Stromkreis der Hupe / Fanfare
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Guck doch einfach mal in ne Anleitung, da steht sowas auch.!!!Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
-
-
-
Aber 20A reichen doch für 2 so Standard-Tröten aus, oder? Meine Hupe klingt ja so schrecklich piepsig, ich hätte da gerne ein 2-Klang Dingens...LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
-
-
-
-
-
-
Naja. Im Baumarkt gabs nen 1kg Feuerloescher. Der Rest ist aus dem Heizungsbau. Der Kompressor ist zum Aufpumpen von Reifen (macht max. 10 bar, ich hab aber nur 9 geschafft) - wird durch ein Relais mit dem (einstellbaren) Druckkontakt angeworfen. Die Hupe ist vom LKW - aber das Ventil schaltet auch bei 12V. Hab schon Trockentest gemacht. Jetzt muss ichs nur noch einbauen. Kommt vor den Kuehler (sollte laut Pappmodell passen).
Die Hupe ist ... sagen wir mal ... angemessen lautSchön war's. -
-
Ja, der rote Hahn ist nur fuer den TueV.
Aber im Ernst. Der Kompressor ist hinter dem Relais mit einer Sicherung an die Batterie geklemmt. Vorm Tuev wird schoen die Kanne leer gemacht und die Sicherung gezogen. Dann hoert man nur noch meine Hochton-Mickey-Maus-Hupe.
Andererseits. E-Pruefzeichen hat die Hupe ... und steht nicht Europarecht ueber StVO?Schön war's. -
-
-
-
Soderle. Es ist geschafft. Der ganze Kram ist eingebaut und tut. Was ein Spass!!!
Bilder vom Einbau direkt konnte ich leider keine machen, weil ich unter extremen Zeitdruck stand und gerade alles wieder zusammengebastelt bekommen habe, bevor es dunkel wurde. Naja, die Schrauben der Frontschuerze habe ich faktisch blind angezogen, da es da schon finster war (und ich weder Strom/Licht in der Garage habe noch eine 12V Lampe - dafuer ne LKW Hupe).
Noch ne kurze Anmekrung zum Einbau. Das 64cm lange Horn passt haargenau quer unten vor den Kuehler. Darueber habe ich den Feuerloescher quer eingebaut und den Kompressor senkrecht. Ist auch genau 1cm dazwischen Platz. Zwischen Feuerloescher und Kuehler ist es exakt 1mm. Als haetten es die VAG Ings. so geplant ...
Falls es jemand brauch, kann ich gern eine Liste der Komponenten erstellen.
Na denn, noch einen schoenen Abend. Und wenn bei 200 ein 40 Tonner hinter euch hupt, bin ich es wahrscheinlichSchön war's.
-
Benutzer online 1
1 Besucher