Chiptuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ich verstehe garnicht warum immer gleich alle Tuner in der Luft zerissen werden, das ist einfach ungerecht und falsch!

    Jo volllll ungerecht :] Es geht ja nur darum, die unendlich vielen Angebote mal zu hinterfragen. Nicht jeder der die Hardware zu Hause hat und ein paar Parameter ändern kann ist gleich ein seriöser Tuner. Da gehört schon mehr zu. Wenn das ganze dann nichtmals eintragbar ist, dann kann man es eh vergessen.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Firma Turbo Performance eine der besten ist wenns ums Chiptuning geht! Da können die großen einpacken was qualität und quantität der Software angeht.

    Klar Du bist der große Spezialist - meinst Du nicht das Deine Bewertung etwas einseitig ist?! Welche Erfahrungen hast Du denn PERSÖNLICH mit anderen Tunern bisher gemacht?! Was meinst Du mit Quantität in Bezug zu Software? Bekomme ich statt ein Kilo Software bei Turbo Performance zwei oder gar drei Kilo Software? :D
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Wer bitte läßt seinen Chip eintragen - mal ehrlich das werden die wenigsten sein, und du natürlich :P
    Aber da fängts doch schon an, ein Gutachten hat überhaupt nichts zu sagen außer das es die Geschichte teuer macht.

    Ich habe schon erfahrungen mit anderen Chiptunern gemacht, mich ernsthaft mit der Materie beschäftigt und

    ich habe Oettinger, Abt, MTM im vergleich mit TP gesehen, bzw wurde mir der Unterschied und die verschiedene Software der Einzelnen Programmierer erklärt...

    Unter anderem war eine Software von SKN dabei, da hat der Programmierer die Hände über´m Kopf zusammengeschlagen und konnte es kaum fassen was die für einen Müll programmieren...

    Oettinger, Abt, MTM usw das ist alle 0-8-15 standart Wahre.
    Die wirklich guten Chips bekommt man von den relativ kleinen mit viel erfahrung wie Dieselschrauber oder eben Turbo Performance...

    Aber alle Firmennamen hin und her, letztendlich muß bzw sollte sich jeder selbst ausführlich Informieren und entgscheiden was er seinem Motor antun möchte oder eben nicht!

    Nur von vornherein zu sagen, hey den kenn ich nicht, der hat zu viele Chips im Angebot, der ist zu billig, der verkauf auf ebay, usw finde ich arm!
    Original von Shiny
    Wer bitte läßt seinen Chip eintragen - mal ehrlich das werden die wenigsten sein, und du natürlich :P

    Jeder der halbwegs vernünftig ist lässt sich den Chip eintragen weil sonst im Falle eines Unfalls die Versicherung die Zahlung verweigern wird wenn sie es mit dem Chip herausbekommt und die Bullen sofort die Kiste stillegen wenn sie es herausfinden. Und glaub mir, gerade die Autobahnpolizei versteht da keinen Spaß und sie kennen sich besser aus wie manchem lieb ist.


    Original von Shiny
    Ich habe schon erfahrungen mit anderen Chiptunern gemacht, mich ernsthaft mit der Materie beschäftigt und

    ich habe Oettinger, Abt, MTM im vergleich mit TP gesehen, bzw wurde mir der Unterschied und die verschiedene Software der Einzelnen Programmierer erklärt...

    Unter anderem war eine Software von SKN dabei, da hat der Programmierer die Hände über´m Kopf zusammengeschlagen und konnte es kaum fassen was die für einen Müll programmieren...

    Oettinger, Abt, MTM usw das ist alle 0-8-15 standart Wahre.
    Die wirklich guten Chips bekommt man von den relativ kleinen mit viel erfahrung wie Dieselschrauber oder eben Turbo Performance...

    Aber alle Firmennamen hin und her, letztendlich muß bzw sollte sich jeder selbst ausführlich Informieren und entgscheiden was er seinem Motor antun möchte oder eben nicht!

    Nur von vornherein zu sagen, hey den kenn ich nicht, der hat zu viele Chips im Angebot, der ist zu billig, der verkauf auf ebay, usw finde ich arm!


    Bist du Fahrzeugingineur und/oder Datenverarbeiter und kannst wirklich was mit den Werten, Kennfeldern oder den Befehlen die verwendet werden anfangen?

    Die große Firmen bieten zwar oftmals nix außergewöhnliches, aber sie bieten stabilere Ware als Ebay Händler wo das Tuning 1/4 kostet.

    Ein paar Kennfelder zurechtziehen kann jeder, das ist nichts spektakuläres, aber die Software die dahinter steht stabil und funktional hinzubekommen ist etwas anderes, und das ist hat bei 99,9% der unbekannten Tuner nunmal nicht der Fall.

    Der große Unterschied warum ich Dieselschrauber Tuning alleine von der Webpräsenz 100 mal mehr vertrauen würde ist, weil sie ein viel viel kleineres Angebotsspektrum haben und fast nur Dieselfahrzeige der VWAG chippen.
    Die Software kann man selbst schreiben, das erscheint glaubwürdig.

    TP hat wirklich jeden Motor von jedem Auto um Angebot, Traktoren, Bikes und LKW`s.
    Was schließen wir also daraus? Es wird deine verhasste 08-15 Stangenware aufgespielt und dazu wegen dem günstigen Preis wahrscheinlich noch Software von minderer Qualität.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    so ein Arschgelaber!

    TP programmiert alles selbst für jedes Fahrzeug.

    Ich weiß zufällig das TP erst vor kurzem die ganze LKW Flotte einer großen Spedition gechippt hat weil sich die Spritersparniss gut rechnet...

    Ein Mitarbeiter von TP fährt einen Audi 5-Zylinder Turbo mit über 700 PS / 800 Nm, und das Ding fährt gut...

    und zu guter letzt, ich bin kein Ingenieur, jedenfalls noch nicht, aber wenn mir jemand erklärt für was welcher Parameter in der Software verantwortlich ist und was wie zusammen hängt ja dann kann auch ich eine gute Software von einer weniger guten unterscheiden.
    Original von Shiny


    TP programmiert alles selbst für jedes Fahrzeug.


    Na dann hammse halt 08-15 Software wie bei Abt usw auch, denn zum spiezialisieren ist das Angebot einfach viel zu riesig.

    Mag ja sein dass die Software stabil und vergleichbar mit anderen Großunternehmen mit solch einem Produktspektrum ist, aber etwas spezialisiertes wo jede Software "Handarbeit" ist, das ist TP definitiv nicht.

    Original von Shiny
    und zu guter letzt, ich bin kein Ingenieur, jedenfalls noch nicht, aber wenn mir jemand erklärt für was welcher Parameter in der Software verantwortlich ist und was wie zusammen hängt ja dann kann auch ich eine gute Software von einer weniger guten unterscheiden.



    Nun, es gab da mal ein sehr schönes experiment bei dem Leuten einige Zeit lang erklärt wurde wie ein Hubschrauber funktioniert und was dabei wichtig ist.
    Am Ende gaben über 90% an zu wissen wie ein Hubschrauber funktioniert.
    1 oder 2% waren in der Lage noch grob zu erläutern wie es funktioniert, der Rest wurde einfach von seinem Gehirn getäuscht.
    Nur weil du eventuell eine Argumentationskette eines Datenverarbeiters verstehst verstehst du noch lange keine Software. Aber diesem Irrglaube unterliegen nunmal sehr viele Menschen.

    Wenn es wirklich so einfach ist gute Software zu programmieren, warum ist dann bei den anderen großen und Namhaften firmen keiner dazu in der Lage?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    mit dir zu diskutieren ist absolut sinnlos weil du auf jedes argument ein gegenargument hast...

    wenn du meinst :rolleyes:
    Wer bitte läßt seinen Chip eintragen - mal ehrlich das werden die wenigsten sein, und du natürlich
    Aber da fängts doch schon an, ein Gutachten hat überhaupt nichts zu sagen außer das es die Geschichte teuer macht.


    Unfassbar Deine Aussage...
    Was bitte spricht gegen eine Eintragung? Das sind maximal 2 Stunden Deines Lebens und ein paar Euros. Die Versicherung wird in fast 100 Prozent aller Fälle nicht teurer und Du behälst die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz.
    Ein seriöser Tuner sollte bei seinen Produkten die Option auf die Möglichkeit der Eintragung geben und die Thematik beim Kunden nicht als Kavaliersdelikt herunterspielen. Spätestens bei einem Unfall mit Personenschaden wird der Gutachter im Auftrag der Staatsanwaltschaft das illegale Tuning bemerken. Und dieser Tuner wird Dir garantiert nicht das Geld für eine lebenslange Behandlung der/des Geschädigten bezahlen - Deine Versicherung aber leider auch nicht.


    Gruß,
    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Also meinen habe ich schon mit Chiptuning (Umprogrammierung durch Digi-Tech und natürlich auch eingetragen und mit Prüfstandsmessung) gekauft. Er ist damit schon ca. 40tkm (häufig wohl Landstraße) gefahren und da ich auch alle Rechnungen der letzten Jahre habe, war da nichts außerordentliches, was durch das Tuning kommen könnte (höchtens mal die Lager der Räder ,-)), die Kupplung kommt auch super und rutscht nicht... Aber ich habe das Auto ja auch erst seit 2 Wochen ,-) .
    Die Leistung ist jedenfalls mit einem Serien 1.9TDI PD (100PS) nicht wirklich zu vergleichen.
    ehemals: Fabia I Elegance 1.9TDI Digi-tec Prog. 133 PS 316Nm, K&N-Filter, Standheizung, Sitzheizung, el. GSHD, el. FH v/h, Klima
    Symphony m. Aux-In & Samsung Omnia inkl. TomTom als Haupteinheit & Axton C409 m. Emphaser EI12S4+ ...
    Spritmonitor.de
    Original von Shiny
    mit dir zu diskutieren ist absolut sinnlos weil du auf jedes argument ein gegenargument hast...

    wenn du meinst :rolleyes:


    Also ich kann die Argumentation einiger hier gut nachvollziehen. Du bist doch der jenige der behauptet, dass die Software spitze ist und alle anderen Scheiße, obwohl du selber zu gibst von der Software keine Ahnung zu haben.

    Und dass ein Tuner dir erzählt dass die Software eines anderen Tuners scheiße ist halte ich auch nicht für besonders objektiv.

    Ich will gar nicht abstreiten dass TP vielleicht ganz gute Software macht. Fakt ist aber, und da halte ich es wie Sven, eine Tuner mit großer Motorenpalette kann keine speziell auf den Motor ausgerichtete Software machen.

    Im Endeffekt ist es aber vielleicht auch gar nicht so schlimm eine schlechtere Software zu haben so lange die Karren halten.

    Gruß

    Seb
    Welche Kosten kommen eigentlich bei der Eintragung mit Gutachten auf mich zu?
    Muss ich anschließend zur Zulassungsstelle? Wenn ja, was erwarten mich da noch für Kosten?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich habe die Summe nicht auf den EUR genau im Kopf (werde nachher mal die Quittungen raussuchen), das waren aber in jedem Fall unter 50 EUR. Zuerst mit dem Wagen und Gutachten vom Tuner zur DEKRA/TÜV und das Tuning abnehmen lassen. Danach mit dem Wisch von der DEKRA/TÜV zur Zulassungsstelle und sich dort einen neuen Fahrzeug/-Brief und -Schein ausstellen lassen.
    Dann noch einen kurzen Anruf bei der Versicherung und denen die Änderung mitteilen - evt. noch die Kopie des neuen Fahrzeugscheins schicken. Fertig.

    Gruß,
    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Danke, dann hält sich das mit den Kosten bei Tüv und Zulassungsstelle in Grenzen. Musst die Rechnung nicht extra raussuchen, ich wollte nur grob wissen was auf mich zukommt.
    Je nachdem wie viele Tage ich nächste und übernächste Woche arbeiten gehen kann werde ich dann mein Auto in 3-4 Wochen bei Rainer Kaufmann tunen lassen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987
    Je nachdem wie viele Tage ich nächste und übernächste Woche arbeiten gehen kann werde ich dann mein Auto in 3-4 Wochen bei Rainer Kaufmann tunen lassen.
    Guter Plan, aber ich habe das hier als allgemeine Kundenmail bekommen:
    Sehr verehrte Kunden,

    wir machen vom 21.07. bis 01.08. wegen Umzug in neue Firmenräume Betriebsurlaub. Warenversand findet in dieser Zeit nicht statt, Telefon-/Mailsupport nur bedingt. Zahlungseingänge offener Bestellungen bis spätestens 15.07. werden berücksichtigt.

    Viele Grüße und schöne Sommertage wünscht Rainer Kaufmann


    Wo die neuen Firmenräume sein werden, weiß ich (noch) nicht.
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

    Habe gestern eine Anfrage per mail geschrieben, hoffe mal ich bekomme bald eine Antwort.
    Denke vor dem 1.8 würde es bei mir sowieso zeitlich nicht passen. Danach habe ich bis Anfang September Zeit.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987
    Welche Kosten kommen eigentlich bei der Eintragung mit Gutachten auf mich zu?
    Muss ich anschließend zur Zulassungsstelle? Wenn ja, was erwarten mich da noch für Kosten?


    Kann ich Dir genau sagen, da ich es selber erst am Montag gemacht habe.

    Eintragung des Gutachten´s (KÜS): 30,00 EUR

    Neu erstellung des Fahrzeugbriefes: 3,90 EUR
    Änderung des Fahrzeugbrief: 11,70 EUR
    postet by Flo :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MCFlowD“ ()

    Danke, das ist ja dann kaum noch was im vergleich zum Tuning selber.
    Allerdings musste ich heute erfahren dass sich meine versicherung um ca 60-80€ im Jahr erhöhen würde... Das Bedarf nochmal einem Privatgespräch mit unserem Sachbearbeiter.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987
    Danke, das ist ja dann kaum noch was im vergleich zum Tuning selber.
    Allerdings musste ich heute erfahren dass sich meine versicherung um ca 60-80€ im Jahr erhöhen würde... Das Bedarf nochmal einem Privatgespräch mit unserem Sachbearbeiter.


    Ja stimmt, die paar EUR´s sind dann auch nicht mehr wild und die Cops können sich auch mal wieder freuen, wenn alles eingetragen ist?

    WAS???? 60-80 EUR.... Ich war extra vorher bei meiner und habe gefragt, bei mir ändert sich nix...
    postet by Flo :P
    Original von MCFlowD

    Ja stimmt, die paar EUR´s sind dann auch nicht mehr wild und die Cops können sich auch mal wieder freuen, wenn alles eingetragen ist?

    WAS???? 60-80 EUR.... Ich war extra vorher bei meiner und habe gefragt, bei mir ändert sich nix...


    Ich freu mich schon irgendwie auf die erste routinemäßige Kontrolle bei der dann erstmal ein dicker Ordner mit abe`s, Gutachten und Eintragungen rausgeholt wird wo die netten Herren nix illegales finden werden ;)


    Erst hatte die Frau am Telefon auch gesagt es ändert sich nichts, aber dann kam der Anruf dass 20% des Eingebauten Gerätes pro Jahr bezahlt werden müssen (d.h. hieße bei einer 400€ teuren box 80€ pro Jahr...) aber bei OBD wird ja nix verbaut. Und die normale versicherung steigt je nach tuning um ca 15%....

    Aber wir sind mit allen Fahrzeugen schon ewig dabei und kennen den Bearbeiter und seinen Vater, von daher hoffen ich mal dass er da noch etwas runter geht. Denn er hat bis jetzt immer top Angebote gemacht.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Also bei guten Versicherungen bezahlt man nicht mehr, weil die Typenklassen sich ja dadurch nicht ändern beim Fahrzeug. Ich habe nur meiner Versicherung mitgeteilt, das er jetzt Tuning hat und damit war die Sache erledigt.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Also das würde wenn ich ihn tunen lasse auch anders ablaufen... Ich muss eine Kopie des Fahrzeugscheines einschicken und dann muss das Fahrzeug neu versichert werden sowie ich das verstanden habe, bzw ein neuer Vertrag wird erstellt den ich dann auch unterschreiben muss.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw