ASR leuchtet durchgehend

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    El Gringo Loco schrieb:

    Das ASR hat ja schließlich mit der Bremse nichts am Hut ...

    Hast du ne Ahnung, das ASR greift aktiv mit Bremseingriffen ein und versucht über die Eigenart des Differentials die Antriebskraft aktiv auf das Rad mit mehr Grip umzuleiten.
    Bevor man solche Äußerungen macht, sollte man sich informieren obs auch wirklich so ist. Weil allein mit dem Motormanagment kannste kein durchdrehendes Rad bremsen ;)
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Adi schrieb:

    Choppa schrieb:

    Jedes mal wenn die Zündung wieder eingeschaltet wird, wird auch das ASR wieder eingeschaltet.
    Da muss ich passen, mache ASR nie aus und daher :?:


    Choppa schrieb:

    Überprüfe mal ob das ABS funktioniert! Bei mir war es so das eine Sicherung fürs ABS-Steuergerät durchgeraucht war. Somit haben ASR und ABS nicht funktioniert
    Da müsste m.E. auch die ABS lampe leuchten.

    Genau so sieht das aus.....hatte eine unterbrechung zum ABS-steuergerät da wurde mir ASR und ABS angezeigt, da beide die selben sensoren benutzen, aber ABS immer vorrang hat!
    wenn nur die ASR-Leuchte an ist,ist eigentlich das ASR deaktiviert....hmmmm
    Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
    also ich muss mich entschuldigen, der ASR knopf geht doch, hab ich nur vorhern ie ausprobiert eben nur wenn die kontrollleuchte ging, da passierte aber nix, deswegen dacht ich der is ohne funktion ^^ also ich konnte heut früh das ASR normal an und ausschalten.

    zu den Fehlern, ich war eben wieder so vergesslich und hab mir die ausdrucke nicht mitgenommen, ich werd aber vllt. nochmal hinfahrn, nochmal auslesen lassen und nehms mir dann mit.
    Dann hat aber vorher schon was nicht gestimmt, normalerweise sollte beim Betätigen des ASR-Knopfs das ASR deaktiviert werden und dafür das orange Warndreieck erscheinen, als Hinweis, dass das ASR nicht aktiv ist. Würd mir da mal alle Sicherungen anschauen und ggf. die entsprechenden weiterführenden Kabel durchmessen, weil irgendwie tut das bei dir nicht wie es eigentlich sollte.
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box

    Barney schrieb:

    El Gringo Loco schrieb:

    Das ASR hat ja schließlich mit der Bremse nichts am Hut ...

    Hast du ne Ahnung, das ASR greift aktiv mit Bremseingriffen ein und versucht über die Eigenart des Differentials die Antriebskraft aktiv auf das Rad mit mehr Grip umzuleiten.
    Bevor man solche Äußerungen macht, sollte man sich informieren obs auch wirklich so ist. Weil allein mit dem Motormanagment kannste kein durchdrehendes Rad bremsen ;)

    Ja, klar!

    Hatte mich da etwas vertan, bzw. bin über's Ziel hinausgeschossen! Informiert bin ich durchaus sehr gut, nur scheine ich irgendwie abgelenkt gewesen zu sein bei der Antwort... ?(

    Was ich eigentlich nur unterstreichen wollte, war, DASS das ASR ins Motormanagement eingreift!

    Sorry, hast selbstverständlich Recht!

    War ja auch kein Angriff!

    flo222 schrieb:

    Dann hat aber vorher schon was nicht gestimmt, normalerweise sollte beim Betätigen des ASR-Knopfs das ASR deaktiviert werden und dafür das orange Warndreieck erscheinen, als Hinweis, dass das ASR nicht aktiv ist. Würd mir da mal alle Sicherungen anschauen und ggf. die entsprechenden weiterführenden Kabel durchmessen, weil irgendwie tut das bei dir nicht wie es eigentlich sollte.
    tut es ja auch, ich meinte mit dem das nix passiert, wenn der fehler auftritt und die kontrollleuchte durchgehend brennt, kann ich den ASR Knopf drücken wie ich will, es passiert nix. Doch wenn es ganz normal aus ist und ich den ASR Knopf drücke geht auch die kontrollleuchte an und nach einem weiteren drücken wieder aus. so :)