suche Frequenzweiche

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    suche Frequenzweiche

    Hi.
    Für das Hifi-System in meinem Auto suche ich momentan eine Frequenzweiche.
    Leider kann ich kaum etwas erschwingliches finden.

    Die weiche soll für meinen Sub als Lowpass dienen....

    Das einzige erschwingliche was ich finden konnte war =b2c_insert&cookie_v[1]=V0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Wed%2c+20-Jan-2010+23%3a18%3a52+GMT&scrwidth=1680]diese aktive Chinch-Weiche, oder diese passive Chinch-Weiche.

    Taugen solche Dinger überhaupt was?
    Weil 70€ oder so wollt ich nicht ausgeben....
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Biite keine Cinch-Weichen, die verschlimmbessern es nur. Ne einfache Spule als Lowpass kriegst du in Elektrogeschäften oder bei eBay für rund 5 Euro. Aber eigentlich bietet jede vernünftige Endstufe diese Filteroptionen. Bei deiner Anlage ist aber generell noch Optimierungsbedarf vorhanden, wenn ich mir die Komponenten in der Singatur so anschaue... ;) Fürs gleiche Geld oder ein paar Euro mehr wäre da auch was Ordentliches drin gewesen. 8)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    naja am verstärker kann ichs schon einstellen, glaub jedoch das is da defekt

    selbst bei minimaler einstellung von 50hz tiefpass dröhnt der radio-moderator bei den news teilweise :)
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Hm, und das Dröhnen kommt auch tatsächlich aus dem Sub? Dann doch lieber die Endstufe tauschen statt Zusatzgeräte einbauen. Neu gibts da weitaus bessere Stufen für um die 100 Euro, oder gute Gebrauchte im Flohmarkt bei Klangfuzzis.de . Ne klanglich himmelweite Verbesserung würde auch ein brauchbares Radio bringen, AEG ist so ziemlich das Schlimmste was es zu kaufen gibt. Fürs selbe Geld hat man schon ein Einsteigermodell von Alpine, Pioneer, Kenwood oder JVC. Auch hier gibts teurere Modelle als gute Gebrauchte für ein paar Euro. Ich bin ja auch Student und setze daher auf Gebrauchtteile! :thumbup:
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    diese diskussion hatten wir hier schonma im forum ;)

    das radio hab ich nun auch schon 4 jahre...^^ bzw knappe 2 jahre den vorgänger (den ich geschenkt bekommen hab), der dann kaputt ging und ich das neue modell als ersatz bekommen habe^^
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Der Klang würds dir danken... ;) Kann auch sein dass es dann kein Dröhnen mehr gibt... alten Kram auf eBay verscherbeln und gebraucht nen neuen Amp und ein neues Radio, und schon passt es. Was fürn Gehäuse hat der Woofer?
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    der woofer war im gehäuse als ich ihn gekauft habe ;)
    is bassreflex

    werde mir aber definitiv kein neues radio, amp oder sub holen.... wollt nur ne einfache frequenzweiche, weis aber nicht was ich kaufen soll^^
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Wie du meinst...
    Wie gesagt Spule mit Kondi und 80Hz Trennung gibts beim Elektrohannes oder eBay, oder mit variabler Trennung von Sinus Live für rund 25 Euro.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Ich habe noch zwei selbstgebaute hier. Die liefen an nem Eton A1 Dis. Kannst haben, wenn ich die finde

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    hmm is sowas selbstgebautes auch "sicher"? :)

    was halten die dann an watt aus? is bei den frequenzweichen ja immer mit ne angabe....
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Richtig !
    ich persönliche bin kein Freund von einer passiven Frequenzweiche im Subwoofer bereich.
    Zumal oft das angesprochene Problem der Leistung ( Watt) das eigentliche Problem ist,
    zumal sie sich Geschichte mit einer " aktiven " Weiche viel besser Einstellen läßt.

    Ob die ( passive ) gekauft oder selbstgebaut ist, Spielt weniger eine Rolle, bei Spule und Kondenstor kann man nicht viel verkehrt machen......
    vielmehr, bei zu viel Dampf, schmort sie dir ( Spule ) das Kunstoff verformt sich... durch die große Hitze die entseht.
    Es gibt Tricks, bei passiv Weichen im Gehäuse, wie man das Problem der Wärme umgehen kann, ich selbst kenne es nur vom hören und sagen.

    Nimm was aktives, und du hast Ruhe und mehr Spaß :)
    Passiv für den Rest.... mein Tipp.

    Schönen 4. Advent
    MFG jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    An jeder Weiche hingen 1,2 KW Eton PA2802 dran.

    Habe grade aber ne andere PM bekommen. Die Weichen habe ich wohl schon letztes Jahr verschenkt. Hab dann doch nur noch die Kickbassweichen hier.

    Dann viel Glück bei der weiteren Suche


    PS: Wer weiß was für eine Anlage ich verbaut hatte, weiß dass ich niemals selbstgebauten Rotz in meinem Kombi Implantiert hätte :)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hab in meiner Kravuselkiste noch was passendes gefunden, für 9 Euro (3,90 Versand schon drin) kannst du sie haben.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.