Hallo Fabia-Freunde,
ich bin sozusagen aus Zufall Fabia-Fahrer geworden, nachdem die Cousine meiner Göttergattin sich ein neues Auto gekauft hat, den "Alten" eigentlich in Zahlung geben wollte und ich Wind davon bekommen habe (2005er Combi TDI Elegance mit allem drum und dran, z.B. Leder mit Sitzheizung, Navi, Schiebedach, Xenon ...). Finde ich wirklich klasse und habe mir auch bereits dank Olbetec's Anleitung den aus meiner Sicht wirklich fehlenden Tempomat nachgerüstet ... vielen Dank an dieser Stelle für Eure super Tipps!
Ich staune täglich, wie wenig dieses Auto verbraucht, sofern man es artgerecht bewegt, von 4 bis zu 7,5 ltr. liegt bei mir alles drin. Aus reiner (Ingenieurs-)Neugier habe ich mir interessiert und aufmerksam die diversen Threads zum Ansaugluftführungsthema durchgelesen, jedoch sind mir rund 120 EUR für die beiden Cupra-Plastikteile (war beim Händler ...
) eindeutig zu viel.
Mir ist völlig klar, daß meine Kiste mit einem dickeren Luftführungsdurchmesser nicht zu einer Megarakete mutiert (210 km/h lt. Tacho sind auch jetzt schon mit genügend Anlauf drin - langt mir), sondern eigentlich nur mein tiefstes Inneres psychologisch verbessert wird: "Da gibt's jetzt keine Engstelle mehr ... "
. Aus diesem Grund überlege ich mir, die entsprechenden Teile von der 130 PS TDI-RS-Version (ASZ/BLT?) zu besorgen, sofern diese rein grössenmässig für mich auch schon eine "Psycho-Entdrosselung" darstellen.
Daher meine Fragen:
Michael
ich bin sozusagen aus Zufall Fabia-Fahrer geworden, nachdem die Cousine meiner Göttergattin sich ein neues Auto gekauft hat, den "Alten" eigentlich in Zahlung geben wollte und ich Wind davon bekommen habe (2005er Combi TDI Elegance mit allem drum und dran, z.B. Leder mit Sitzheizung, Navi, Schiebedach, Xenon ...). Finde ich wirklich klasse und habe mir auch bereits dank Olbetec's Anleitung den aus meiner Sicht wirklich fehlenden Tempomat nachgerüstet ... vielen Dank an dieser Stelle für Eure super Tipps!
Ich staune täglich, wie wenig dieses Auto verbraucht, sofern man es artgerecht bewegt, von 4 bis zu 7,5 ltr. liegt bei mir alles drin. Aus reiner (Ingenieurs-)Neugier habe ich mir interessiert und aufmerksam die diversen Threads zum Ansaugluftführungsthema durchgelesen, jedoch sind mir rund 120 EUR für die beiden Cupra-Plastikteile (war beim Händler ...

Mir ist völlig klar, daß meine Kiste mit einem dickeren Luftführungsdurchmesser nicht zu einer Megarakete mutiert (210 km/h lt. Tacho sind auch jetzt schon mit genügend Anlauf drin - langt mir), sondern eigentlich nur mein tiefstes Inneres psychologisch verbessert wird: "Da gibt's jetzt keine Engstelle mehr ... "

Daher meine Fragen:
- Sind die Dinger überhaupt grösser/strömungsgünstiger als meine Originalteile?
- Passen die beiden Teile der 96 kW-RS-Variante bei mir "plug & play" rein?
- Hat einer von Euch die Möglichkeit, mir die beiden Teilenummern samt Ca.-Preis herauszusuchen (Trichter & Schlauch)?
Michael