Tiefergelegte Fabias im Winter!!!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    So inzwischen hängt der TDI Unterfahrschutz in Fetzen herunter und schleift während der Fahrt... :pinch:

    Nächsten Winter dreh ich ihn höher, das könnt ihr mir glauben! :|

    Ich find es aber auch voll neben der Spur hier in Lübeck, dass weder geräumt noch gestreut wird, so etwas wie einen Winterdienst scheinen die schlicht nicht zu haben. Nachdem am Sonntag alles schön Matschig angetaut war sind die Straßen jetzt unter einem cm klarem Eis. Die Seitenstraßen sind dagegen ein Schienennetz, da man aus den Fahrrillen fast nicht mehr herauskommt. (Min. 7cm tief sonst würde ich ja nicht durchgehend aufsitzen!) :thumbdown:

    So etwas kenne ich aus Bayern schlicht nicht!


    PS. Cupra Lippe ist immer noch heile! ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Bei uns sind die großen Straßen gut frei, da konnte ich gestern sogar mit meinem fahren.

    Aber diese Rillen in Nebenstraßen kenne ich auch.
    Gestern ist hinter mir ein Oci I ausgeparkt und der hat auch dauerhaft in der Mitte geschliffen und der war nicht tiefer.
    Dort konnte man problemlos das Lenkrad loslassen und das hat sich automatisch hin und her gedreht :D
    Ja, vor ein paar Minuten hat ein T4 immer wieder aufsetzend eingeparkt, echt übel hier Oben....

    Ich hoffe nur, dass nur eine der Plastikschichten kaputt ist und ich den neuen Unterfahrschutz erst dran bauen muss/kann wenn die Straßen wieder frei sind. Wöchentlich 30 Euro für den Spass ausgeben geht irgendwie nicht so wirklich...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Also dieser Plastikunterbodenschutz ist eigentlich richtig stabil.
    Ich hab schon mal direkt drauf aufgesessen, als ich aus der Garage rückwärts raus bin.
    Da hingen die Hinterräder nach der Schwelle in der Luft.
    Hab da auch gedacht das der ganze Unterboden aufgeschrammt ist, der Garagenboden sah entsprechend aus, der ganze Beton dort gelöst und aufgekratzt.
    Aber es war nur eine minimale Ecke rausgebrochen vom Plastik, mehr nicht :thumbup:

    Ich muss aber schon sagen, dass ich ganz froh bin das ich meinen Fabia nicht durch den Schnee quälen muss :)
    Hab mir den auch schonmal aus der Halterung gerissen. Einfach wieder drangesteckt, festgeschraubt, Ruhe.

    Bei uns tauts inzwischen. Hat zwischen 3 und 4 Grad. Bis gestern lag noch eine dicke Schneeschicht auf der Straße vor meiner Haustür, seit gestern seh ich das erste Mal seit zwei Wochen wieder Asphalt. Streugut ist teuer, die Kommunen sind alle pleite, da werden halt (wenn überhaupt) nur die Hauptverkehrswege freigemacht.

    Mein Auto hats überlebt. Hab ihm schon ne Lackpflege fürs Frühjahr versprochen. ;)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    so nachdem überall schnee fiel und die Straßen immer mehr frei werden und ich heute erst wieder ein Grund hatte meinen Wagen zu bewegen. Hat er auf die ersten 200m von der Garage auf die Straße (Sandweg kaum gewäumt) ihn von Unten ne Unterbodenwäsche verpasst mit dem Schnee. Und beim Einkaufen einwenig unterwoden angekratzt durch Eisklumpen da beim Einkaufcenter Parkplätze heute mangelware waren. Aber nix des so trotz hat er alles heil überstanden. udn ab Sonntag Nachmittag steht er sowie so wieder 2-3 Wochen in der Garage. Da ich arbeiten bin
    Auch mit dem Serienfahrwerk hab ich meine Probleme bei dem Wetter, nach dem es das letzte Wochende nochmal extrem geschneit hatte und die Strassenwacht nicht hinter her kam zwecks Räumung, hab ich teilweise Schnee geschoben und am Unterboden hat es sich teilweise nicht gut angehört, wenn ich wieder auf Arbeit bin, muss ich ihn mal auf die Bühne bitten.
    Also die untere Lage des doppelwandigen Unterfahrschutzes ist eingerissen und abgestanden, so dass es am Boden schliff. Desweiteren War die Querlenkerstrebe gut 1cm hoch gebogen und schliff daher am Flexrohr.
    Ich hab den abstehenden Teil vom Unterfahrschutz nun abgeschnitten und die Strebe wieder runter gebogen, jetzt ist wieder Ruhe!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Tja, pures Eis ist hart.

    Ich versuche schon immer versetzt zur Fahrspur zu fahren, aber bei einer kleinen Straße mit beidseitig parkenden Autos geht das leider nicht immer...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ich weiß...letzten Winter lag mal so ein schwarzer Eisbatzen in der Mitte der Fahrbahn auf der Landstraße.
    Der ist mir voll an die Schürze gekracht und dann nochmal an den Unterboden, mir hat das Herz geblutet.
    Aber die Schürze hat es überlebt, ich war da schon verwundert das sie gar nix abbekommen hat, aber umso besser.

    Ich versuch bei Spurrinnen etc. auch im Sommer versetzt zu fahren, also ich kenne das ^^
    So ich haben fertig :thumbsup:

    Unterfahrschutz hat sich soeben aufm weg nachhause verabschiedet! War genau so wie bei Little Turbo. Zwei fahrrinnen und pures Eis.
    Naja jetzt ist mein kleiner wieder etwas leichter :D und im Frühjahr kommt ein neuer drunter
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Mir macht weniger der Schnee oder das Eis auf der Fahrbahn Probleme, viel mehr ist es der dicke Berg, den die scheiss Räumfahrzeuge an die Seite schieben, der mich ins schwitzen bringt. Auf Autobahnen oder Landstraßen ist das ja i.O., aber in der Stadt nervt das tierisch, find ich. Kracht und scheppert immer unterm Auto wenn ich aus oder einparken möchte. :thumbdown:
    obwohl mein auto "nur" 40/35mm tiefer ist habe ich auch tierische probleme bei uns auf dem land...hier werden die seitenstraßen überhapt nich geräumt...mein unterbodenschutz ist nur am "eiskratzen" 8| und parken kann ich total vergessen...nur bei uns auf dem hof, unter dem carport, da geht es einigermaßen. aber freitag habe ich mich auch erstmal festgefahren....da half nur freischaufeln. höherschrauben geht leider nicht, hab kein gewindefahrwerk :/

    aber ich hoffe doch mal, dass es die nächsten jahre nicht so schlimm wird, da der letzte vergleichbare winter bei uns ja in den 70ern war....und in 30 jahren kann ich mir dann hoffentlich schon einen 2. wagen für den winter leisten :D