Servolenkung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Moin ich habe auch nen kleines Problem mit meinem Flizi und zwar ist mir aufgefallen,dass wenn mein Auto die ganze Woche über steht und ich am Freitag denn los will ab und zu beimersten losfahren,also gleich nach dem Starten die Servolenkung nicht geht,habe versucht von meiner einfahrt runterzufahren,aber es ging einfach nicht,die Kraft um den Wagen zu lenken hat nicht gereicht,also bin ich wieder rauf gefahren und habe den Motor ausgemacht,gewartet,wieder gestartet,nen klicken gehöhrt(denke vom Relais) und sie funktionierte wieder.Wie gesagt,ich habe es nur sehr selten,aber inerhalb eines Monats ist es schon 2 mal aufgetreten,war bei meinem Freundlichen und er meinte es könnten die Kontakte voner Servopumpe sein,das währe ne Krankheit vom Fabia und golf 4... :(
      Währe über nen paar gute Tips oder Erfahrungen zur Fehlersuche sehr dankbar.Werde am We mal den Unterfahrschutz demontieren und die Kontakte reinigen und einsprühen,wie es tritt nur auf,wenn das Auto lange steht,aber ich möchte es nicht während der Fahrt haben!!! :?:

      Mfg Chris
      GRA,MAL,Sun Set Verglasung,Gewinde Flachwerk,HuR Spurplatten 4cm rundum,Audi S3 Felgen 7,5x17 in Designgrün gepulvert,Reifen Nangkang Ultra sport 185/35,lasierte Rückleuchten,schwarzer Frontgrill ohne Zeichen,TT-Logo u Fussstütze,Cupra Lippe-Ansaugtrakt und Domstrebe,Echtglasstopfen hinten,Aerotwin Wischer,Vrs u TDI Logo auf Motorabdeckung,Chip,Carbon Dekor Innen u Aussen,Haubenlifter u KuN Filter,Haubenbra,Xenon Neblies,.Geplante Umbauten:Komplettumbau... :D :D :D
      Ja, die Lenkkräfte sind schon recht beeindruckend, wenn die Servo nicht geht, aber schaffen sollte man das dennoch. So wie sich das anhört, würde ich auch als erstes die Batterie in Betracht ziehen. Kann aber auch schon was anderes sein, z.B. Wackelkontakt oder aber Kurzschluss der Servopumpe, ...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Danke schon mal für die Tipps,also mit dem starten hatte ich noch nie Probleme,aber ich werd mal die Spannung prüfen. :)
      Mein Auto steht von Montag bis Freitag Zuhause rum,weil ich Montage arbeite und es die Woche nie brauche,also ich tippe auch auf die Servolenkung,aber wie gesagt mit den 205wern kannste vergessen mit lenken ohne die Servo!!! :thumbdown:
      GRA,MAL,Sun Set Verglasung,Gewinde Flachwerk,HuR Spurplatten 4cm rundum,Audi S3 Felgen 7,5x17 in Designgrün gepulvert,Reifen Nangkang Ultra sport 185/35,lasierte Rückleuchten,schwarzer Frontgrill ohne Zeichen,TT-Logo u Fussstütze,Cupra Lippe-Ansaugtrakt und Domstrebe,Echtglasstopfen hinten,Aerotwin Wischer,Vrs u TDI Logo auf Motorabdeckung,Chip,Carbon Dekor Innen u Aussen,Haubenlifter u KuN Filter,Haubenbra,Xenon Neblies,.Geplante Umbauten:Komplettumbau... :D :D :D
      @Bias das hilft mir auch nicht weiter,ich will das es weg ist und nicht damit leben,zumal es immer da ist,wenn ich es eilig habe und los muss... X(
      GRA,MAL,Sun Set Verglasung,Gewinde Flachwerk,HuR Spurplatten 4cm rundum,Audi S3 Felgen 7,5x17 in Designgrün gepulvert,Reifen Nangkang Ultra sport 185/35,lasierte Rückleuchten,schwarzer Frontgrill ohne Zeichen,TT-Logo u Fussstütze,Cupra Lippe-Ansaugtrakt und Domstrebe,Echtglasstopfen hinten,Aerotwin Wischer,Vrs u TDI Logo auf Motorabdeckung,Chip,Carbon Dekor Innen u Aussen,Haubenlifter u KuN Filter,Haubenbra,Xenon Neblies,.Geplante Umbauten:Komplettumbau... :D :D :D

      RE: Servolenkung

      Chris Rs schrieb:

      Moin ich habe auch nen kleines Problem mit meinem Flizi und zwar ist mir aufgefallen,dass wenn mein Auto die ganze Woche über steht und ich am Freitag denn los will ab und zu beimersten losfahren,also gleich nach dem Starten die Servolenkung nicht geht,habe versucht von meiner einfahrt runterzufahren,aber es ging einfach nicht,die Kraft um den Wagen zu lenken hat nicht gereicht,also bin ich wieder rauf gefahren und habe den Motor ausgemacht,gewartet,wieder gestartet,nen klicken gehöhrt(denke vom Relais) und sie funktionierte wieder.Wie gesagt,ich habe es nur sehr selten,aber inerhalb eines Monats ist es schon 2 mal aufgetreten,war bei meinem Freundlichen und er meinte es könnten die Kontakte voner Servopumpe sein,das währe ne Krankheit vom Fabia und golf 4... :(
      Währe über nen paar gute Tips oder Erfahrungen zur Fehlersuche sehr dankbar.Werde am We mal den Unterfahrschutz demontieren und die Kontakte reinigen und einsprühen,wie es tritt nur auf,wenn das Auto lange steht,aber ich möchte es nicht während der Fahrt haben!!! :?:

      Mfg Chris


      Also Chris,

      es ist so das wenn du deine Zündung startest tut dein Motorsteuergerat überprüfen wo deine Bord liegt ist diese OK kann genügend Energie in den Anlasser gesteckt werden denn dieser benötigt sehr viel. Wenn der Motor läuft und nicht genügend Restenergie vorhanden ist tut das Motorsteuergerät als Schutzfunktion den nächsten größeren Verbraucher und das ist deine Servounterstützung abschalten dies kann mitunter 5 bis 10 min dauern bis die Meßelektronik nachregeln kann und die Batterie wieder soweit fitt ist weil die Bleizellen runter sind. Die Serienbatterie im RS hatt ca 70 Ah und kostet so um die 160 Euro ich Empfehle dir die Zweitausrüsterqualität die liegt bei 77 Ah und kostet nur 110 Euro. Ach ja nur mal so am Rande du hast keine Servopumpe mi Öl weiß nicht wer so was Erzählt deine Lenkung funktioniert mit Strom eine reiner Elektroservomotor der deine Lenkbewegungen unterstützt über ein Anologmesssystem weil Geschwindigkeitsabhängig. Wechsel die Batterie und alles ist gut das selbe ist mir vor zwei Wochen passiert.

      P.S. Wer denkt das es reicht die Spannung der Batterie mit einem Voltmeter zu Messen der liegt total daneben es kommt auf die Ah an die die Batterie freigeben kann und dies kann nur unter Last gemessen werden also vom Leihen nicht möglich da kann die Spannung über 13V liegen wenn die Leistung zusammenbricht ist es aus wenns unter den Messschwellwert kommt wird der Servomotor abgeschaltet. Du has mit 100% Sicherheit auch einen Fehler gespeichert auf dem Diagnosepuffer wenn du es Auslesen läst der mit deinem Bordnetz zu tun hat. ;)

      MfG Matthias
      Danke schon mal für den Tip,also als Leihe würde ich mich nicht bezeichnen(vieleicht bei Fabia,aber nicht bei VW).Das unter Lastmessen kenne ich,mache ich immer mit meinem Opa zusammen,der ist Elektriker und hat auch das geeignete Werkzeug dafür,haben wir damals beim Golf auch gemacht,da hatte die Lichtmaschine nicht mehr die volle Leistung abgegeben. :P
      Also das im Fabia ne elektronische Servolenkung verbaut wurde ist mir schon bekannt,hatte nur nicht vermutet,das es damit zusammen hängen könnte...Ich lasse mein Steuergerät am We mal auslesen um auf Nummer sicher zu gehen,könnte schon sein,dass es an der Batterie liegt,werde es mal messen und sie zur Sicherheit mal ans Ladegerät anstecken.Naja ich lasse mich mal überraschen,wenn ich ne neue Batterie brauche ist das halt so.Liber jetzt wechseln,als wenn er im Winter nicht anspringt!!! :)
      GRA,MAL,Sun Set Verglasung,Gewinde Flachwerk,HuR Spurplatten 4cm rundum,Audi S3 Felgen 7,5x17 in Designgrün gepulvert,Reifen Nangkang Ultra sport 185/35,lasierte Rückleuchten,schwarzer Frontgrill ohne Zeichen,TT-Logo u Fussstütze,Cupra Lippe-Ansaugtrakt und Domstrebe,Echtglasstopfen hinten,Aerotwin Wischer,Vrs u TDI Logo auf Motorabdeckung,Chip,Carbon Dekor Innen u Aussen,Haubenlifter u KuN Filter,Haubenbra,Xenon Neblies,.Geplante Umbauten:Komplettumbau... :D :D :D

      Matthias H. schrieb:

      Ach ja nur mal so am Rande du hast keine Servopumpe mi Öl weiß nicht wer so was Erzählt deine Lenkung funktioniert mit Strom eine reiner Elektroservomotor der deine Lenkbewegungen unterstützt über ein Anologmesssystem weil Geschwindigkeitsabhängig.

      Das erzählen Leute, die mehr Wissen als du. ;) Die Servolenkung (so er eine hat) ist eine elektrohydraulische, d.h. die läuft schon mit Strom, aber die Lenkhilfskraft wird hydraulisch übertragen. Bau deine Batterie aus, dann siehst du den Einfüllstutzen für die die Servolenkung oder schau einfach z.B. hier: Technik Info (Nr. 10.2) rein.



      Btw. hier hab ich noch ein kleines Geschenk für dich:
      ......................................................................................
      ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
      ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
      ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
      ???????????
      !!!!!!

      Ich hoffe, du kannst die kleine Auswahl von Satzzeichen sinnvoll einsetzen, wenn Sie dir ausgehen kannst kostenlos welche nachordern. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Verdammt.. jetzt habe ich das Problem auch =(

      Finde die es aber bei kurvenreichen Strecken gar nicht so witzig da sich meine Servo von Zeit zu Zeit in der Kurve wieder einschaltet und das Lenkrad im Lenkvorgang auf einmal wieder wesentlich leichter geht. Das hat natürlich zu Folge, dass ich ab und zu das Lenkrad etwas verreisse *g*
      Zudem ist mir aufgefallen, dass jedesmal wenn die Servo wieder einschaltet, die Scheinwerfer leicht flackern und danach die Servo gleich wieder aussetzt.

      Wieviel kostet denn so eine Batterie für einen TDI (101 PS) und wie lange hält so eine Batterie in der Regel?
      Nö, ist nicht so wild, neue Batterie kommt wenn überhaupt, nicht viel billiger. Wenn du aber richtig Pech hast, ist es die Servopumpe, da würde ich dann ausschau nach ner gebrauchten halten bzw. eine neue vom Aftermarket nehmen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Wurde bei dir auch ab und zu der Totalausfall der Servo in der Amatur angezeigt??
      Bin grad auch wieder 30km ohne Servo gefahren und muss sagen, dass mir der größere Lenkwiederstand eigentlich garnicht sooo schlecht gefällt *g*
      (Könnte mit den Sommerreifen allerdings wieder unangenehm sein...)
      Die Sache mit den 2500rpm kann auch damit zutun haben, das er bei 2500rpm das Nachglühen unterbricht. Sollte ja auch gut 200-300Watt verbrauchen!
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread