Erfahrungen mit Skoda Fabia Kombi (2006)
Hi Leute,
Da ich nun auch stolzer besitzer eines Fabias bin, denke ich, bin ich doch in dem Forum gut aufgehoben
Ich hab mir am Freitag ein neues Auto gekauft (sieh Überschrift, mit Elektrischen FH
). Grund für das Auto: Geringer Spritverbrauch. 1,4 TDI mit 80 PS. Läuft mit 5 Liter
Nächsten Montag kann ich es abholen (Kundendienst, TÜV, Reifen usw muss noch neu gemacht werden...)
Im Winter werde ich meinen Audi noch fahren und wenn dann der Schnee mal weg ist, wird umgemeldet. Das heißt wiederrum, dass ich jetzt extrem viel Zeit für den Ausbau habe
Rein muss, was drin war
4 x 16er TMTs -> Hertz HV165
MT -> HV 70
HT -> HT 25
2 x Hollywood Edge 1224
Steg QM 310.2
Steg QM 220.2
Audison LRx 4.300
CarPC
2 x Kinetik (evtl. noch nen Powercap)
Die Türen müssen sich angeblich super Dämmen lassen. Da es ein Kombi ist, hab ich im Kofferraum auch sehr gut Platz.
Ziel ist hier eigentlich sowas ähnliches:
http://www.epicenter-forum.de/carhifi-autohifi-caraudio-forum/einbauer-galerie-euere-carhifi-einbauten/12326-skoda-fabia-kombi/?highlight=fabia
Die RRM ist relativ groß, da kommt das Woofergehäuse rein. und ringsrum müssen die Stufen. CarPC muss in eins der beiden Seitenteile, die sind auch groß genug, denke ich. Oder was ich auch schon überlegt habe: CarPC unter dem Handschuhfach... das stört eigentlich an den Füßen nicht und ich komm super ran...
Das größte Problem, das ich habe: Wie bekomm ich die 16er in die Türen. Der Originale Einbauplatz passt fast nichtmal ein normaler 16er, also scheidet der aus. Daher denke ich, muss ich nen GFK Ausbau machen, was ich wiederrum nicht kann...
Dafür brauch ich Ideen, oder ähnliches, wie ich das am besten hinbekomm (auch in einer Optisch akzeptablen Variante)
Hier kann man sich mal die Türen angucken:
http://www.car-hifi-audio.de/500-eur-projekt-skoda-fabia-aktuell-fertigstellung-t14585.html
http://www.car-hifi-audio.de/mein-einbau-im-skoda-fabia-t5602.html
http://www.car-hifi-audio.de/tuerdaempfung-skoda-fabia-t7248.html
Hier findet man im Installationsbereich sogar 2 schöne DoBos, wie ich es gerne hätte.
http://www.acr-hof.de/index.php
Wiewürdet ihr den GFK Ausbau angehen?
MfG
Marco
Hi Leute,
Da ich nun auch stolzer besitzer eines Fabias bin, denke ich, bin ich doch in dem Forum gut aufgehoben

Ich hab mir am Freitag ein neues Auto gekauft (sieh Überschrift, mit Elektrischen FH


Nächsten Montag kann ich es abholen (Kundendienst, TÜV, Reifen usw muss noch neu gemacht werden...)
Im Winter werde ich meinen Audi noch fahren und wenn dann der Schnee mal weg ist, wird umgemeldet. Das heißt wiederrum, dass ich jetzt extrem viel Zeit für den Ausbau habe

Rein muss, was drin war

4 x 16er TMTs -> Hertz HV165
MT -> HV 70
HT -> HT 25
2 x Hollywood Edge 1224
Steg QM 310.2
Steg QM 220.2
Audison LRx 4.300
CarPC
2 x Kinetik (evtl. noch nen Powercap)
Die Türen müssen sich angeblich super Dämmen lassen. Da es ein Kombi ist, hab ich im Kofferraum auch sehr gut Platz.
Ziel ist hier eigentlich sowas ähnliches:
http://www.epicenter-forum.de/carhifi-autohifi-caraudio-forum/einbauer-galerie-euere-carhifi-einbauten/12326-skoda-fabia-kombi/?highlight=fabia
Die RRM ist relativ groß, da kommt das Woofergehäuse rein. und ringsrum müssen die Stufen. CarPC muss in eins der beiden Seitenteile, die sind auch groß genug, denke ich. Oder was ich auch schon überlegt habe: CarPC unter dem Handschuhfach... das stört eigentlich an den Füßen nicht und ich komm super ran...
Das größte Problem, das ich habe: Wie bekomm ich die 16er in die Türen. Der Originale Einbauplatz passt fast nichtmal ein normaler 16er, also scheidet der aus. Daher denke ich, muss ich nen GFK Ausbau machen, was ich wiederrum nicht kann...
Dafür brauch ich Ideen, oder ähnliches, wie ich das am besten hinbekomm (auch in einer Optisch akzeptablen Variante)
Hier kann man sich mal die Türen angucken:
http://www.car-hifi-audio.de/500-eur-projekt-skoda-fabia-aktuell-fertigstellung-t14585.html
http://www.car-hifi-audio.de/mein-einbau-im-skoda-fabia-t5602.html
http://www.car-hifi-audio.de/tuerdaempfung-skoda-fabia-t7248.html
Hier findet man im Installationsbereich sogar 2 schöne DoBos, wie ich es gerne hätte.
http://www.acr-hof.de/index.php
Wiewürdet ihr den GFK Ausbau angehen?
MfG
Marco