Motortemperatur sinkt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motortemperatur sinkt

    Hallo!

    Ich habe das Forum durchsucht, jedoch nicht einen Beitrag gefunden, der nur ansatzweise mein Problem behandelt.

    Da ich aus Wien komme und es hier derzeit -15° grad ist mir aufgefallen, dass mein Fabia 1.9 tdi ewig lange braucht um auf "Betriebstemperatur" zu kommen. Ich bin gerade eben 60km auf der Autobahn gefahren und nach etwa 15km war die Kühlmitteltemperatur auf 90°, jedoch fiel diese dann nach der Autobahnabfahrt wieder ab. Die Heizung war auf Stufe 1 und 21° gestellt. Ich frage mich ob das bei diesen Temperaturen normal ist, oder ob eventuell der Kühlkreislauf nicht öffnet, weil es so kalt ist?

    Ich bin im Schnitt 110km/h gefahren, da die Fahrbahnverhältnisse im Moment einfach nicht mehr zulassen. Kann es sein, dass der Motor nicht richtig warm geworden ist, weil ich nur mit 2000 Umdrehungen gefahren bin? Würde es etwas bringen, wenn ich die Abdeckung für den Kühlergrill kaufe?

    Vielen Dank im vorraus :)
    Willkommen im Club der frierenden 1.9TDI Fahrer!
    Ist völlig normal, dass ein 1.9 TDI nicht richtig warm wird bei den Temperaturen. Der Motor verbraucht bei ordentlicher Fahrweise (unter 2000rpm) einfach viel zu wenig Diesel, um irgendwie groß Abwärme zu erzeugen.
    So eine Blende bringt sicherlich was, bin auch am überlegen. Aber hier soll es wieder wärmer werden. Das Thermostat ist ein rein mechanisches Teil, und ist sehr selten "halb kaputt". Wenn dann klemmt es und öffnet nicht -> Überhitzung

    Mach dir keine Sorgen :)

    Wir haben einfach nen zu guten Wirkungsgrad :D


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Guten Morgen!

    Das ist bei meinem Fabia genau so...mir fällts besonders auf wenn ich mit dem Tempomat auf der A23 90km/h fahre...die Heizleistung stimmt aber!
    Ich hatte früher mal einen Golf III 110Ps Tdi - bei dem dauerte es ca.15km bis sich die Anzeige auch nur ansatzweise bewegte und das Problem dabei war dann daß er auch nicht heizte!
    Der Fabia heizt, auch wenn sich die Anzeige noch nicht bewegt....

    Mfg, Oliver
    Das ist bei deutlich unter 0°C ganz normal und unbedenklich, wenn man verbrauchsgünstig fährt, dann bleibt nicht so viel Abwärme, dass die Motortemp. etwas zurück geht. Ohne Standheizung hab ich früher auf den Weg in die Arbeit und so ab - 10° C den Zeiger der Temp. Anzeige sich grad mal bewegen gesehen, wenn ich angekommen bin, mit Standheizung ist der Motor warm, die Tempanzeige bleibt meist aber auch etwas unter dem gewohnten Wert stehen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    höhrt sich nicht gesund an. Kühlmitteleuchte bei dem kalten, solltest du mal prüfen wie der Frostschutz ist! Darf aber nicht sein. Alles was länger an sein darf als sonst, ist die Vorglüh LED. Sonst darf da nichts kommen!
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    das mit der kühlwasseranzeige ist auch normal *G* entweder zu wenig drin wenn nicht dann kannst du dir schon mal so gut wie ne neue "glocke" kaufen also einen neuen ausgleichbehälter weil der sensor hängt oder eben einfach nur kaputt ist beides läuft auf das gleiche und da hilft nur ein tausch. hatte ich nun schon mehrfach das der sensor nicht mehr will und dadurch immer rumzickt.



    das mit den temps ist auch normal. im gegenteil bei mir im winter ist das noch ne ganze ecke krasser durch zwangsbeatmung und modifizierter front wird der kleine einfach nur massiv gekühlt und kommt nicht auf temps. ich wollte eigentlich auch löcher zumachen aber dazu war ich heute früh zu faul. wenn man den kühlergrill zuklebt kommt der kleine schneller auf temps aber achtung es wird auch wieder wärmer da sollte man es wieder entfernen. oder einfach ne standheizung rein!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon