Hey Leute bei mir streift die Antriebswelle am Stabi und an der Spurstange wenn ich einen anderen Stabi verwenden würde, wären dann beide Probleme behoben und welcher Stabi passt zu meinem Fahrwerk?
Weitec GT Problem
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Du meinst sicherlich die Koppelstangen. EInfach kürzere einbauen, dann sind die Probleme gelöst.
Die originalen haben 27cm, du brauchst kürzere.
cgi.ebay.de/Maxxton-verstellb-…3%B6r?hash=item3efdca6056
Die sollten abhilfe schaffen, hab auf die schnelle keine anderen gefunden. -
Hä die koppelstangen gehen doch vom stabi weg zum federbein? oder dann müsste ja durch die kürzeren koppelsatngen mein stabi tieferkommen oder?
-
Bei mir hat der STabi auch ne schöne Rille in die Antriebswelle geschliffen mit originalen Koppelstangen (ja die gehen vom Stabi zum Fedebein). Mit kürzeren besteht dieses Problem nichtmehr.
Wie tief bist du denn?
Ich glaube da die zu lang sind für die Tieferlegung winkeln die zu sehr an und drücken daher den Stabi runter. Gekürzte kommen dann letztendlich höher. ABer wie das genau ist weis ich auch nicht. Will jetz hier auch nichts falsches sagen, aber Leute die da mehr Ahnung haben können mich gerne berichtigen. -
ich bin vorne 60 tiefer...aber wie ist dann das problem mit der spurstange.....???
-
Beim Weitec Gt brauchst du nichts an den Koppelstangen machen! mach das bloß nicht, sonst liegt dein Auto auf dem Stabi und das willst du nicht haben. Die sind richtig so wie sie jetzt sind. Fk und andere Konsorten benötigen sowas, aber nicht das Weitec. H&R bietet nen Sportstabi an...
-
Fk und andere Konsorten benötigen sowas, aber nicht das Weitec. H&R
bietet nen Sportstabi an... -
fk z.b hat ganz andere aufnahmen, deshalb benötigt man auch kürzere.
bei weitec gt muss eigentlich nichts geändert werden. -
Das zb FK kürzere brauch ist mir bekannt, mir ist auch bekannt das andere eigentlich nicht zwingend welche brauchen. Die Fehlerbeschreibung passt aber ganz gut zum Thema Koppelstangen. Wüsste aber nicht das ich jemals hier gelesen hätte das man bei nem Weitec n Sportstabi braucht. Hingegen aber auch nicht das man kürzere Koppelstangen braucht, daher hatte ich mich auch gewundert. Aber irgendwo muss es ja herkommen, 60 is ja nun nicht sooooo extrem tief.
Naja, wie gesagt, bin nicht so der Fachmann
Death wrd in dem Fall schon wissen wovon er spricht. -
Du musst dir vorstellen, dass der Stabi über der Achse ist. Und wenn du deine Federn 60mm tiefer machst, dann müssen auch die Koppelstangen ab ner bestimmten Tieferlegung kürzer. sonst stimmt die geometrie nicht und es schleift
-
was passiert eigentlich wenn ich nix mach.....eig kann sich ja nix verstellen oder so hab nur die nervigen geräusche oder?
-
Macht mich schon ein wenig stutzig, dass dein Stabi anschlägt. Ich fahr das Weitec nen gutes Stück tiefer und mein Stabi ist "berührungsjungfräulich". Da wir beide den Vorfacelift haben, kann ich mir da kein Reim drauf machen.
Was passieren kann ist doch klar. Schäden an der Welle, aber noch eher am Stabi, den es aus den Lagern reisst. Dazu musst du jedoch ne Klippe runterspringen.
Am besten wäre es du machst mal Fotos von den Schleif- bzw Berührungstellen und stellst sie online. Würde das gerne mal sehen.