heyho liebe fabia-freunde,
erstmal zu mir: war lange nicht mehr hier, hatte keine probleme die letzten jahre
fahre einen fabia combi exellent, bj 11/2003, 1,4 74 kw , 119.000 km. damals als notlösung (nachwuchs) neu gekauft und bislang keine sekunde bereut. hatte bislang nur einmal probleme mit der lambda-sonde, austausch, das wars.
jetzt fing vor ein paar wochen die kontroll-leuchte für das abgas-rückführsystem an zu leuchten, ab zum freundlichen, fehlerspeicher ausgelesen :sporadischer fehler lambda-sonde.gelöscht. keine probleme gehabt. doch jetzt, wo es draußen so extrem heiß geworden ist hier in ingolstadt (sind letztes jahr von kiel hierher gezogen), habe ich keine leistung mehr beim anfahren, beschleunigen etc. dachte zuerst, das würde an der klima liegen, klima aus, keine verbesserung.
das problem habe ich aber nur tagsüber!!! morgens, wenn es noch etwas kühler ist, keine probleme, abends im dunkeln auch nicht, aber wehe ich fahre in der gluthitze...mal schnell über eine kreuzung? kannste vergessen. schnell anfahren an einer ampel ? da sind sogar die fahrradfahrer und fußgänger schneller...
was kann das sein? bin zwar schon 4 tkm über die inspektion, hatte keine zeit und sämtliche flüssigkeitsstände sind i.o., aber daran kann das doch nicht liegen, oder? muss auch so beschissen arbeiten zur zeit, dass ich keine zeit habe zum freundlichen zu fahren, aber was soll der machen? fehlerspeicher auslesen? aber da steht ja nix drin...das ist fast so, als ob der zuwenig luft kriegt, aber der luftfilter sieht gut aus...man, man, mache mir echt sorgen um meinen kleinen...und der klima geht auch so langsam die puste aus. kühlt schlecht und es dauert scheinbar ewig. muss das kühlmittel getauscht werde bzw nachgefüllt? oder die trockner-patrone getauscht? hatte vor 2,5 jahre das teil mal warten, desinfizieren und nachfüllen lassen.wird wohl mal wieder zeit, oder?
danke für eure tipps
gruß
Daniel
erstmal zu mir: war lange nicht mehr hier, hatte keine probleme die letzten jahre

fahre einen fabia combi exellent, bj 11/2003, 1,4 74 kw , 119.000 km. damals als notlösung (nachwuchs) neu gekauft und bislang keine sekunde bereut. hatte bislang nur einmal probleme mit der lambda-sonde, austausch, das wars.
jetzt fing vor ein paar wochen die kontroll-leuchte für das abgas-rückführsystem an zu leuchten, ab zum freundlichen, fehlerspeicher ausgelesen :sporadischer fehler lambda-sonde.gelöscht. keine probleme gehabt. doch jetzt, wo es draußen so extrem heiß geworden ist hier in ingolstadt (sind letztes jahr von kiel hierher gezogen), habe ich keine leistung mehr beim anfahren, beschleunigen etc. dachte zuerst, das würde an der klima liegen, klima aus, keine verbesserung.
das problem habe ich aber nur tagsüber!!! morgens, wenn es noch etwas kühler ist, keine probleme, abends im dunkeln auch nicht, aber wehe ich fahre in der gluthitze...mal schnell über eine kreuzung? kannste vergessen. schnell anfahren an einer ampel ? da sind sogar die fahrradfahrer und fußgänger schneller...

was kann das sein? bin zwar schon 4 tkm über die inspektion, hatte keine zeit und sämtliche flüssigkeitsstände sind i.o., aber daran kann das doch nicht liegen, oder? muss auch so beschissen arbeiten zur zeit, dass ich keine zeit habe zum freundlichen zu fahren, aber was soll der machen? fehlerspeicher auslesen? aber da steht ja nix drin...das ist fast so, als ob der zuwenig luft kriegt, aber der luftfilter sieht gut aus...man, man, mache mir echt sorgen um meinen kleinen...und der klima geht auch so langsam die puste aus. kühlt schlecht und es dauert scheinbar ewig. muss das kühlmittel getauscht werde bzw nachgefüllt? oder die trockner-patrone getauscht? hatte vor 2,5 jahre das teil mal warten, desinfizieren und nachfüllen lassen.wird wohl mal wieder zeit, oder?
danke für eure tipps

gruß
Daniel
Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder