Nächste Woche Auto gemietet -> Winterreifen lieber noch dazu???

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Nächste Woche Auto gemietet -> Winterreifen lieber noch dazu???

    Bin mir gerade etwas unsicher.

    Ich hab mir für nächste Woche Mittwoch nen Auto bei Sixt gemietet naja aber erstma ohne Winterreifen. Ich will damit hoch anne Ostsee und naja das Wetter ist ja momentan eher auf Regen bis Schneeregen eingestellt. Sollte ich sicherheitshalber lieber Winterreifen bestellen? Vonna Prognose her sind Plusgrade nächste Woche, Zeug drüfte eigentlich nicht liegen bleiben.

    Winterreifen bei Sixt kosten halt mal locker 17 €. Ich mein klar, lieber 17 € zu viel als in Graben gefahren oder wie seht Ihr das?

    Würde ja auch mit meinem kleinen Fahren, der gerade nen frischen Satz Winterreifen bekommen hat aber naja ich hole meine Kleene ab naja und da fällt halt ein bissi viel Gepäck an ...


    Gruß
    FabiaRS131
  • keine Winterreifen buchen

    Hi!

    Ach wenn ich das lese bin ich doch froh des ich mit den Combi gekauft hab Kein Kofferau * lol* Dafür aber mehr Versicherung und mehr Gewicht

    Zum Thema:
    Ich würde keine Winterreifen zubuchen. 1. Plus Grade, 2. Sind in der Regel richtige Winterreifen drauf - um die Zeit. Die kaufen meines Wissens alle Autos Spetember/Oktober mit Winterreifen. Reifenwechseln tut da nämlich keiner.
    Wenn du nun die Winterreifen Garantie nimmst, kannst du dir recht sicher sein, des sie dir vll sogar n Auto mit Allwetterreifen geben, da sie den Fuhrpark ständig in Bewegung haben, kann auch passieren des einer mit Sommerreifen rausspringt -
    deswegen würdest du wohl ne Kiste mit Allwettermist reserviert bekommen


    gruß Blackfrosch
  • Das ist ja jetzt Niederbayern nicht Berlin und wir haben November ...

    Ich mein vonna Privatversicherung im KFZ Bereich gibt es doch auch ne Regelung, dass man ab Monat Y Winterreifen fahren soll, sonst werden die Kosten im Falle eines Unfalls der auf Falsche Bereifung schließen lässt, net gezahlt.

    Kann ich jetzt laut diesem Artikel darauf pochen, eine Wintertaugliche Bereifung zu bekommen ohne Aufpreis oder sollte ich lieber die Klappe halten und im Falle eines Unfalles, dem Vermieter vorwerfen, dass das Fahrzeug nicht der Jahreszeit angepasst ausgestattet war?


    gruß
  • RE: keine Winterreifen buchen

    Blackfrosch schrieb:

    Hi!

    Ach wenn ich das lese bin ich doch froh des ich mit den Combi gekauft hab Kein Kofferau * lol* Dafür aber mehr Versicherung und mehr Gewicht

    Zum Thema:
    Ich würde keine Winterreifen zubuchen. 1. Plus Grade, 2. Sind in der Regel richtige Winterreifen drauf - um die Zeit. Die kaufen meines Wissens alle Autos Spetember/Oktober mit Winterreifen. Reifenwechseln tut da nämlich keiner.
    Wenn du nun die Winterreifen Garantie nimmst, kannst du dir recht sicher sein, des sie dir vll sogar n Auto mit Allwetterreifen geben, da sie den Fuhrpark ständig in Bewegung haben, kann auch passieren des einer mit Sommerreifen rausspringt -
    deswegen würdest du wohl ne Kiste mit Allwettermist reserviert bekommen


    gruß Blackfrosch


    totaler Quatsch...

    Bin selbst beider Firma mit den vier Buchstaben tätig... Natürlich werden Winterreifen gewechselt... Nicht von uns, sondern von den jeweiligen KFZ- Herstellern.

    Achte aber auch wirklich auf "Winterreifen", wenn du es buchst, und nicht auf "wintertaugliche" (M+S) Reifen.

    Des Weiteren einfach mal an die neue Gesetzgebung denken. Wer dann noch nicht wechselt oder dazubucht, ist selber schuld...

    Dieses Zeichen muss auf den "Winterreifen" vorhanden sein

    Fazit, BUCH DAZU, gerade in deiner Region ;)!
  • RE: RE: keine Winterreifen buchen

    R@ven schrieb:

    Blackfrosch schrieb:

    Hi!

    Ach wenn ich das lese bin ich doch froh des ich mit den Combi gekauft hab Kein Kofferau * lol* Dafür aber mehr Versicherung und mehr Gewicht

    Zum Thema:
    Ich würde keine Winterreifen zubuchen. 1. Plus Grade, 2. Sind in der Regel richtige Winterreifen drauf - um die Zeit. Die kaufen meines Wissens alle Autos Spetember/Oktober mit Winterreifen. Reifenwechseln tut da nämlich keiner.
    Wenn du nun die Winterreifen Garantie nimmst, kannst du dir recht sicher sein, des sie dir vll sogar n Auto mit Allwetterreifen geben, da sie den Fuhrpark ständig in Bewegung haben, kann auch passieren des einer mit Sommerreifen rausspringt -
    deswegen würdest du wohl ne Kiste mit Allwettermist reserviert bekommen


    gruß Blackfrosch


    totaler Quatsch...

    Bin selbst beider Firma mit den vier Buchstaben tätig... Natürlich werden Winterreifen gewechselt... Nicht von uns, sondern von den jeweiligen KFZ- Herstellern.

    Achte aber auch wirklich auf "Winterreifen", wenn du es buchst, und nicht auf "wintertaugliche" (M+S) Reifen.

    Des Weiteren einfach mal an die neue Gesetzgebung denken. Wer dann noch nicht wechselt oder dazubucht, ist selber schuld...

    Dieses Zeichen muss auf den "Winterreifen" vorhanden sein

    Fazit, BUCH DAZU, gerade in deiner Region ;)!


    Neue Gesetzgebung? Wie lautet die?

    Stattet Ihr den kompletten Fuhrpark damit aus oder nur auf Wunsch bzw. wenn es gebucht ist ...

    Meine Region? Ich komm aus B, meinst das ist ein Schneegefährderter als Bayern ...


    Gruß
  • Ich entschuldige mich für die Annahme, die wohl falsch ist.

    Hatten öfters mal bei Sixt gemietet im Winter, waren IMMER Winterreifen drauf. Einmal haben wir die dazu gebucht, und siehe da Allwettermist.... mit M+S Kennung...

    gruß und sorry

    Blackfrosch
  • pelmenipeter schrieb:

    also kleiner Tipp, WINTERPNEUS
    ich wohne ja in MV
    kurzer Blick aus dem Fenster ergibt: -1 Grad und derzeit ca. 5cm geschlossene Schneedecke > steigend, noch fählt das weiße zeug vom Himmel




    jetzt sinds 10cm
    in Neubrandenburg auf dem Ring geht nichts mehr > Vadder hat eben angerufen, ja ja BMW und Heckantrieb
  • Samara schrieb:

    nicht schlecht hätte er mal nen SKODA gekauft *spaß gell*

    Hey, ich habe auch zwei Hecktriebler und freu mich auf den Winter!

    Winterreifen sollten jetzt unbedingt am Auto sein. Es muss nicht erst Schnee liegen, damit die ihren Vorteil ausspielen können.
  • R2D2 schrieb:

    R@ven schrieb:

    Dieses Zeichen muss auf den "Winterreifen" vorhanden sein

    Nö, muss es nicht, M+S Kennzeichnung ist völlig ausreichend, auch wenn es dann u.U. gar keine wirklichen Winterreifen sind.


    Muss es wohl, wir reden ja schliesslich von Winterreifen ob das bei den Leihfirmen auch jemand weiss, ist fraglich Meistens sind es eh M+S Reifen, da die Autos ja deutschland- bzw. europaweit unterwegs sind

    btw: Rostock ist auch im Schneechaos versunken und die ganzen Dorfis aus der Umgebung schleichen beim 1. Schnee, als wenn sie ihr Auto tragen würden zum Glück hab ich durch meine 2. Heimat Thüringen ein paar Erfahrungen mehr mit Schnee jaja, die guten Pneumant 150 Wintec, 4. Saison und noch top

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

  • R@ven schrieb:

    Muss es wohl, wir reden ja schliesslich von Winterreifen

    Der StVZO ist es reichlich egal, wovon wir reden und da ist auch gar nicht die Rede von Winterreifen, sondern das steht geschrieben:
    Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.
    (§ 2 Abs. 3a StVO)

    Im Übrigen ist weder in StVZO noch in StVO das Schneeflockensymbol festgeschrieben sondern allenfalls von M+S Bereifung die Rede.

    Sei es drum... Schneeflocke als Kennzeichnung ist für WR natürlich schon wichtig, weil dazu ja gewisse Kriterien erfüllt werden müssen, wohingegen M+S der Hersteller nach Gusto drauf machen kann, wenn er der Meinung ist, dass das Reifen für Matsch und Schnee sind.
  • das meinte ich doch mit den Paragraphen wusste ich es aber nicht Danke

    Richtige Winterreifen brauchen halt die Schneeflocke und so ne Matsch / Schnee Gurken kannst eh meist in die Pfanne hauen Super Ganzjahresreifen für den Volksmund
  • ZU 90 % sind eh WR´s drauf

    Ach ja... bist im ADAC... Rabatt anrechnenen lassen nicht vergessen. Und das Auto nicht am Flugahfen oder Bahnhof abholen, sondern irgendwo in der Stadt. Spart noch mal bis 25%! Oder über sixthollydays.de mieten *wink*
  • pelmenipeter schrieb:


    jetzt sinds 10cm
    in Neubrandenburg auf dem Ring geht nichts mehr > Vadder hat eben angerufen, ja ja BMW und Heckantrieb
    Heckantrieb bei Schnee ist das geilste was gibt