Chiptuning
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hi,
klingt echt ganz gut, aber 940€ auwärts finde ich ganz schön teuer.
Bei SKN-Tuning kostet der Chip für den 131 PS Diesel 799€ und bringt eine Steigerung von ca. 26 PS und 70 NM -
Klar,
aber dann müsste ich erstmal zu SKN hinrennen
und dann den Tag da oben rumkriegen.
(Die 3 nächsten wäre Recklinghausen,Frankfurt und Pforzheim.)
Hier könnt ich den Wagen abend abgeben,
gehe am nächsten Tag arbeiten und geh ihn wieder abholen.
Mal sehen wies nächsten Sommer aussieht mit den Finanzen.
MFG -
Klar, das stimmt schon, aber woweit ich weiß dauert die Aktion bei SKN drei Stunden. Außerdem gibts bei SKN noch Garantie auf den Motor.
Aber ich kanns nachvollziehen, dass Du kein Bock hat so lange zu fahren und dann auch noch zu warten!
MfG Maverick -
Soviel ich weiss gibt es in Koblenz noch einen.Dort hat mein Händler das Auto hingebracht.Das ist die Firma Wetterauer.
wetterauer.de
Dieser gibt für das Tuning auch 2 Jahre Garantie.
Gruss Oldie
Skoda Fabia, 1,4 TDI PD, 75 PS
Dieses Produkt liefern wir auf Wunsch mit TÜV-Teilegutachten und kann damit auf jeder Prüfstelle in den Fahrzeugbrief eingetragen werden.
Fahrzeug: , dreizylinder, Dieselmotor, in Reihe, elektronische Pumpe-Düse Direkteinspritzung, Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung, geregelte Abgasrückführung und Oxidationskatalysator
Serie
optimiert
Hubraum: 1422 ccm
Verdichtung: 19.5:1
Leistung: 55 kW/75 PS bei 4000 u/min 74 kW/100 PS bei 4000 u/min
Drehmoment: 195 Nm bei 2200 u/min 245 Nm bei 2200 u/min
Höchstgeschwindigkeit: 168 km/h 179 km/h
Leistungsdiagramm: Für diesen Skoda Fabia, 1,4 TDI PD, 75 PS ist ein digitales Leistungs- und Drehmomentdiagramm verfügbar. (Leistung, aufgetragen über die Drehzahl)
Zur Vergrößerung, klicken Sie das kleine Diagramm.
Preis: Netto Incl. MwSt.
Leistungsoptimierung von 55 kW/75 PS auf 74 kW/100 PS inkl. Einbau
559.48 € 649.00 €
Teilegutachten 68.10 € 79.00 €
1 Jahr Garantie bis 100.000 km 99.00 € 99.00 €
Komplettpreis 726.59 € 827.00 €
Garantie auf Motor, Getriebe Antrieb:
1 Jahr 99.00 €
2 Jahre 199.00 €
3 Jahre 299.00 €
Eintrittsbedingungen:
Das Fahrzeug darf bei Abschluss der Garantie NICHT älter als 3 Jahre sein und die Gesamtlaufleistung muß unter 60.000 km liegen.
Skoda Fabia 1.9 SDI
Dieses Produkt liefern wir auf Wunsch mit TÜV-Teilegutachten und kann damit auf jeder Prüfstelle in den Fahrzeugbrief eingetragen werden.
Fahrzeug: Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe, Vierzylinder, Dieselmotor, in Reihe, elektronische Diesel-Direkteinspritzung
Serie
optimiert
Hubraum: 1896 ccm
Verdichtung: 19.5:1
Leistung: 47 kW/64 PS bei 4000 u/min 53 kW/72 PS bei 4000 u/min
Drehmoment: 125 Nm bei 1600 u/min 147 Nm bei 1800 u/min
Höchstgeschwindigkeit: 157 km/h 163 km/h
Leistungsdiagramm: Für diesen Skoda Fabia 1.9 SDI ist ein digitales Leistungs- und Drehmomentdiagramm verfügbar. (Leistung, aufgetragen über die Drehzahl)
Zur Vergrößerung, klicken Sie das kleine Diagramm.
Preis: Netto Incl. MwSt.
Leistungsoptimierung von 47 kW/64 PS auf 53 kW/72 PS inkl. Einbau
559.48 € 649.00 €
Teilegutachten 102.59 € 119.00 €
1 Jahr Garantie bis 100.000 km 99.00 € 99.00 €
Komplettpreis 761.07 € 867.00 €
Garantie auf Motor, Getriebe Antrieb:
1 Jahr 99.00 €
2 Jahre 199.00 €
3 Jahre 299.00 €
Eintrittsbedingungen:
Das Fahrzeug darf bei Abschluss der Garantie NICHT älter als 3 Jahre sein und die Gesamtlaufleistung muß unter 60.000 km liegen.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Oldie“ ()
-
Original von Oldie
Soviel ich weiss gibt es in Koblenz noch einen.Dort hat mein Händler das Auto hingebracht.Das ist die Firma Wetterauer.
wetterauer.de
Dieser gibt für das Tuning auch 2 Jahre Garantie.
Gruss Oldie
Dieses Produkt liefern wir auf Wunsch mit TÜV-Teilegutachten und kann damit auf jeder Prüfstelle in den Fahrzeugbrief eingetragen werden.
Fahrzeug: Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe, Vierzylinder, Dieselmotor, in Reihe, elektronische Pumpe-Düse Direkteinspritzung, Abgasturbolader mit variabler Schaufelgeometrie und Ladeluftkühlung, geregelte Abgasrückführung und Oxidationskatalysator
Serie
optimiert
Hubraum: 1896 ccm
Verdichtung: 19.0:1
Leistung: 96 kW/130 PS bei 4000 u/min 117 kW/160 PS bei 4000 u/min
Drehmoment: 310 Nm bei 1900 u/min 380 Nm bei 1900 u/min
Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h 212 km/h
Leistungsdiagramm: Für diesen ist ein digitales Leistungs- und Drehmomentdiagramm verfügbar. (Leistung, aufgetragen über die Drehzahl)
Zur Vergrößerung, klicken Sie das kleine Diagramm.
Preis: Netto Incl. MwSt.
Leistungsoptimierung von 96 kW/130 PS auf 117 kW/160 PS inkl. Einbau
645.69 € 749.00 €
Teilegutachten 68.10 € 79.00 €
1 Jahr Garantie bis 100.000 km 99.00 € 99.00 €
Komplettpreis 812.79 € 927.00 €
Garantie auf Motor, Getriebe Antrieb:
1 Jahr 99.00 €
2 Jahre 199.00 €
3 Jahre 299.00 €
Eintrittsbedingungen:
Das Fahrzeug darf bei Abschluss der Garantie NICHT älter als 3 Jahre sein und die Gesamtlaufleistung muß unter 60.000 km liegen.
Skoda Fabia 1.9 TDI PD 100 PS
Dieses Produkt liefern wir auf Wunsch mit TÜV-Teilegutachten und kann damit auf jeder Prüfstelle in den Fahrzeugbrief eingetragen werden.
Fahrzeug: Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe, Vierzylinder, Dieselmotor, in Reihe, elektronische Pumpe-Düse Direkteinspritzung, Abgasturbolader mit variabler Schaufelgeometrie und Ladeluftkühlung, geregelte Abgasrückführung und Oxidationskatalysator
Serie
optimiert
Hubraum: 1896 ccm
Verdichtung: 19.0:1
Leistung: 74 kW/100 PS bei 4000 u/min 96 kW/130 PS bei 4000 u/min
Drehmoment: 240 Nm bei 1900 u/min 290 Nm bei 1900 u/min
Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h 194 km/h
Leistungsdiagramm: Für diesen Skoda Fabia 1.9 TDI PD 100 PS ist ein digitales Leistungs- und Drehmomentdiagramm verfügbar. (Leistung, aufgetragen über die Drehzahl)
Zur Vergrößerung, klicken Sie das kleine Diagramm.
Preis: Netto Incl. MwSt.
Leistungsoptimierung von 74 kW/100 PS auf 96 kW/130 PS inkl. Einbau
645.69 € 749.00 €
Teilegutachten 68.10 € 79.00 €
1 Jahr Garantie bis 100.000 km 99.00 € 99.00 €
Komplettpreis 812.79 € 927.00 €
Garantie auf Motor, Getriebe Antrieb:
1 Jahr 99.00 €
2 Jahre 199.00 €
3 Jahre 299.00 €
Eintrittsbedingungen:
Das Fahrzeug darf bei Abschluss der Garantie NICHT älter als 3 Jahre sein und die Gesamtlaufleistung muß unter 60.000 km liegen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Oldie“ ()
-
Hmm, nur mal so am Rande, habe für meine Aktion bei SKN 700 € inkl. TÜV-Abnahme und 2 vollen Jahren Garantie bezahlt ......
Andreas -
Habe auch für meinen nur 700.-€ bezahlt.man kann ja auch noch ein klein wenig Handeln...oder.....?????????
Gruss Oldie -
ich will ja keine Spaßbremse sein, aber ich würde mir ein Chip-Tuning sehr, sehr gut überlegen!
1. Kostet es ja nicht nur die 700 oder 900 EUR, sondern mindert ja auch recht deutlich den Wiederverkaufswert des Wagens
2. Geht es auf die Laufleistung des Motors. Mein Händler meinte, gerade bei einem PD kann er nur zur Vorsicht raten, da in der Praxis noch nicht wirklich klar ist, wie lange diese Motoren eigentlich halten. Immerhin sind sie einem enormen Einspritzdruck ausgesetzt, und u. a. deswegen nicht so unkaputtbar wie die "normalen" TDIs oder CommonRails. Ob ein PD die 300.000 packt sei wohl fraglich, 400.000 oder mehr (wie der 90PS-TDI) wären wohl eher die Ausnahme. Und dann noch mit Chip.... :-/
3. Lohnt sich das denn wirklich? ein Chip bringt in der Beschleunigung ein bißchen was, Vmax kaum was (bei mir z.B. nichts, der dreht auch so schon auf 4,6Tmin^-1 im V.). Man kann vielleicht den ein oder anderen Mittelklasse-PKW abhängen, aber einem 4liter-A8 muss man trotzdem weichen
Falls du das alles für dich final geklärt hast, würde ich mal mit dieser Firma reden. Zumindest die Website macht einen recht guten Eindruck.
Aber letztlich ist auch das .- wie bei der Wahl des Händlers - eine reine Vertrauensfrage! -
Wenn ihr hier von Garantie sprecht, meint ihr dann immer Garantie auf das Tuning oder übernimmt z.B. SKN auch die Garantie auf den Motor? Die Motorgarantie von Skoda erlischt ja schließlich in dem Moment, wo man daran rumchipt...
-
Also SKN gibt Garantie auf den Motor
-
Also SKN gibt eine komplette Garantie, nicht nur für den Umbau.
lohnt sich das denn wirklich? ein Chip bringt in der Beschleunigung ein bißchen was, Vmax kaum was (bei mir z.B. nichts, der dreht auch so schon auf 4,6Tmin^-1 im V.). Man kann vielleicht den ein oder anderen Mittelklasse-PKW abhängen, aber einem 4liter-A8 muss man trotzdem weichen
Es lohnt sich garantiert, wobei man unterscheiden muss, welches Auto man hat:
Bei einem 5-Gang Fahrzeug holst du i.d.R. nur eine geringe Mehrgeschwindigkeit raus. Bei meinem Fabia warens damals offiziell 6 oder 7 km/h. Darauif kommts aber nicht an. Habe mehrere vorher/nachher Tests gemacht
z.B. Beschleunigung 0-160 km/h vorher 45 sekunden, nachher 24 Sekunden etc. pp. und ich denke, das ich nicht zu verachten (mal die suche in der com nutzen).
Beim Fabia RS und alles 6-Gang Fahrzeugen sieht das noch ein wenig anders aus. Zusätzlich erhöhst du die V-Max um echte 13-15 km/h (offiziell), unterm Strich kommt noch etwas mehr raus (bei mir warens 20 km/h). Dazu der brutale Durchzug und wenn du normal weiterfährst ca. 10 % Minderverbrauch.
Meiner Meinung nach eine gute Investition beim TDi (habe mittlerweile den 3. gechippten). und ob du oben raus den 4-liter A8 nicht doch stehen lässt, bleibt offen, denn der regelt bei 250 km/h ab ;).
Kenne nicht die Übersetzung des RS, aber mein Oci macht bei 250 nicht zu .....
Andreas -
Original von kleinekampfsau
Kenne nicht die Übersetzung des RS, aber mein Oci macht bei 250 nicht zu .....
Andreas
na ja... also da zweifel ich deinen tacho mal arg an, oder wars per GPS gemessen?
hab nun letztes jahr nen Golf R32 mit seinen 241PS gefahren und bekam ihn nur mit ner menge anlauf auf 250 (Vmax angabe 242 im schein)
dieses jahr nen Nissan Z350 (280PS) welcher bei 250 abregelt aber da war noch bei tacho 265 luft nach oben... also ma vorsicht mit solchen angaben, ich denk nicht das man mit nem 1,9 liter dieselchen in solche regionen kommt, auch ned mit 175PS... -
Hab die Beiträge über das Chiptunning gelesen ,aber das sind ja alles Beiträge für die Dieselmotoren. Meine Frage ist gibts das auch für die Benziner+macht das Sinn und was Kostet sowas. Gruss Roberto
-
Prinzipiell ist das schon möglich. Das Kosten/Leistung Verhältnis ist aber bei weitem nicht so gut wie Chiptuning beim Diesel oder Turbo Benziner. So um die 85-90 PS wären bei deinem etwa drin.
Schau mal bei den diversen Chiptunern. Z.B. SKN Da würde der Spaß 350 Euro für den 1.4 16V kosten.
Wenn du in den Skoda Community.ev eintritts gibts etwa 30 Prozent Rabatt auf das Tuning. Aber das steht ja alles schon obenDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Savoy“ ()
-
Bin am überlegen zwecks Chiptunning . Hab aber festgestellt das bei mir in der Nähe kein SKN Stützpunkt ist.Wie verhält es sich dann mit dem Einbau wenn ich den Chip bei SKN bestelle? Kann mir da jemand einen Tip geben? Danke+Grüsse Roberto
-
Hallo erstmal ,gibt es zufällig jemand der schon ein Chiptuning beim 1.4 16V 75 PS Motor machen lassen hat? Wenn ja wie zufrieden ist er (sie) damit? Freundliche Grüsse Roberto
-
--> KleineKampfsau
-
beim 75 pser kommen die jungs auf angeblich 90 ps... aber nur wenn man super plus tankt. und offenem luftfilter und so...
meiner hat 83 PS in serie und ich halts für übertrieben teuer... -
*nochmal hervorhol*
Hat hier im Forum schon einer einen gechipten 1.4 TDI?
Wollte meinen in den nächsten Wochen von ABT chippen lassen. Die holen dann ja ca. 95 PS raus. Muss man bei dem 1.4 sich Sorgen um das Getriebe machen bei ~200 NM? ( Bitte nicht meckern ich weiß das heute nicht mehr gelötet werden muss, aber ich hab eben noch Garantie von Skoda welche ich behalten möchte.)
Danke schonmal
-
Ähnliche Themen