Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine frage zum Thema Felgenschrauben.Ich habe momentan noch Winterreifen ( 165 70 R14 )auf meinem Skoda Fabia Kombi 6Y BJ 2002 und habe auf Ebay die original Skoda Alufelgen (185/60 R14) ersteigert! Brauche ich da neue Felgenschrauben da ev. die länge anders sein wird???
MFG
Ich hätte mal eine frage zum Thema Felgenschrauben.Ich habe momentan noch Winterreifen ( 165 70 R14 )auf meinem Skoda Fabia Kombi 6Y BJ 2002 und habe auf Ebay die original Skoda Alufelgen (185/60 R14) ersteigert! Brauche ich da neue Felgenschrauben da ev. die länge anders sein wird???
MFG
Ich denk sche... wasn jetzt passiert? Schraube raus, hat da die hälfte von den Gewindegängen gefehlt. Hab mir erstmal nix bei gedacht (außer Material ermüdung), bis dass bei der 2. und 3. Schraube auch passiert war. Schrauben genommen, zum Citröön gefahren 4 neue geholt, nochmal probiert selbes Spiel von neuem. Nochmal zum citööön gefahren und gefragt mit welchem Drehmoment man bei denen die schrauben festdreht. Dann kam erst heraus das die Schrauben für Stahlfelgen sind, und deshalb bei alu nicht genug gewindegänge haben um vernünftig zu greifen, deswegen sind die Gewindegänge gerissen. Wieder heim, alu geholt, hin gefahren und dann wurd anhand der Alufelge, und des Fahrzeugbrief herausgefunden welche Schrauben ich gebraucht hatte, die haben dann gehalten
(hab vorher die Gewindegänge am auto was nachgeschnitten). Mysteriös bleibt allerdings immer noch wie die Alus das letzde Jahr festgemacht worden sind (mit den Schrauben die gebrochen waren).....
egal wieder was gelernt und ein samstag voller abenteuer gehabt

Ich glaube nicht mein Freund! Bei meinen originalen Alu's von Skoda sind definitv Kegelbund dabei!
Die Größe M14x1,5 stimmt allerdings schon!