Zwischen den HTC-Magic mit A 1.5 und den Desire mit A2.1 liegen Welten.svenni1982 schrieb:
Moin!
Windows Mobile Rulez !![]()
Habe 2 Wochen lang ´nen HTC Magic (Android 1.5; Branding by: vodafone) "ausprobiert".
Fazit: Ich blieb nach wie vor bei meinem "alten" Samsung Omnia I900 mit WindowsMobile 6.1 (eventuell bald mit WindowsMobile 6.5.3 Rom)
Android? Neverever!![]()
Das Genauso, als ob ich mein HTC-Diamond mit dem Original 6.1 WinMob und den 6.5er SpeedRom von Everal.
Bedingungslos würde ich kein Handy/Betriebssystem empfehlen.
Alle habe sie Ihre Vorteile und Nachteile, außerdem ist vieles Geschmackssache.
Punkte aus der Sicht von mir (nicht vollständig, aus meiner Sicht die wichtigsten):
- IPhone:
+ flüssige Bedienung
+ fingerfreundlich
+ gute Benutzerführung
+ arbeitet gut mir ITunes zusammen
- feste Dongelung an die Hardware
-mir persönlich ist das Iphone zu groß
- schlechter/ungenauer GPS Empfang
- kein Wechselakku
- total überteuerte SpezialKabel (Dank Dealextreme gehts auch billiger

- Zwangsnutzung von Itunes (viele finden es gut, mich nervt es aber schon tierisch bei meinem IPod)
- Anwendungen nur über den AppStore = Bevormundung durch Apple ( hat den Vorteil für den unbedarften User, dass er von Müll verschont bleibt)
- nicht so stabil wie es immer behauptet wird (Kollegen hatten mit Ihren Firmen iPhones schon paar mal, dass das Os abgestürzt ist, oder
über Nacht der Akku leer gesaugt war, trotz allem ist es eins der stabileren Handy Os
- Windows Mobile:
+ nahezu unendliche Hardwareauswahl ( das HTC HD2 ist genial von der Hardware, das Htc Diamond von der Größe)
+ Keine Datenkrake
+ freie Auswahl der Anwendungen
+ viele "gemoddete Roms" (Verwendung nicht ohne Gefahr und Garantieverlust,
man kann sich jedoch eine Version raus suchen, die den eigenen Vorlieben entspricht)
+ höhere Auflösung als das Iphone (kostet mehr Strom und Prosseorleistung)
- resourcenhungrig: Ram/Flash/ Prozessor wird mit Version 7 noch schlimmer
- Speichermanagment schlecht, man sollte schon einmal die Woche ein Softreset durchführen,
dann bleibt es auch flüssig.
- ohne Stift oder angepasster Oberfläche (z.B. HTC Touch/Sense) nicht gut zu bedienen
- Ab und zu muss man es Reseten, da nichts mehr geht oder es dies alleine tut
Android:
+ neue Geräte mit aktuellem OS: Flüssige Bedienung
+ immer mehr Hardwareauswahl
+ flexiblere Anpassbarkeit der Bedienoberfläche (ob das jetzt besser ist, als die durchdachte und immer gleiche
Oberfläche des IPhone OS muss jeder für sich selbst entscheiden)
+ höhere Auflösung als das Iphone (kostet mehr Strom und Prosseorleistung)
- Resourcenhungrig: eine 625 Mhtz Prozessor sollte es schon sein
- Updates von den Herstellern sehr zögerlich (es sind noch viele Geräte
mit 1.5 oder 1.6er Software für die es keine Updates gibt)
- Datenkrake wie Apple: viele Dinge funktionieren erst gut, wenn man sich mit Google einlässt
So, das war jetzt mal nur ein Ausschnitt.
Im Endeffekt hilft es nur Testberichte lesen, eine kleine Auswahl
an Geräte finden die den eigenen Kriterien entsprechen und
dann versuchen diese Geräte mal in Live zu testen.
Zum Navigon:
geniale Software, leider fehlt die Möglichkeit eigene POIs einzubinden.
Navifriends z.B. bieten kostenlos Pois für alle möglichen Dinge,
die ständig von den Usern aktualisiert werden.