Umbau auf AeroTwin Frontwischer (mit Polo 9N Aeroarmen) Möglich?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also ein 600er Wischerblatt auf der Fahrerseite passt auf alle Fälle, hab ich selbst getestet, länger könnte Probleme geben weil du dann irgendwann an der A-Säule anschlägst.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    Grüner Zwerg schrieb:

    Hast Du zwischen den einzelnen Arbeitsschritten Fotos gemacht? Insbesondere würde mich die Schweißarbeit am Beifahrerwischerarm interessieren.

    Nein leider nicht. Die Schweißarbeit habe ich auch nicht selber druchgeführt, ich habe da auf jemanden gesetzt der das kann, deswegen sieht man die Naht im Prinzip garnicht.

    Grüner Zwerg schrieb:

    Welche Wischer vom Golf VI hast Du verwendet, die A462S?

    Blackfrosch schrieb:

    Teile:
    - Aerowischer-Arme vom Polo 9N3,
    - Wischerblätter vom Golf V (Bosch AeroTwin "A979S" 600mm / 475mm)

    Manchmal frag ich mich warum ich überhaupt was schreibe....

    Grüner Zwerg schrieb:

    Kann jemand mit dem Umbau mal nachmessen, ob ein 650er Wischer auf der Fahrerseite paßt?


    Guck dir doch mal das Bild an, und erklär mir mal wieso man ein 650er Blatt testen sollte? 1. Sieht man das es nie im Leben passt und 2. ist die Abdeckung schon nah dran an optimal. Es ist bei mir in keiner Seite mehr als 1cm Platz. Außer ganz nach links zur Fahrerseite, hier kannst du natürlich ein 650er kaufen und es rechts abschneiden, dann hast du einen noch kleineren "Kreis" links unten. Aber Plug&Play bekommst du es nicht drauf.

    Bevor du fragst, nein auf der rechten Seite passt kein 800er obwohl man auf den Bildern ja sieht, das in alle Richtungen massig Platz ist.... :thumbsup:

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    475mm Sind aber eigentlich schon wieder zu lang, glaub mir ich hab lange mit Wischerblättern gespielt bis ich das hatte was gut war. Letztendlich aber doch wieder auf normale Wischerarme umgebaut. Im Sommer wird das aber mal richtig angegangen mit mehr Zeit und so.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    schroeder007 schrieb:

    475mm Sind aber eigentlich schon wieder zu lang, glaub mir ich hab lange mit Wischerblättern gespielt bis ich das hatte was gut war

    Nö glaub ich nicht, ich fahrs bei mir. Geht halt nur mit angepasstem (gekürzten) Arm auf der Beifahrerseite und original Gusswinkel. Die 400mm sind das Limit wenn du den kompletten(!) 9N Arm auf der Beifahrerseite montierst.

    475/600 ist optimal!
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    @Blackfrosch: Nunja, dass Du den Typ der Wischer angegeben hast, habe ich überlesen.

    Die Frage mit den 650er Wischer auf der Fahrerseite bezog sich nicht auf Deinen Umbau, sondern auf die Kombination 650/400mm mit dem Poloarm (mit oder ohne Umbau des Gußteils) auf der Beifahrerseite, um den Abstand zwischen den beiden Wischern in Ruheposition und somit das freibleibende Dreieck beim Wischen zu minimieren. Etwas Gedanken habe ich mir auch gemacht und nix von einem 800er Wischerblatt erzählt. :rolleyes: