hab mir letzte woche meinen tollen combi gekauft nun will ich mir im sommer neu felgen kaufen.
nun zu meiner frage wollte mir 17" felgen kaufen aber da steht nichts im schein welche größe der haben darf wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
die wären es
enkei.co.jp/en/products/wheels/rp05/outline/index.html
enkei.co.jp/en/products/wheels/rp03/outline/index.html
enkei.com/sesto.html
enkei.com/falcon.html
enkei.com/fd05.html
enkei.com/ev5.html
enkei.com/rz5.html
nun zu meiner frage wollte mir 17" felgen kaufen aber da steht nichts im schein welche größe der haben darf wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
die wären es
enkei.co.jp/en/products/wheels/rp05/outline/index.html
enkei.co.jp/en/products/wheels/rp03/outline/index.html
enkei.com/sesto.html
enkei.com/falcon.html
enkei.com/fd05.html
enkei.com/ev5.html
enkei.com/rz5.html
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Reziel“ ()

Die eingegossene LI-Angabe reicht nicht und der LI-Wert wird auch anders ermittelt, als bei uns. Gerade das Felgenthema wurde die letzte Zeit übrigens durch die Aufsichtsbehörden und TÜV-intern doch recht genau unter die Lupe genommen und die Vorschriften deutlich verschärft; ein Prüfer, der heute (auf Nachfrage) keine Prüfprotokolle mehr vorlgen kann, bekommt ein Problem; das ist nicht grundlos gemacht worden und vor allem auch gut so.
, insbesondere die mit der Briefkopie o.ä., denn das sind unzulässige Unterlagen. Ist ja auch ganz klar, woher will der Prüfer denn wissen, ob die Abnahme damals rechtlich einwandfrei war?