F4F goes Bigge 2010 --- Termin 15.08.2010

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Heyho,

    ja was soll ich sagen, scheiss Wetter ne 8o

    Aber dafür nette Leute, wieder neue Gesichter kennen gelernt und ein sehr gelungenes Treffen. :thumbup:

    Hat wirklich Spaß gemacht.

    Ich bin ebenfalls gut heim gekommen und bin die restlichen Kilometer noch mit Katja, Anja +Robert und Stefan achja und Thomas natürlich ;) gefahren, auch wenn ich nicht gedacht hätte sie nochmals zu sehen :D

    Danke nochmals an Peter für die tolle Organisation, das Büfet war Klasse :)

    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Pfannkuchenhaus?? GEEIIIL

    Wo gibts sowas denn??

    ISt das so wie IHOP?? in Amerika oder wie :D

    ???
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Kennst du nicht IHOP??? Wo lebst du denn, aufm Mond??

    Nein Spaß, ich kannte es vorher auch nicht. :D

    Das ist das "International House of Pancakes"

    Also auch ein Pfannkuchenhaus, aber die sind pappig süß.
    Da gibts dann zum Frühstück Wurst, Kraut und Pfannkuchen mit Sirup. Typisch amerikanisch, viel zu süß zu fett und sehr nahrhaft ^^

    Mfg
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Ey nicht du auch noch -.-.........

    Das war mal lustig nur ist das schon laaaaaange lange her....
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Chuchichäschtli @ Home XD

    Abend Gemeinde :D

    Bin nun auch daheim.... Mein Navi hatte ja eine für mich wirklich tolle Zeit voraus gesagt, nämlich 4:57 h :thumbsup: Geworden sind daraus 6:18 h :thumbdown: (Erst Wettschwimmen bis Darmstadt (oder so) und dann nochmal um Pforzheim rum bissl stehen).... Dafür mit einem sagenhaften Verbrauch von 4.1 l / 100 und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 88 km/h
    Die letze Stunde ab der Grenze war jetzt doch recht anstrengend, da es mittlerweile dunkel war und irgendwie keiner wollte, dass ich heim fahr ^^
    Was soll ich sagen.... Mein Rücken tut weh, ich bin übermüdet und musste mir kalte Chillicheesenugets von BK antun während der Fahrt... Aber mir gehts gut und vielleicht bis nächstes Jahr :D
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    aiaiai udn noch im auto essen Katja, was machst du nur für sachen :D

    Ach ja biene , ist schon ok ;)
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    @Skodi88

    gut, dass du heil angekommen bist, nachm Darmstädter Kreuz warst du ja dann alleine :)
    Aber deine 4.1Liter kauf ich dir nicht ab :) Bei deiner IMO verbogenen Seriensoftware, glaub ich nur der Zapfsäule :
    Wenn das doch stimmt, muss ich mir doch mal n paar Sachen genauer anschauen...

    Bis ich auf die A67 ab bin hatte ich 4.2Liter und nen Schnitt von 72km/h. Wobei ich glaub meiner würds schaffen ;)


    gruß Andiwandklatschi
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Kilometerstatistik

    Nachreichen möchte ich noch die kleine Kilometerstatistik...

    Gekommen waren 17 Autos mit 26 Teilnehmern... die beste Fahrzeugauslastung haben dabei Katja (Skoda88) mit dem schweizer FabiaRS BlueEdition mit 4 Leuten hinbekommen... dadurch fehlten natürlich 2 Fabias - der von Babs und der von Tanja... wie im Thread vorher schon erwähnt, ist unser Firefighter ja nicht mit seinem feuerroten Spielmobil gekommen, aber es war schön, dass trotz der Verletzung eine Teilnahme am Bigge möglich war...

    Alle teilnehmenden Autos zusammen hatten 1.862.009 Kilometer auf dem Tacho, wobei auf die 16 Skodas 1.098.891 KM entfielen und ich dann 763.118 KM beigesteuert habe...

    Es gab früher schon mal treffen, bei denen ich (und damals hatte ich ja weniger Kilometer auf dem Tacho) mehr Kilometer auf dem Tacho hatte als alle übrigen Teilnehmer... dieses liegt natürlich zum einen daran, dass ein paar Fabias, Octavias und auch Roomster (Yeti und Superb waren dieses Mal nicht vertreten) auch an die 100.000 und mehr auf dem Tacho haben, zum anderen natürlich an der zahlreichen Teilnahme!


    Gruß
    Peter
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Bei mir verhält es sich übrigens andersrum (wen wunderts *grins*) als bei euch...

    Der starke Regen lässt den Verbrauch ansteigen... normalerweise hätte ich für die Strecke nach Hause ca. 3,5 gebraucht... so waren es am Schluß 3,9 --- die Ungenauigkeit des BC da schon berücksichtigt...



    Gruß und guten Start in die Woche...

    Peter
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Jap, laut BC sind/waren es 4.2 l ^^
    Warum ich jedoch nach jedem Mal tanken immer 0.6 Liter mehr verbraucht hab, ist mir schleierhaft und erklären kanns mir irgendwie auch keiner... Einige haben sogar schon gemeint, dass es eigentlich weniger sein müsste als der BC anzeigt...
    Und da ich schliesslich nicht vollgetankt hab sondern es sich um eine Teilbetankung handelt, werden diese Betankungen irgendwie nicht gezählt ?( Naja, keine Ahnung :P
    An Peter komm ich nicht ran... will ich auch nicht und ist auch schlichtweg nicht möglich bei dem Arbeitsweg (Dorf, Stadt, Autobahn, Stau, Autobahn, Stau, Stadt, etc...)

    @pietsprock: Trotz bester Fahrzeugauslastung auch nur 4.4 l oder so verbraucht :thumbsup: (Natürlich wieder laut BC)
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015

    Skodi88 schrieb:



    Trotz bester Fahrzeugauslastung auch nur 4.4 l oder so verbraucht :thumbsup: (Natürlich wieder laut BC)


    sind 1,1 l pro Person... und jetzt kommst du peter :P :D
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    @ Skodi88

    Der BordComputer rechnet AFAIK mit der Einspritzmenge, die vom Steuergerät kommt. Etwas Abweichtung hat man immer bei Messungen von Strecken etc. Bei mir sind es ca 0.1 Liter die ich weniger brauche als der BC sagt.
    0.6 Liter Abweichung auf Dauer bei Serienbereifung kann bei einer EDC15 Steuerung eigentlich kaum noch sein.

    Da du ja auch schon die BLT-Software hast die bei 1900rpm 330Nm "einspritzt" liegt es nahe, das der Hersteller da den selben Fehler gemacht hat, wie ihn viele Tuner machen. Grob gesagt gibt es ein Drehmoment(Einspritzmengen) Kennfeld, was das gewünschte Drehmoment für den Drehzahlbereich darstellt. Dieses muss ordentlich "berechnet" werden von Tuner/Hersteller. Deutlich einfacher ist allerdings ähnlich wie eine Tuningbox mehr Menge mit dem Verbiegen des Kennfeldes für Förderdauer und Förderbeginn zuerzeugen. Anschaulich erklärt, das Drehmomentkennfeld, was der Bordcomputer "bekommt" sagt 50mg/H. Die zugehörige Stelle von Förderdauer/Beginn im dazugehörigen Kennfeld spritz allerdings, auf Grund des "Verbiegends" anstelle der 50mg/H 54mg/H ein. Schon haben wir die 8% Fehler.

    Wie genau der Hersteller die Kennfelder auf einander abstimmt weiß ich nicht. Da die 330Nm aber nirgends erwähnt werden, liegt es nahe, das die einfach die Förderdauer angehoben haben, ohne im Drehmomentkennfeld was zu ändern.
    Werde nachher aus Spaß mal gucken was man am Kombiinstrument so für Adaptionen machen kann, vll ist da ja was dabei für dich ;)


    gruß Blackfrosch

    PS wenn ich mich nicht täusche hatte AG erzählt wie er sich bei dem BLT Datensatz gewundert hat, als er im Drehmoment geschaut hat - aha 1900rpm soll er 310Nm haben, und mit zugehöriger Förderdauer, hat er sich gewundert wie er mit der Annahme auf 370Nm kommen soll, wenn bei 1900 n mg/H nur 310Nm ergeben...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Blackfrosch schrieb:

    @ Skodi88

    Der BordComputer rechnet AFAIK mit der Einspritzmenge, die vom Steuergerät kommt. Etwas Abweichtung hat man immer bei Messungen von Strecken etc. Bei mir sind es ca 0.1 Liter die ich weniger brauche als der BC sagt.
    0.6 Liter Abweichung auf Dauer bei Serienbereifung kann bei einer EDC15 Steuerung eigentlich kaum noch sein.

    Da du ja auch schon die BLT-Software hast die bei 1900rpm 330Nm "einspritzt" liegt es nahe, das der Hersteller da den selben Fehler gemacht hat, wie ihn viele Tuner machen. Grob gesagt gibt es ein Drehmoment(Einspritzmengen) Kennfeld, was das gewünschte Drehmoment für den Drehzahlbereich darstellt. Dieses muss ordentlich "berechnet" werden von Tuner/Hersteller. Deutlich einfacher ist allerdings ähnlich wie eine Tuningbox mehr Menge mit dem Verbiegen des Kennfeldes für Förderdauer und Förderbeginn zuerzeugen. Anschaulich erklärt, das Drehmomentkennfeld, was der Bordcomputer "bekommt" sagt 50mg/H. Die zugehörige Stelle von Förderdauer/Beginn im dazugehörigen Kennfeld spritz allerdings, auf Grund des "Verbiegends" anstelle der 50mg/H 54mg/H ein. Schon haben wir die 8% Fehler.

    Wie genau der Hersteller die Kennfelder auf einander abstimmt weiß ich nicht. Da die 330Nm aber nirgends erwähnt werden, liegt es nahe, das die einfach die Förderdauer angehoben haben, ohne im Drehmomentkennfeld was zu ändern.
    Werde nachher aus Spaß mal gucken was man am Kombiinstrument so für Adaptionen machen kann, vll ist da ja was dabei für dich ;)


    gruß Blackfrosch

    PS wenn ich mich nicht täusche hatte AG erzählt wie er sich bei dem BLT Datensatz gewundert hat, als er im Drehmoment geschaut hat - aha 1900rpm soll er 310Nm haben, und mit zugehöriger Förderdauer, hat er sich gewundert wie er mit der Annahme auf 370Nm kommen soll, wenn bei 1900 n mg/H nur 310Nm ergeben...

    Äh, genau.... So seh ich das auch :D (Bahnhof ?( ?( ?( )
    Laut spritmonitor.de habe ich eine Abweichung zwischen 0.5 und 0.8 l....
    *offtopic (Können wir ja mal im Chat besprechen ;) )
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    o ich melde mich nach einem tollen Treffen auch wieder zurück in Kiel melden :thumbsup:

    Danke für die Orga und vielen netten Teilnehmern :love: Mit euch ist ein Treffen immer wieder ein Erlebnis...so dass ich mich schon aufs nächste freue :love: Natürlich auch Danke an Babs für´s Asyl...

    Bigge 2011 bin deshalb natürlich auch wieder dabei... :D


    Schönen Abend euch allen

    Lg
    Tanja
    Mein Fabia heißt Lütter und fährt im fliesengrün der 70ziger durch die Gegend ;)