Erste Fahrerfahrungen mit dem RS

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hm 10 L hab ich schon geschätzt, bevor ich ihn probe gefahren bin und nun ja, die kommen aber nur zustande wenn man Gas gibt!

      Aber sowas schafft man auch mit einem 2.0 er, selbst mein Octi 1.6 frisst gerne auch mal 8-9 L ^^ wenn ich den trete, ergo etwas ganz normales halt!
      Manche klagen darüber, dass sie nicht alles haben, was sie wollen



      . . . dabei sollten sie lieber froh sein, dass sie nicht alles bekommen, was sie verdienen !!!
      Nur dass der 2.0er mit Technik aus den 80er Jahren ausgestattet ist und 600 durstige Kubikzentimeter mehr hat.
      Der 1,4er TSI ist hingegen hochmodern und sollte eigentlich das Spritsparen gelernt haben, aber scheint ja doch langsam ein Reinfall zu werden.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      Barney schrieb:

      Nur dass der 2.0er mit Technik aus den 80er Jahren ausgestattet ist und 600 durstige Kubikzentimeter mehr hat.
      Der 1,4er TSI ist hingegen hochmodern und sollte eigentlich das Spritsparen gelernt haben, aber scheint ja doch langsam ein Reinfall zu werden.
      Schon richtig was du da sagst, aber hat das bisher einen PS süchtigen abgehalten,sich ein starkes Auto zu kaufen, da ist doch der Verbrauch immer nur nebensache gewesen, hauptsache das Auto hat Power!

      Ich habe jetzt noch den Vorteil, nahe an Luxemburg zu wohnen und dort günstig tanken zu können, aber ich gehöre nicht zu denen, die gerne rennen, besonders nicht im Winter!
      Ich werde mal schauen, wie man auch spritsparend fahren kann und ob man auch unter 6 L kommt und auch testen wie der höchste Verbrauch ist, anfangs teste ich und geb auch mal Gas (nach dem einfahren) , werde aber eh bei meiner fahrweise bleiben, was bedeutet, die 10 werde ich dann wohl nicht erreichen, eher schätze ich den Verbrauch bei mir dann auf 7 L.
      Manche klagen darüber, dass sie nicht alles haben, was sie wollen



      . . . dabei sollten sie lieber froh sein, dass sie nicht alles bekommen, was sie verdienen !!!
      Ich behaupte mal, dass man den RS locker unter 6 fahren kann! Ein Bekannter von mir fährt einen Golf V mit dem 1.4TSI und 160PS und schaffte es den sogar unter 5 zu fahren. Demnach sollten auch die 6 beim RS drin sein. Für 10l muss man sicher schon zügig unterwegs sein!
      ich finde 10l bei einem kleinwagen mit leistung zu viel
      denn den gleichen verbrauch hat man bei großraumlimos mit teilweise deutlich mehr PS
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      tblade schrieb:

      Ich behaupte mal, dass man den RS locker unter 6 fahren kann! Ein Bekannter von mir fährt einen Golf V mit dem 1.4TSI und 160PS und schaffte es den sogar unter 5 zu fahren. Demnach sollten auch die 6 beim RS drin sein. Für 10l muss man sicher schon zügig unterwegs sein!


      Ich will ja auch kein Verkehrshindernis sein ;)

      Lieber Mindestgeschwindigkeit anstatt Tempolimit :thumbup:

      kevinl schrieb:

      Lieber Mindestgeschwindigkeit anstatt Tempolimit
      Nix gegen ab und an mal schnell fahren, aber irgendwie geht mir bei solchen Sprüchen ein anderer Spruch nicht aus dem Hirn: "Werd erwachsen :!: "

      Wobei... 10 l/100km ist eh nicht wirklich viel; wenn man Spaß haben will, dann zieht sich der Motor erheblich mehr aus dem Tank. Da hat man auf öffentlichen Straßen dann aber nix zu suchen. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:

      "Werd erwachsen :!: "

      :thumbsup:

      Ich bin wenns danach geht immerhin zu 98% erwachsen... Weil ab und an assozialfahren muss halt sein. Wozu gibts sonst so Dinge wie Bilsteinfahrwerk und Kurvige Landstraßen :)... Wobei es nicht immer vernünftig ist, da geb ich dem D2 recht.
      Aber der war auch mal jung :)


      gruß

      PS.: 10Liter auf Dauer, ist aber einfach sauviel.... Also den TT mitm 1.8TFSI muss man schon sehr sehr schnell bewegen, für 10Liter.... Auf 3 Tankfüllungen
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      :thumbsup: war ja nur Spaß, ist eh nich realisierbar!

      Hab mal im Scirocco-Forum jemanden angefragt, wegen Motorumbau. Alles inklusive wahrscheinlich mit Allrad mit Passat R36 Motor und TÜV circa 10000€ minus dem Wert des 1,4ers... ^^ ^^ :whistling:

      Aber es muss ja auch kein V6 vom R36 sein. Der 1.8T is auch sehr standfest... :D :D :D

      Blackfrosch schrieb:

      So weit mir bekannt ist, gibt es zusätzlich zu der wohl schon gewagten Auslegung Seitens VW, Probleme mit den Injektoren, die mit der Zeit verkorken, und dann eben NOCH weniger EInspritzen und damit magerer und heißer Laufen, bzw einfach ein schlechtes Spritzbild abliefern.



      Also Der 1.4er TSI hat keine Injektoren sondern ganz normale Einspritzventile welche durchaus, da hast du recht, vorallem bei den 160PS und 180PS Varianten kaputtgehen. Ich arbeite täglich an den guten teilen und mir selbst sind schon weit über 20 Motorschäden in den letzten beiden Jahren persönlich bekannt mit verschieden Ursachen. Da sind einmal die, wo die Kolbenringe sich auflösen, die wo die Kolben an den Kolbenringen brechen (gibts auch ne VW interne Meldung dazu wo der Sache mit nem Softwareupdate engegengewirkt werden soll) VW schreibt das dies vorallem bei vollgasjunkies auftritt und durch eine falsche Software der Motor über der Klopfgrenze arbeitet. Und zu guter letzt die, wo die Zündkerze aufgrund thermischer Überbelastungen wegschmelzen und im Brennraum Salat anrichten...



      Wie schon erwähnt ist auch mir unverständlich wie bei diesen Motoren, welche im 5er Golf GT mit 160PS schon genug Probleme machten, nochmal 20PS draufgeklatscht werden... Ich kenne Persönlich auch jemanden der schon 110tkm mit dem 160PSer hat ohne Probleme. Hingegen auch nen Scirocco mit 6tkm und 2 gebrochen Kolben.



      Ich persönlich würde mir diesen Motor nie holen, egal ob 122Ps, 140, 160 oder 180PS Ausführung, gibt genug interne Meldungen was die für Probleme haben...

      Nen AT Motor von der 160PS Variante kostet übrigens 6500€, da is noch kein Kompressor oder Lader bei...



      In diesem Sinne, mein Mitleid an die Downsizing geschädigten...
      Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten

      Rick schrieb:

      Nen AT Motor von der 160PS Variante kostet übrigens 6500€, da is noch kein Kompressor oder Lader bei...


      Dann kann ich dann auch gleich dahin fahrn :D :D :D

      Da hab ich dann wenigstens nen Standfesten Motor und Allrad :thumbsup:

      Hihi, wenn ich dann meinen fast Neuen frisch eingebauten Motor mit Turbo und Kompressor dorte in Zahlung gebe bin ich ja dann ah fast bei 10000€ ^^
      Ja Allrad einbauen ist auch "nicht so das große Ding", aber ne Eintragung wirst du in Deutschland nie bekommen.
      Gab mal ne sehr bekannte Firma ausm Rennsport (Name fällt mir nicht ein), die haben einen Polo 9N auf Allrad umgebaut und haben trotz enormer Anstrengungen keine TÜV-Abnahme bekommen. Allerdings ist das schon paar Jahre her.

      Für Allrad brauchste ne Bodengruppe, die Allradfähig ist, wie beim Golf. Der Fabia ist einfach nicht Allradfähig, der Mitteltunnel passt schonmal gar nicht.
      Und wie gesagt, selbst wenn der Umbau klappt, sieht es ziemlich mau aus, was das Thema Eintragung/Legalität angeht.

      Das Problem ist nicht nur beim F2, Fabia 1, Polo und Co ohne Allradfähige Bodengruppe sind davon betroffen.

      Hab eben noch nen interessanten Link gefunden, vielleicht gehts ja doch, wobei dort nix von Legal steht:
      kemotorsport.de/Motorsport/allradnachruestung/index.html

      Edit: Name ist mir wieder eingefallen: Dahlbäck, einfach mal google zu befragen
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()