Umfrage zum Kauf eines Fabias

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Umfrage zum Kauf eines Fabias

    Hallo Leute,
    meine Tochter hat sich beim "Altmühlsee-Treffen" infiziert. Der Virus heißt Fabia :D
    Nach dem sie nun einige 100 potenzielle Fahrzeuge abgegoogelt hat (und autoscout 24, usw.), kommt sie immer wieder zu einem Fabia, der es ihr angetan hat.
    link
    ist ein Skoda Fabia Skoda Fabia 2.0 GT SPORTVERSION VON SKODA ORIGINAL in Ralleyrot mit 74000 km.
    Habe noch mehrer Fotos und zus. Info´s vom Besitzer. Das Angebot macht mir bis jetzt einen seriösen und ehrlichen Eindruck. Außen sind ein paar Schönheitsfehler / Kratzer und eine Delle auf dem Dach, was man aber unter "Gebrauchsspuren" abhaken kann.
    Technisch soll der Wagen top sein. Außer, Aussage vom Verkäufer: "Die Motorkontrolleuchte geht nicht mehr aus, das Auslesen des Fehlerspeichers ergab -Fehler bei Lambdasonde-"
    Ich schätze so ne´ Sonde dürfte so um die 120 EUR betragen :whistling: - man möge mich korrigieren.
    Wenn das Teil also auch so fährt, könnte man den Wagen ja nach Hause holen, die Sonde auswechseln und den Fehlerspeicher löschen ?(
    Ist halt ein seltener Wagen, original GT mit Elegance-Ausstattung, wenig km, guter Preis, was meint Ihr?

    Jetzt kommt der große Nachteil: Der Wagen steht bei Berlin ;( , vielleicht hat ihn ja auch jemand von Euch schon mal gesehen :?:

    Wir müssen also irgendwie nach Berlin kommen, den Wagen ansehen und ev. dann mit einem GT nach Hause fahren 8o - sind ja nur schlappe 656km :D

    Oder kennt jemand eine Möglichkeit, wo man das mit der L-Sonde ev. für kleine Geld schon vor Ort erledigen könnte?

    Für´s Tüffen und Kosmetik sehe ich keine Probleme, das bekomme ich hier hin.

    Also, über Eure Meinungen würde ich mich freuen ;)


    Gruß, John Doe
    Spritmonitor.de
    wenn mich nicht alles täuscht hat der 2.0er 2 Lambda Sonden. Laut ETKA kosten die ca. 400€, wenn beide kaputt sind.
    Wenn man soweit fährt hat man immer einen Nachteil, man kann schlecht handeln, und man hat hohe Kosten, wenn man ihn nicht kauft. Die nervige Motorlampe kann viele Gründe haben, Lambda-Sonde ist nur einer davon. Oft hilft auch einfach nur löschen.

    Die Frage ist auch wieso er ihn so billig verkauft.

    Auch die 2.0er Maschine würde ich mir überlegen, der schluckt doch ganz schön, wenn man nur nen niedriges Einkommen hat tut sowas besonders weh.

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    mhhh Privater Anbieter ..... also nix mit Garantie
    das wäre mir zu heiß bei dem älteren Baujahr, da gabs doch das ein odere andere was gut Kosten verursachen könnte
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    aus eigener Erfahrung kann ich dir auch nur raten bei einem Händler zu kaufen... mein neuer stand 3 Tage nach Kauf schon in der Werkstatt (Kostenpunkt >1000 € mit Leihwagen etc.), was zum Glück die Garantie übernommen hatte... und das obwohl er BJ 2007 ist und grad mal 25.000 km auf der Uhr hatte!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Hallo zusammen,

    eab dann will ich mal sagen schlecht angeschaut und zu schnell gekauft - nein Scherz bei Seite ;)
    Hatte genau das selbe Problem - Auto angeschaut, nochmal ein-zwei Tage überlegt (bei der Entfernung lässt sich das halt auch nicht realisieren!) und dann auch noch Probe gefahren! Beim Käufer dann noch kurz vor dem Kauf fast das halbe Auto zerlegt, um wirklich sicher zu gehen - das ist der Richtige-.
    Gekauft - und dann 1500 km gefahren - einen Monat alt... eine saftige Rep. von geschätzten 800€! :cursing:

    Aber auch ich hatte damals eine Garantie gemacht, genau mein Glück wie bei eab und musste nicht zahlen! 8o
    Und dann noch anstehende Reparaturen, die noch nicht das ganze Ausmaß verraten... das wäre mir echt auch zu heiß!

    Daher auch von mir das Zuraten den Wagen bei einem vertrauten Privaten zu kaufen oder dann doch zu einem Händler in deiner Nähe zu gehen! :thumbsup:
    Die Konditionen sind dann halt meist nicht zu prikelnt, aber man hat halt zumind. eine Gewährleistung oder Garantie!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    ich weiß ja nicht wie alt deine tochter ist, aber wenn ich mir die gewünschte konfig anschaue dann unter 30 wenn nicht knapp über 18. muss es dann über 100 ps sein ? aber das must du wissen! aber fabia´s gibt es wie sand am meer auch bei dir da unten. schau dich noch mal um und denk auch an folgekosten nicht nur reparatur sondern auch unterhalt.
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Ein Auto mit einem bekannten Mangel, der sich aber nicht genau eingrenzen lässt, würde ich nicht nehmen... ein Auto unter 100 PS allerdings auch nicht ;) weniger halte ich im heutigen Verkehr für untermotorisiert.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    John Doe schrieb:

    ist ein Skoda Fabia Skoda Fabia 2.0 GT SPORTVERSION VON SKODA ORIGINAL in Ralleyrot mit 74000 km.

    1. Das Fahrzeug war bereits bei Ebay und es hat niemand geboten (Startpreis 3600 Euro).
    2. Kopfstützen fehlten und wurden vom Golf (anderer Stoff, andere Farbe) eingesetzt
    3. Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug ohne Kfz-Brief nur mit einer behördlichen Bescheinigung
    4. Fahrzeug stammt aus einer offentlichen Versteigerung des FA Pankow
    5. Den Wagen wird schon gut einen Monat angeboten und steht nicht ohne Grund noch immer beim Verkäufer

    = mein Rat: Finger weg, lieber ein ordentliches Auto kaufen. ;)

    @John Doe
    Lass deine Tochter lieber 8.000 Euro in die Hand nehmen (zur Not über eine Finanzierung) und kauft euch einen guten 1.4 16V mit 75 oder 100 PS BJ 06 oder 07 mit wenigen Kilometern, da hat deine Tochter mehr von.
    Wenn du nichts findest, kannst dich bei mir melden, ich helfe da gern weiter.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Genau, lieber einen Facelift kaufen, da hat man nicht soviele Probleme :D
    Der 2.0 ist von der Versicherung her der billigste Fabia, wer sagt der Verbrauch ist hher als beim 1.4er 16v der hat nicht viel Ahnung, das macht höchstens nen halben Liter bei normaler Fahrweise aus...
    Ich denke deine Tochter legt sehr viel wert auf die Sportsitze, oder ?! Ich hätte da auch nen Vorschlag für dich, auch in Rot, Sport Ausstattung, leider nur 101 PS und bisschen teurer, aber dafür vom VW-Händler mit Garantie:
    tinyurl.com/32ngn4j

    Steht allerdings auch schon in Weimar :rolleyes: , aber für nen brauchbaren 1er muss man wohl in den Osten fahren, das hab ich auf meiner Urlaubsreise letzte Woche durch Sachsen festgestellt ;)
    Vom Roten würde ich auch abraten, hatte die AUktion auf ebay auch beobachtet.
    Wobei es mich doch gewundert hatte das keiner 3600 euro bietet.
    Aber das hat sicher seine Gründe ;)

    Das mit Weimar passt doch, er kommt eh in Kürze nach Thüringen :P

    Silverskyter schrieb:

    John Doe schrieb:

    ist ein Skoda Fabia Skoda Fabia 2.0 GT SPORTVERSION VON SKODA ORIGINAL in Ralleyrot mit 74000 km.
    1. Das Fahrzeug war bereits bei Ebay und es hat niemand geboten (Startpreis 3600 Euro).
    2. Kopfstützen fehlten und wurden vom Golf (anderer Stoff, andere Farbe) eingesetzt
    3. Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug ohne Kfz-Brief nur mit einer behördlichen Bescheinigung
    4. Fahrzeug stammt aus einer offentlichen Versteigerung des FA Pankow
    5. Den Wagen wird schon gut einen Monat angeboten und steht nicht ohne Grund noch immer beim Verkäufer

    = mein Rat: Finger weg, lieber ein ordentliches Auto kaufen. ;)
    Das ist so ein Autos was besser für 2.000 Euro (wenn überhaupt) in den Export geht.
    Und nee defekte Lambdasonde mit kaufen, geht ja wohl gar nicht :thumbdown:
    Eine Frechheit so was überhaupt anzubieten. Mit den Kopfstützen ist es übrigens genau das gleiche wie mit der Lambdasonde.....
    Die Verbrauchswerte sind auch sehr widersprüchlich....11 Liter innerorts, und 8 Liter außerorts ergeben nie und nimmer 6 Liter kombiniert....vor allem nicht bei dem 2.0 Motor...
    Wenn man als Verkäufer das Auto so anbietet darf man sich nicht wundern das es keiner will....
    Skoda Fabia Combi 1.4 16V

    Wolle schrieb:

    http://tinyurl.com/32ngn4j

    Genau, sowas ist doch was, gerade wenn es etwas günstiger sein soll, aber trotzdem noch ein vernünftiges Auto und die 7000 Euro für den gehen auch in Ordnung.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Ich würd nicht alles gleich über den dicken Onkel brechen.
    Ich hab auch erst eine ganze weile suchen müssen. Also leiber noch nen paar monate suchen und sich vieleicht mal nen Routenplan machen und mal ein paar Autohäuser abfahren.
    Kommt mit sicherheit günstiger, als extra 1300km zu fahren und den Wagen dann doch nicht zu nehmen.

    Meiner hat übrigens gut 8.000 Euro gekostet. Mein Nebenjob hats möglich gemacht. Notfalls mit einer Finazierung und sie macht nen Nebenjob. ;)
    Vom Händler + Garantie + 2 Inspektionen + neu TÜV.

    Der Wagen würde sicher deiner Tochter zusagen. - Verkauf ich aber nicht. :P

    Ach und noch was.
    Als Fahranfänger würd ich mir kein Auto kaufen mit über 100PS. Ich bin froh drüber, weil ich meine Ohrläppchen noch hab. :D
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Gerade als Fahranfänger(in) ist es wichtig einen kräftigen Motor zu haben. Ich bin damals von 105PS TDI ausm FS Golf, in unsren Golf IV mit 75 PS, und hab mich beim 1. mal Traktor überholen gleich erschrocken.
    75PS ist bei 1.2 Tonnen einfach NICHTS. Und 100PS mit etwas Hubraum, sind alle mal zu empfehlen. Bei 1.4er fährt man oft wie es Gelände will und nicht wie der Fahrer will.
    Unfälle beim Überholen gibt es bei jungen Leuten sehr oft.

    Nen RS würde ich nem Fahranfänger nicht empfehlen, besonders im 2 und 3. Gang muss man da schon aufpassen - weil er schon schnell ist.

    Wenn Hektor meint, das man mit nem 75PS weniger Unfälle baut, muss ich sagen das ist Quatsch. Der schafft halt auch 150 auf Landstraßen, da kann man sicher wunderbar um den Baum wickeln...


    gruß Blackfrosch


    PS.: Ich weiß von was ich rede, komme gerade aus dem Alter, und kenne viele andere, die auch schon neben nem LKW verhungert sind...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:


    PS.: Ich weiß von was ich rede, komme gerade aus dem Alter, und kenne viele andere, die auch schon neben nem LKW verhungert sind...

    Mit gewissem Menschenverstand kann man, auch als Fahranfänger (wo man die ganze Sache im Verkehr noch nicht so gut einschätzen kann), abschätzen wann man mit seinem Auto noch vorbei kommt oder nicht.

    Mir hat mein 88PS Auto als Erstwagen nicht geschadet, wenn man vorher drüber nachdenkt ob man überholt, und nicht erst daneben feststellt "oh da hab ich mich etwas übernommen"...
    Generell, wenn einem irgend ein Inneres Gefühl sagt "Da könnte was schiefgehen", einfach dahinter bleiben. Fertig.

    Klar kommt man mit PS stärkeren Fahrzeuges besser vorbei, keine Frage, das neigt aber vlt noch mehr zur Selbstüberschätzung, weil man denkt "ach ich hab doch n kräftigen Motor, das wird schon klappen", und gerade das ist beim Jugendlichen Leichtsinn nicht so prall. Dan lieber ein schwächeren Motor wo man von vornherein weiß, "das schaff ich nicht".

    Wenn man es dann trotzdem versucht, ist man ehh Fehl am Platz
    Du hast auch in gewisser Weise recht. Da wo ich wohne ist es aber oft nicht gut einzuschätzen, weil man in unserer Gegend nicht immer sieht obs eben ist oder nicht. Und genau das ist beim 75PS das Problem. Wollte vor einiger Zeit mit unsrem Golf, nen Wohnmobil auf der Bundesstraße überholen. Vorher bin ich da immer mitm Fabia gefahren, da hab ich nichts vom Bergauf gemerkt. Der Golf ist verhungert...

    Ich sag ja garnicht, dass man sau viel Power braucht, aber ein bisschen Leistung ist gut. Der 2.0er wäre IMO optimal. Der 1.4er 100PS zb nicht, denn der ist bis 3000rpm NOCH schlechter als der 75PS...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    @Blackfrosch

    Man kann auch mit 60PS auf ner hügeligen Landstraße überholen, ohne das die Karre verhungert.... Zurückschalten und ordentlich drehzahl dann geht das schon....
    Wenn du als Fahranfänger in Italien leben würdest, hättest du ein Problem, die dürfen in den ersten Jahren nicht schneller als 100 fahren und keine Autos mit Leistung größer als 55 KW Steuern...
    Ich finde mit wenig PS lernt man eher Auto fahren, als mit mehr, da man eine bessere Selbseinschätzung bekommt...
    Wenn ich mir die Verkehrstoten im Fahranfängeralter hier in der Region anschaue, sind das meist Leute mit 3er BMW oder dickem Audi, sehr selten mal ein Auto unter 100PS dabei....
    Jaja, die Streitfrage, ob man als Fahranfänger mit einem PS-starken oder PS-schwachen Auto fahren soll...

    Ich fahre seit Anfang an einen 131 PS starken mit Diesel betriebenen Fabia RS *schmacht* und geschadet hat es mir nicht.
    Das Können eines Fahrzeuglenkers hängt nicht davon ab, wie viel PS sein Fahrzeug hat sondern wie er in den allgemeinen Verkehrssitationen reagiert.
    Eine Unter- bzw. Überschätzung ist mit einem 75 PS wie auch mit einem 180 PS Fahrzeug möglich.

    Aber ich denke, es ist immer noch John Doe überlassen ob seine Tochter bissl zackiger oder eher langsam unterwegs sein wird/darf ;)
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015