elektrische Fensterheber vorne defekt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    elektrische Fensterheber vorne defekt

    Hallo Zusammen,

    ich habe da ein Problem mit dem Fabia 1 - Lim. Bj. 2005, von meiner Frau.
    Seit ein paar Tagen läßte sich der Fensterheber auf der Fahrerseite nur noch mit einem straker quietschgeräusch öffnen.
    Auf der Beifahrerseite bewegt sich die Scheibe noch geräuschlos, aber z.B. beim Schließen, bleibt die Scheibe auf halber Höhe
    stehen und geht dann wider auf. Schließen kann man das Fenster nur noch mit vielen ruckartigen Schalterbewegungen. Bei
    öffnen bewegt sich das Fenster bis zur Mitte schnell, dann bremmst die Scheibe ab und geht sehr langsam weiter auf.
    Habe hauet meinen :D angerufen, ermeint es wäre die "Mechanik". Diese müßte getauscht werden.
    Würde pro Seite ca. 190 € kosten, inkl. Material und Arbeitszeit. Ist ganz schön happig. Zu mal die Beifahrerseite fast
    nie geöffnet wird, da meine Frau viel alleine fährt und höchstes die Fahrerseite öffnet.

    Kann man irgendwie selbst die Verkleidung lösen und evtl. alles einmal mit Silikonspray einsprühen. Wenn ja wie?

    Bin üpber jeder Antwort dankbar.

    Gruß
    Rajkman
    Lass dein Auto mal ne weile im Schatten stehen.
    Kann sein das sich einfach was durch die hitze verzogen hat.

    Ich hatte das auch schon mal. Ging dann allerdings von alleine weg. ;)

    Muss nicht direkt an der Mechanik liegen.

    Schon öfters gehabt? Oder morgens wenns noch kalt ist?
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    das ist deswegen so teuer weil der komplette Aggregatträger getauscht werden muss.

    Allerdings erst wenn gar nix mehr geht, sprich Fenster komplett unten bleibt, bzw. nicht mehr hochgehen will....

    In der Bucht gibts denn Aggregatträger ohne Fensterhebermotor schon für rund 50 Euro.

    Da hab ich meinen seinerzeit gekauft und selber eingebaut für die Beifahrerseite.

    Mein Aggregatträger ist noch verschraubt nicht genietet.(deiner wird wohl genietet sein, aber die Nieten kann man ja aufbohren)

    Über die Suche findest du auch eine schöne Anleitung wie du die Verkleidung unfallfrei abbaust und denn Aggregatträger abbaust...

    Gruß

    Michael
    Skoda Fabia Combi 1.4 16V