1,9 TDI Turboschaden

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    1,9 TDI Turboschaden

    Tja Leute letzten Donnerstag wars dann soweit, bei Tempo 205 laut Tacho verabschiedete sich der Lader und nebelte die komplette Autobahn ein!

    Der Fabia mußte an den Haken.

    Mittlerweile habe ich den Lader ausgebaut und die Fotos in die Galerie gestellt.(entschuldigt bitte die schlechte Qualität aber es sind Handyfotos).



    meine Frage: hat jemand Erfahrung mit den Ladern von Rainer Kaufmann und schon einen eingebaut oder weiß wer andere Tuningturbolader für den Fabia?
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Oh oh oh... das schaut nicht gut aus. Das ist doch die Verdichterseite, wo es die Turbine so zerlegt hat. Bist du sicher, dass der Motor nix abbekommen hat?

    Zu den Turboladern, kann ich dir leider nichts sagen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    das Verdichterrad hat es komplett zerlegt.

    die Abgasturbine habe nicht ich beim zerlegen zerstört, die ist gebrochen und war im Kat.

    der Motor dürfte nichts abbekommen haben da der Ladeluftkühler die ganzen Teile aufgefangen hat, nach dem Ladeluftkühler konnte ich keine Spänne mehr finden und in die Zylinder habe ich mit dem Endoskop geschaut und ich muß sagen die schauen gut aus.
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    dann ist der Fabia aber verbastelt oder ?
    ansonsten wäre bei 58.000 doch sicher was über Kulanz möglich
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    wenn ich das richtig gesehen habe hat er einen anderen llk dran..daher muss der turbo stärker arbeiten, was für den kleinen 101ps lader bestimmt nen schnellen turbo schaden zur folge hat.
    ob das dann noch in die kulanz fällt ist für mich eher fraglich.
    58.000 halte ich dann auch für sehr wenig...

    Gut, bei meinem Turbo ist inzwischen selbst der Hersteller verwundert und begeistert, dass
    ihr Produkt schon fast das Doppelte gehalten hat als die Laufleistung, die sie selber als Maximum ansehen. Ich
    habe vor einiger Zeit einen Mitarbeiter des Hersteller- und VW-Zuliefererwerks kennen
    gelernt, der meinte, dass sie selber das Maximum bei ca. 400.000 KM gesehen haben und
    ihnen bisher kein Turbolader bekannt gewesen ist, der länger gehalten hat.

    Das da dann einer daher kommt, bei dem das Ding schon fast das Doppelte gelaufen hat,
    führte zu obiger Reaktion...


    Gruß
    Peter
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    na ja piet, dein turbo wird doch auch kaum gefordert oder ;)
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Fabia Rs Tdi schrieb:

    wenn ich das richtig gesehen habe hat er einen anderen llk dran..daher muss der turbo stärker arbeiten, was für den kleinen 101ps lader bestimmt nen schnellen turbo schaden zur folge hat.


    Ich dachte bis jetzt immer, dass ein größerer Llk den Turbo entlastet, da die Luft besser gekühlt wird? ?( Kann mich da mal jemand aufklären? Ich komm ja nicht vom Fach! ;)
    Größerer LLK bedeutet i.Allg. zwar schon, dass der Motor etwas entlastet wird, weil die Ansaugluft kühler ist. Für den Turbolader bedeutet es gleichzeitig aber auch ein Mehr an Verdichtungsarbeit, die er leisten muss, da ja mehr Luftmasse "reingeschaufelt" werden muss.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Richtig :thumbsup:

    deswegen kommt auch ein anderer Lader :thumbup:

    mal schauen welcher es wird (wahrscheinlich der vom BPX ist ja auch der LLk von ihm)



    Kulanz gibts hier sicher keine da größerer LLK Chip auf 155PS da schauts dann halt sehr schlecht aus mit Kulanz obwohl Bj: 2006 und 58000km
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    ou ou ...... da haste aber glück das es nicht mehr zerlegt hat
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    vaus69 schrieb:

    Kulanz gibts hier sicher keine da größerer LLK Chip auf 155PS da schauts dann halt sehr schlecht aus mit Kulanz obwohl Bj: 2006 und 58000km

    Der Chip mit der Leistung ist wohl der eigentliche Grund für den Schaden, LLK alleine hätte ich mir nicht so recht vorstellen können.

    Na auf jeden Fall hast du wohl richtig Schwein gehabt, wenn der Motor nix abbekommen hat, das ist nicht die Regel. Größerer Turbo macht hier auf jeden Fall Sinn, dann geht die Ladelufttemperatur auch alleine deshalb schon wieder etwas runter.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    in verbindung mit chip auf 155ps ist der kleine 100% überlastet:D
    das ist er meiner meinung nach schon nur mit größerem llk, da er ja wie r2d2 schon sagte mehr luft verdichten muss, dazu kommt jetzt noch der vorgegebene erhöte ladedruck, der das ganze dann schließlich an die grenzen treibt:p
    ist bei meinen "kleinen"(etwas größeren) rs lader bestimmt auch schon der fall;)