Hilfe/Tipps gesucht: Lautsprecherkabel in die Türen legen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hilfe/Tipps gesucht: Lautsprecherkabel in die Türen legen?

    Hallo!

    In folgendem Thread beschreibe ich den Einbau von "besserem Sound" in meinen Fabia I Combi.
    [Fabia I] [Einstieg] Fabia I Combi soll was auf die Ohren bekommen!

    Dabei bin ich jetzt bei der Frage angekommen:
    - Wie bekomme ich die Lautsprecherkabel vom Verstärker in die Tür zum Front-System?

    Weder Dr. Google noch Professsor Foren-Suche haben mir hierbei bislang hilfreiche Antworten gebracht! Daher versuche ich es hier noch mit einem separaten Thread, da mein Hilferuf im anderen Beitrag ja wahrscheinlich nur von Leuten gelesen wird, die Interesse an meinem Projekt haben. Hier hoffe ich, ein breiteres Publikum zu erreichen! :)

    Kurze Situationsbeschreibung:
    Frontsystem rechts ist in die Tür eingebaut, an bestehende Radio-Verkabelung angeschlossen. und dann kam das:
    -----------------------------------------------
    So, dann kam der nächste Teil nach dem Motto "Flucht er noch oder schraubt er schon". Bis dahin lief eigentlich alles glatt, fast zu glatt! Jetzt kam die spannende Frage: wie krieg ich das LS-Kabel von der Endstufe zum Lautsprecher?
    Erstmal von der Tür aus versucht, das Kabel rein zu schieben, geht auch erstmal gut aber dann irgendwie nicht weiter. Dann also den Faltenbalg zwischen Fahrzeug und Tür los gemacht. Die Stecker gesehen und gewundert... Also Handschuhfach (mal wieder) ausgebaut, Dämmung los gemacht und gewundert. Der Stecker für die LS ist ganz oben und so weit hinter einem Blech, dass ich mit meinen Fingern da nicht ran komme. Habe noch ne Stunde mir die Finger verbogen, gefummelt, geguckt und hin und her, irgendwann wurde es mir zu kalt draußen und ich wollte nur noch fertig werden.
    ------------------------------------------------

    Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar! Habe keine Ahnung, wie ich da ein Kabel durchbekommen soll bzw. wie ich den Stecker los bekommen soll!

    Vielen Dank!

    Wadenkneifer
    Geh doch mit dem Kabel vom Verstärker einfach an den ISO Stecker am Radio an das orig. Kabel, dass du den Türen geht. Dann kannst du die LS in der Tür am originalkabelbaum anklemmen. Hab ich bei mir auch gemacht.
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Ahhh, das sind doch schon mal gute Hinweise! Vielen Dank!

    Variante 1: Zum Radio: Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, würde ich aber eher als Fusch bezeichnen... 2,5mm² Kabel von der Endstufe zum Radio legen und dann auf den Klingeldraht gehen, dass kann nicht die Lösung sein!

    Variante 2 sieht gut aus! Den Thread hab ich über die Suche leider nicht gefunden, die entscheidende Stichworte fehlen! :D muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen! Kannst Du Dich noch erinnern, ob Du das Kabel so an dem "Stecker-Halter" vorbei bekomen hast oder Du da noch was bohren mußtest oder so? Kann man leider nicht soooo genau erkennen, sieht aber aus wie dran vorbei gefummelt, also zwischen Blech und dem schwarzen Kunststoff durch. Richtig?
    Die beiden Bilder von Draco aus dem verlinkten Fred hab ich mir auch erstmal gespeichert! :)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    Marc schrieb:

    Hab ich bei mir auch gemacht.


    Ups muss "hatte" heißen. Hab ja alles neu gezogen, als ich die Doorboards gebaut habe :D..oh man wie vergesslich ich doch bin. Ja du kannst die einfach durch die Türgummis ziehen. Ist zwar extrem fummelig, aber auf eine Seite von dem "Stecker" in der Tür ist nen "Loch". Dort bekommst du die Kabel durch. Denn die anderen sind mit Steckern versehen, wo Kabel reinlaufen.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Habe auch die originale Steckverbindung benutzt, und die kurz vor und kurz hinter der Tür angezapft. Frequenzweichen sitzen in den Türen, von da dann Kabel zu Mittel- und Hochtöner. Bastel ja gerne am Auto, aber Kabel in die Türen ziehen ist beim Fabia echt Strafarbeit.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    Marc schrieb:


    Ja du kannst die einfach durch die Türgummis ziehen. Ist zwar extrem fummelig, aber auf eine Seite von dem "Stecker" in der Tür ist nen "Loch". Dort bekommst du die Kabel durch. Denn die anderen sind mit Steckern versehen, wo Kabel reinlaufen.

    Öhm die Stecker sitzen doch in so einer Art Halter (dieser schwarze Rahmen), oder hab ich das falsch gesehen? Passt das Kabel mit durch den Rahmen oder knapp an dem Rahmen vorbei, wenn man die Schlauchhalterung (den weißen Rahmen) abgebaut hat?

    MarkusRS schrieb:

    Habe auch die originale Steckverbindung benutzt, und die kurz vor und kurz hinter der Tür angezapft. Frequenzweichen sitzen in den Türen, von da dann Kabel zu Mittel- und Hochtöner. Bastel ja gerne am Auto, aber Kabel in die Türen ziehen ist beim Fabia echt Strafarbeit.
    oh ja das ist es..... da könnt ich heute noch kotzen :rolleyes: :rolleyes:
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    @ wadenkneifer: ja da passt ein kabel durch, aber nur sehr sehr schwer....war ein morz gefummel und geziehe bei mir. habs aber durchbekommen (2,5²)

    Gruß
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    Hallo Wadenkneifer,
    habe bei mir "zusätzlich" 2 x 2x2,5mm² vom Prozessor in die Tür gelegt. Wenn man weiß wie, geht da auch mind. 2 x 2x5mm² durch.
    Wie Du schon festgestellt hast, ist die Verbindung in der Gummitülle an der Tür und an der A-Säule jeweils nur gesteckt. Einen der Stecker an der Tür und der A-Säule abziehen, das (sorry :rolleyes: ) Weibchen jeweils aus der A-Säule (innen) und der Tür (auch innen) demontieren - Kann man ausklipsen. In der Tür den Stecker der in der Tür war wieder zusammenstecken. Das Gehäuse des Weibchens von der A-Säule zerlegen, das ganze Kabel durch A-Säule, Gummitülle und Tür in die Tür ziehen. In der Tür das Weibchen wieder zusammenklipsen und wieder mit dem Stecker der in der A-Säule war verbinden. Jetzt hast Du in der A-Säule und in der Tür die Plätze frei, in denen vorher die Weibchen waren. Und da passt genug Kabel durch. Wie gesagt, bei mir locker 2 x 2x2,5mm². Auf der Fahrerseite habe ich sogar zusätzlich noch ein dickes Telefonkabel (24 x 0,5mm² oder so?) mit eingezogen. :thumbup:
    Wenn diese Lösung für Dich interessant ist, habe ich ev. sogar noch Bilder?
    Ich hoffe Dir weiter geholfen zu haben?

    Gruß, John Doe
    Spritmonitor.de

    John Doe schrieb:


    habe bei mir "zusätzlich" 2 x 2x2,5mm² vom Prozessor in die Tür gelegt. Wenn man weiß wie, geht da auch mind. 2 x 2x5mm² durch.
    Wie Du schon festgestellt hast, ist die Verbindung in der Gummitülle an der Tür und an der A-Säule jeweils nur gesteckt. Einen der Stecker an der Tür und der A-Säule abziehen, das (sorry :rolleyes: ) Weibchen jeweils aus der A-Säule (innen) und der Tür (auch innen) demontieren - Kann man ausklipsen. In der Tür den Stecker der in der Tür war wieder zusammenstecken. Das Gehäuse des Weibchens von der A-Säule zerlegen, das ganze Kabel durch A-Säule, Gummitülle und Tür in die Tür ziehen. In der Tür das Weibchen wieder zusammenklipsen und wieder mit dem Stecker der in der A-Säule war verbinden. Jetzt hast Du in der A-Säule und in der Tür die Plätze frei, in denen vorher die Weibchen waren. Und da passt genug Kabel durch. Wie gesagt, bei mir locker 2 x 2x2,5mm². Auf der Fahrerseite habe ich sogar zusätzlich noch ein dickes Telefonkabel (24 x 0,5mm² oder so?) mit eingezogen. :thumbup:

    Hallo John! Hallo @All!

    Danke für Deine Anleitung!
    Zwei Sachen verstehe ich daran nicht:
    1) Ich habe nur in der A-Säule Stecker, in der Tür ist einfach nur ein Durchlass, wo der Kabelbaum durch geht! Ist das Auststattungsabhängig? oder Fusch am Bau bei meinem?`oder falsch verstanden?
    2) So ganz verstehe ich nicht, wie du das gelöst hast! Bilder wäre vielleicht für Andere hilfreich, die irgendwann einmal auf diesen Thread stoßen!

    Für mich ist Deine Anleitung (leider) zu spät, ich habe es heute nach "Draco-Art" gelöst! War gar nicht so schlimm die Frickelei, das schlimmste ist (zumindest auf der Beifahrer-Seite) am Ende den Schlauch wieder richtig und fest drauf zu bekommen... Ihr dürft mich jetzt also "Gottfather of Friemelarbeit"* nennen!

    PS: Anlage läuft wie geplant! ich bin platt! Mehr dazu siehe später am Tag im anderen Thread!

    *Frei nach Dracos "Gottfather of Baschdlarbeit" beantrage ich, dass alle, die das Kabel auf "Draco-Art" in die Tür legen, den Ehrentitel "Gottfahter of Friemelarbeit" bekommen! :)

    Vielen Dank allen für Ihre Hilfe und die Tipps!

    Wadenkneifer
    Hallo nochmal,
    leider hab´ ich es nicht so mit den Verlinkungen und so weiter. Ich tuh´ mir da sehr schwer mit. Aber in dem Tread: "Subwoofergehäuse für Ersatzradmulde" vom 05.04.2009 habe ich damals meinen Ausbau nach Picasa verlinkt, ist der 4te Beitrag. Unter den Bildern sind 9 Stück (8 mit Fingern ;) ) auf denen die Frikelarbeit zu sehen ist. Vor dieser Version hatte ich auch die "Draco-Lösung". Ps., das schwarze Iso-Band um den Daumen dient nur zur Isolation, d.h., das Blut im Daumen und von meinem Fabia fern zu halten :cursing:
    Die Steckverbindungen aus den Blechen von Tür und A-Säule demontieren, Plastikgehäuse öffnen, damit sie durch die Öffnungen passen, alles wieder zusammenbauen (in der Tür) und Stecker wieder zusammenstecken. Die Kabel waren bei mir lang genug um bis in die Tür zu kommen. Dann kommt der Probelauf und der Ärger, wenn man die Gummitülle vergessen hat ?( !
    So habe ich noch alle Steckverbindungen im Original, genug Platz für weitere Kabel und kann jederzeit wieder Rückrüsten. :thumbsup:
    Also, wenn Ihr wißt wie die SuFu funtz, geht es am schnellsten (wie so oft).
    Ev. kann ja auch ein Admin den Link nochmal hierher schnackeln :whistling:

    Noch Fragen?

    John Doe
    Spritmonitor.de