es WARTEN!
Grüße -
Hab mir jetzt alle Unterlagen zusammengesucht, bis auf den Zettel vonna AU, den alten. Hab dann mal mit meinem KFZ Mechaniker gesprochen und der meint das man den Zettel vonna HU bzw. AU gar net benötigt. Ich mein jetzt mal ehrlich, ich hab die Plakette, ergo auch die AU bestanden, waeum also da jetzt noch mal die alte AU zum eintragen des Filters???
Werde es morgen ohne letzte AU von 2008 versuchen und werde ja merken obs klappt.
Gruß -
muss man die AU net sogar mitführen ?
ich glaube mein hat das gesagt als ich TÜV und AU hatte
-
Ähnliche Themen