Ansaugluftführung TDI 100PS vs. 130PS (vs. Cupra)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ansaugluftführung TDI 100PS vs. 130PS (vs. Cupra)

    Hallo Fabia-Freunde,

    ich bin sozusagen aus Zufall Fabia-Fahrer geworden, nachdem die Cousine meiner Göttergattin sich ein neues Auto gekauft hat, den "Alten" eigentlich in Zahlung geben wollte und ich Wind davon bekommen habe (2005er Combi TDI Elegance mit allem drum und dran, z.B. Leder mit Sitzheizung, Navi, Schiebedach, Xenon ...). Finde ich wirklich klasse und habe mir auch bereits dank Olbetec's Anleitung den aus meiner Sicht wirklich fehlenden Tempomat nachgerüstet ... vielen Dank an dieser Stelle für Eure super Tipps!

    Ich staune täglich, wie wenig dieses Auto verbraucht, sofern man es artgerecht bewegt, von 4 bis zu 7,5 ltr. liegt bei mir alles drin. Aus reiner (Ingenieurs-)Neugier habe ich mir interessiert und aufmerksam die diversen Threads zum Ansaugluftführungsthema durchgelesen, jedoch sind mir rund 120 EUR für die beiden Cupra-Plastikteile (war beim Händler ... 8| ) eindeutig zu viel.

    Mir ist völlig klar, daß meine Kiste mit einem dickeren Luftführungsdurchmesser nicht zu einer Megarakete mutiert (210 km/h lt. Tacho sind auch jetzt schon mit genügend Anlauf drin - langt mir), sondern eigentlich nur mein tiefstes Inneres psychologisch verbessert wird: "Da gibt's jetzt keine Engstelle mehr ... " ^^ . Aus diesem Grund überlege ich mir, die entsprechenden Teile von der 130 PS TDI-RS-Version (ASZ/BLT?) zu besorgen, sofern diese rein grössenmässig für mich auch schon eine "Psycho-Entdrosselung" darstellen.

    Daher meine Fragen:
    1. Sind die Dinger überhaupt grösser/strömungsgünstiger als meine Originalteile?
    2. Passen die beiden Teile der 96 kW-RS-Variante bei mir "plug & play" rein?
    3. Hat einer von Euch die Möglichkeit, mir die beiden Teilenummern samt Ca.-Preis herauszusuchen (Trichter & Schlauch)?
    Vielen Dank im Voraus,
    Michael
    ASZ/BLT hat die selben Ansaugteile wie dein AXR. Das ist völliger Quatsch. Den 100PS TDI braucht man nicht entdrosseln, das macht nur bei gechippten 130er Sinn. Aber bei 100 Serie ist das Unsinn!

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Die vom RS ist identisch, aber die vom Seat Ibiza Cupra ist größer!



    Also bringen tut die nicht viel, aber sie schohnt den Turbo
    Fabia RS BLT
    Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
    Sie schont auch nichtmal den AXR Turbo. Der hat nämlich 30% weniger Fördervolumen als der ASZ/BLT Lader. Einfach nur rausgeschmissenes Geld für nen Serien AXR. Und selbst bei einem getunten (130PS) AXR hat man etwas weniger Ladedruck als ein BLT - von daher...

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    mh mir fehlt gerade der "Danke" Button :D
    DANKE Blackfrosch, wollte gerade nachhaken *bevor ich den letzten Post gelesen habe*
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Sorry Jungs, der Turbo wird in jedem Falle entlastet, weil er weniger Saugarbeit verrichten muss und darum spricht er auch etwas besser an. Das ganze spielt sich aber wirklich im nur wenig merklichen Bereich ab; da braucht es schon ein gutes Popometer.

    Ich würde hier schon die Seatteile einbauen, die bekommt man sicher auch mal günstiger, wenn man sich mit der Suche Zeit lässt. Wirklich Sinn macht aber m.E. eh nur ein Gesamtpaket, will heissen, dass man auch die Wirkung des LLK optimiert, was ja auch mit wenigen Handgriffen ohne Kostenaufwand möglich ist.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Noch ATD, nix AXR ...

    Hallo Fabiafreunde,

    ich sehe schon - ein recht aktives Forum hier ! :D In meinem Auto ist noch der ATD-Motor mit EU3 verbaut, stammt wohl gerade vor der damaligen Umstellung auf AXR/EU4. Über Sinn und Unsinn möchte ich mich jetzt nicht wirklich streiten, jedoch wäre aus meiner Sicht immer noch zu klären:
    1. Sind die RS-Ansaugdinger (ASZ?) überhaupt grösser/strömungsgünstiger als meine ATD-Originalteile?
    2. Passen die beiden Teile der 96 kW-RS-Variante bei mir "plug & play" rein?
    3. Hat einer von Euch die Möglichkeit, mir die beiden Teilenummern samt Ca.-Preis herauszusuchen (Trichter & Schlauch)?
    Danke & Gruß,
    Michael
    wer lesen kann ich klar im Vorteil... Hatte ich oben bereits geschrieben...

    @R2D2

    meinst du wirklich das bei einem Serien ATD = 0.95bar Ladedruck, du einen Unterschied merkst, wenn du ein Teil verbaust, was für den Hersteller erst ab 1.5bar Ladedruck sinnvoll erschien?
    Ich weiß ja nicht. Im RS lässt sich das sicherlich merken, aber im ATD ist das einfach nur Unsinn. Du hast deinen ATD ja getunt, das ist wieder was anderes.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Meinst Du die Cupra-Teilenummern? Das sind die 6LL 129 618 und die 6LL 129 621. Hab letzte Woche mal bei verschiedenen Händlern in der Gegend deswegen nachgefragt, das günstigste Angebot war für Beides zusammen 121€.

    Wenn's jemand billiger bekommt, bitte melden :)
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    mh ich gübel auch, eigentlich läuft er ja perfekt bzw. ich sehe eigentlich keinen grund etwas zu ändern..... und mein AXR hat auch ne andere Software, also der Turbo muss schon gut was leisten
    aber 120 eier für bisl Kunststoff ?
    wenns mehr luft bringt, warum nicht, aber kosten/nutzen ist hier nicht lösbar lol
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Blackfrosch schrieb:

    meinst du wirklich das bei einem Serien ATD = 0.95bar Ladedruck, du einen Unterschied merkst, wenn du ein Teil verbaust, was für den Hersteller erst ab 1.5bar Ladedruck sinnvoll erschien?

    Ich denke schon, dass das auch bei einem ansonsten unveränderten ATD etwas aus macht. Natürlich gibt es dadurch keinen Quantensprung; ein LD von fast 1 bar ist aber eben auch nicht wenig. Das eigentliche Thema ist aber wirklich der Preis von den Teilen, die gingen ja mal deutlich günstiger her. Für 120 Tacken würde ich mir die Teile wahrscheinlich auch nicht holen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    übrigens hier nochmal der link zu olbe´s seite mit einbauanleitung, sieht ziemlich eng aus :huh:
    home.arcor.de/olaf.berend/olbe/ansaugrohr.htm
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Ja 30€ bringt es vll - aber 120€ nicht, für 30€ wäre es bei mir auch schon drinne. Aber die Chancen stehen auch schlecht, sowas gebraucht zu bekommen...(für unter 50€)

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ich suche da schon ein paar Tage, aber gebraucht für 50€ hab ich die Teile noch nicht gesehen.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de

    mh254 schrieb:

    Meinst Du die Cupra-Teilenummern? Das sind die 6LL 129 618 und die 6LL 129 621. Hab letzte Woche mal bei verschiedenen Händlern in der Gegend deswegen nachgefragt, das günstigste Angebot war für Beides zusammen 121€.

    Wenn's jemand billiger bekommt, bitte melden :)
    Hallo mh254,

    nein, ich bräuchte die Teilenummern von den entsprechenden Fabia RS-Teilen und die Angabe, ob diese grösser im Durchmesser sind als die 08/15 ATD Dinger...

    Gruß,
    Michael