Dass er nur mit 160 PS eingetragen ist wundert mich nicht; 220 PS (so er die wirklich hat) sind offiziel nur schwer und wenn überhaupt mit großem Aufwand eintragbar. Ich würde die Möhre auch zurück geben, wenn zu vernünftigen Konditionen möglich. Jetzt hattest du höchst wahrscheinlich nur einen an sich kleinen Defekt mit großer Wirkung, aber auf die Dauer ist ein übermäßiges Leitungstuning nicht gut und du rufst die Leistung ja sicherlich auch ab. Dass der Händler davon nix weis, ist mehr als zu bezweifeln, das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock, was da alles gemacht ist, der Lader ist ja nicht eben unauffällig größer und Serienabgasanlage schaut auch anders aus. 
Fabia RS findest du auch andere noch mehr als genug und am besten nimmt man einen unverbastelten und tunt dann selber, dann weis man wenigstens, woran man ist.
Wirklich übel finde ich aber diese Geschichte hier mit dem LLK hier:

Das ist blanker Wahnsinn, ein so überlebenswichtiges Teil, wie den Querträger vorne derart zu schwächen und das zeigt ganz deutlich, dass hier keine Vollprofis, sondern Vollpf... am Werk waren.

Fabia RS findest du auch andere noch mehr als genug und am besten nimmt man einen unverbastelten und tunt dann selber, dann weis man wenigstens, woran man ist.
Wirklich übel finde ich aber diese Geschichte hier mit dem LLK hier:

Das ist blanker Wahnsinn, ein so überlebenswichtiges Teil, wie den Querträger vorne derart zu schwächen und das zeigt ganz deutlich, dass hier keine Vollprofis, sondern Vollpf... am Werk waren.
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!