www.rcp-tuning.ch / Was haltet ihr davon?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Das ist absoluter Quatsch. Es zählt der gesamt Zustand des Motors und dessen Anbauteile. Ein gut gewarteter und 100% intakter 1.9TDI mit 200.000km eignet sich auch zum Tuning. Wenn Motoren warm gefahren werden und Wechselintervalle etc beachtet werden, können auch aufwendige Messung am Motor (Kolben etc) kaum Unterschied zu neuen Motoren beweisen. Die Passungen eines Turbos zb sind aber schon ein Verschleißteil. Ältere Turbos produzieren daher Ölnebel. Das wird dann aber durch Chiptuning auch nicht viel mehr.

    Ein angeschlagener 1.9TDI mit nur 40.000km, der zb viel Öl schluckt, oder dessen PD Elemente klackern, oder im Fehlerspeicher Ladedruckregelfehler etc stehen (zb Ruß an der VTG - wegen viel Kurzstrecke) - eigenet sich definitiv NICHT zum Tuning.


    hoffe konnte dir helfen

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    also beim PD sind die eigentlichen Schwachstellen die PD-Elemente und die gibt VAG mit einer Lebenszeit von 160tkm an (sowie eine Motorlebenszeit von 270tkm) [Quelle: VAG-Motorenwerk] und wenn du den Ladedruck und so weiter erhöst, unterzieht das über eine paar kleine Umwege die PD-Elemente einer höheren Belastung und was die Kosten is der Hammer schlechthin. Was aber nicht heißen soll das die bei 160tkm auch kommen, ist halt Alles eine Belastungssache des Motors, der Fahrweise und der Toleranzen, ich sag nur Piet....
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    eab schrieb:

    ich hab mal gelesen, dass man chip-tuning nur bis zu einer gewissen km-leistung machen soll. stimmt das? wieviel darf der kleine dann max. gerannt sein?
    Es gibt kein Max-Grenze. Ein gutes TDI-Tuningfile z.B. ab 150 Tkm läßt gibt dem Motor längere Rest-Überlebenchancen als eine Schrottsoftware, die sofort in einen Neuwagen geflasht wird.

    Faustregel: Solange der Ölverbrauch nicht auffällig hoch ist und der Motor keine ungewöhnlichen Laufgeräusche von sich gibt (Klappern usw.), spricht nichts gegen ein gutes Chiptuning.
    Gruß Ulf