Wie kann das nach so langer Zeit sein?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Wie kann das nach so langer Zeit sein?

      So, nun hat es mich auch erwischt.
      Heute morgen habe ich entdeckt, dass meine Türen hinten undicht sind und Wasser in den Innenraum eingedrungen ist.

      Nächste Woche habe ich einen Termin in der Werkstatt.

      Dass es passiert ist, ist nicht schlimm, aber wieso nach über 2,5 Jahren?
      Ich fahre fast nur alleine oder zu zweit, und seit mehreren Monaten ist hinten niemand mehr mitgefahren, es wurde nichts an den Dichtungen gemacht, die Türen werden fast nie geöffnet.
      Ich kontrolliere dennoch alle paar Wochen mein Auto, dazu gehört auch der Check mit den Türdichtungen hinten.
      Irgendeinen Auslöser muss die Sache ja haben, vorallem dass es so plötzlich auf beiden Seiten gleichzeitig kommt..
      Ich bin etwas ratlos.
      Was kann das ausgelöst haben?

      Gruß Andreas
    • Beim öffnen der Türen fiel mir auf, dass auf den Dichtungen Wasser stand.
      Bei genauerem Hinsehen konnte man erkennen dass auch hinter den Dichtungen Wasser war.
      Der Fußraum war auch an beiden Seiten nass.

      Habe jetzt alles mit einem Handtuch und Fön versucht zu trocknen, außerdem stehen im Moment Teller mit Salz im Auto.
    • Ich glaube du verwechelst da was mit den Dichtungen.
      Es geht nicht um die Dichtungen zwischen Tür und Karosserie die den Geist aufgeben, sondern um die Dichtungen am Geräteträger.
      Das Wasser läuft im Inneren der Tür am Geräteträger runter und durch die defekten Dichtungen gelangt es in den Innenraum.
      Das sich auf Diesen Dichtungen, die du beschreibst, Wasser befindet, ist dann ganz "normal", da das Wasser auf dem Weg zum Fussraum darüber läuft.

      Mit freundlicher 2-Klang-Fanfare

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaGTRacer“ ()

    • Ich habe im Moment weder die Lust, noch die Zeit das selber zu machen.
      Das größte Problem ist aber, dass ich nicht genau weiß wo ich abdichten müsste.

      Es sind beide Türen hinten.
      Evtl wirds ja auch übernomen, mal abwarten...
    • Bungo987 schrieb:

      Ich habe im Moment weder die Lust, noch die Zeit das selber zu machen.
      Das größte Problem ist aber, dass ich nicht genau weiß wo ich abdichten müsste.

      Selbst ist der Mann
      guckst du hier!!

      Zu FabiaGTRacer's Aussage ist sonst nichts weiter hinzu zufügen.
    • So, heute war ich in der Werkstatt.
      2,5 Stunden hat die ganze Aktion gedauert.
      Auf beiden Seiten ist die Dichtmasse am Geräteträger ausgehärtet, das wurde behoben.

      Die ganze Sache geht per Kulanzantrag an Skoda, bezahlen muss ich mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nichts.
    • Ich lass das bei meinem auch gerade machen, bei nem sieben Jahre alten Auto kann ich mir Kulanz aber mal getrost abschminken. Ich denke, dass dieser Dichtgummi zwischen Tür und Aggregatträger einfach mit der Zeit aushärtet und somit undicht wird. Das wird mit Sicherheit auch noch dadurch begünstigt, dass mein Auto Tag und Nacht draußen steht. Es würde mich übrigens schwer interessieren, was ihr für die Aktion beim Freundlichen so bezahlt habt.
    • MarkusRS schrieb:

      Ich lass das bei meinem auch gerade machen, bei nem sieben Jahre alten Auto kann ich mir Kulanz aber mal getrost abschminken. Ich denke, dass dieser Dichtgummi zwischen Tür und Aggregatträger einfach mit der Zeit aushärtet und somit undicht wird. Das wird mit Sicherheit auch noch dadurch begünstigt, dass mein Auto Tag und Nacht draußen steht. Es würde mich übrigens schwer interessieren, was ihr für die Aktion beim Freundlichen so bezahlt habt.

      Es hätte bei mir, bzw würde wenn Skoda den Antrag doch widererwartend ablehnt um die 200€ kosten.

      Angeblich wurde die Dichtmasse vor Jahren ersetzt, da das Problem dadurch entstand, dass die Masse ausgehärtet ist. Dann entstehen Risse und Wasser dringt ein.
      Die neue Dichtmasse soll angeblich dauerelastisch sein, und somit keine Undichtigkeit mehr hervorrufen.

      Das tolle ist jedoch, als mein Auto 2007 gebaut wurde, war angeblich schon eine neue Dichtmasse im Einsatz, da die Probleme seit 2003 bekannt sind..
      Von dahher glaub ich erst, dass die Tür dicht bleibt, wenn auch in ein paar Jahren noch alles trocken ist.
    • Ich hab auch alle 4 Türen selber abgedichtet und 2 von den vieren sind immernoch undcht

      und glaubt mir, ich habe sehr viel Dichtmasse genommen und die Arbeit penibel durchgeführt...
      ...morgen schaut sich meine Werkstatt das mal an, ich glaube mittlerweile nicht mehr dass es daran liegt, da die Werkstatt es ebenfalls nochmal abgedichtet hat und es ist immernoch undicht

      naja mal abwarten....