Chiptuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • So, entwarnung^^
    Nach 2 weiteren Gesprächen mit der Versicherung und nachdem ich in die Zentrale der LVM weitergeleitet wurde hat sich alles geklärt. Es findet keine Erhöhung statt. Alle Beiträge bleiben wie vorher.
  • Chiptuning zum Discounterpreis???

    Hallo,

    habe heute das gefunden und war etwas erstaunt über den Preis. Der Anbieter hat auf seiner Homepage fast den 4-fachen Preis ausgewiesen....

    Habe ich da etwas überlesen???



    Grüße aus dem Harz, Frank

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fraker“ ()

  • Was ist schon billig tuning...
    Diemeisten Billig Tuner können net mal selbst Software schreiben und kopieren deshalb nur die Chips der großen...
    Ich würde so einen "billig" Chip kaufen und ihn mal von jemandem der sich damit auskennt checken lassen - dann weiß man mehr

    1.) hat ein Schnäppchen gemacht
    2.) macht vom Wiederrufsrecht gebrauch
  • so ich krahm das mal wieder raus hier
    und zwar, kennt jemand dieses Unternehmen ? HIER
    bei meinem Fabia 74kw wäre Tüv möglich
    kann man davon ausgehen das bei einer möglichen TÜV Abnahme der tuner ok ist ? ich weiß, sicherheit gibts nie ;*(


    die sind nämlich in meiner nähe, meck pom
    gibts sonst noch was mit erfahrungswerten nähe meck pom ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

  • TÜV möglich heisst gar nix, aus 40 PS mehr und über 300 Nm für den 74 kW TDI kann man aber auf die Seriösität schließen.

    Begnüg dich mit weniger Leistung und erfreue dich dafür über ein Tuning, das auch Dinge wie ein Getriebe (und dessen max. Belastbarkeit) berücksichtig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

  • Original von R2D2
    TÜV möglich heisst gar nix, aus 40 PS mehr und über 300 Nm für den 74 kW TDI kann man aber auf die Seriösität schließen.

    Begnüg dich mit weniger Leistung und erfreue dich dafür über ein Tuning, das auch Dinge wie ein Getriebe (und dessen max. Belastbarkeit) berücksichtig.


    meine meinung!
  • also heißt das, dass Seriengetriebe beom 74kw motor hält bis zu 300NM ?
    das ist aber nicht sehr viel ;*( hat ja serie schon 240 NM
    also wenn ich sowas machen lassen würde, dann würde sich auch meine bisherige fahrweise nicht groß ändern denke ich, es ist eher selten das ich über längere zeit voll drauf drücke
    also scheint das tuning bei dieselschrauber (135 PS und 290NM) schon gut angepaßt zu sein von den leistungsdaten her
    habe jetzt knappe 50.000km runter und seit 08/08 ist werksgarantie ausgelaufen, aber mit tüv sollte das ganze schon sein

    Habe eben nochmal geschaut, bezüglich Finanzierung.
    Also bei BMW und VW geht das wohl, das man den Brief von der Bank für ne Woche oder so bekommt und dann alles eintragen bzw ändern lassen kann.
    Weiß das jemand obs bei Skoda auch keine Probleme gibt ? Skodabank= Volkswagenbank ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

  • Es ist aber nicht zwangsläufig erforderlich die Sachen auch im "Brief" eintragen zu lassen. Es reicht für den täglichen Gebrauch die Eintragung im Fahrzeugschein. Solltest Du Dein Fahrzeug mal verkaufen oder ummelden auf einen neuen Zulassungskreis nimmst Du einfach die TÜV-Unterlagen mit hin und lässt es dann in den Brief eintragen.
  • achso ja stimmt danke für die info
    bisher habe ich hier fast nur gechippte RS gesehen
    wer hat denn den normalen 1.9er chippen lassen und wo ?
    ich würde nicht gerne soooo weit fahren müssen wegen dem chippen, was für mich auch interessant wäre, ist dieses umschaltbare tuning, hat das auch jemand hier ?
  • Original von pelmenipeter
    wer hat denn den normalen 1.9er chippen lassen
    Ich beispielsweise
    und wo ?
    ich würde nicht gerne soooo weit fahren müssen wegen dem chippen
    Von dir aus gesehen gaaaaanzw weit weg, insofern uninteressant.

    , was für mich auch interessant wäre, ist dieses umschaltbare tuning, hat das auch jemand hier ?
    Da halte ich gar nix von, mit einem guten Chiptuning braucht es so was nämlich nicht.
  • mh ja gut wenn alles eingetragen ist ist es ja wurscht wenns jemand erkennt...
    nur im allgemeinen muss man ja davon ausgehen, die Lebensdauer nimmt ab.
    Gilt das auch wenn ich meinen bisherigen Fahrstil beibehalte ? Also nie im kalten zustand treten, eher gemütliches fahren zur arbeit (30km)
    also bisher ohne tuning plane ich ihn bis ca. 100.000 bis 120.000km zu behalten, wenn er mir bis dahin noch reicht *platztechnisch* dann auch weiter
    diese fahrleistungen sollte er doch ohne probleme selbst gechippt auch aushalten. Bin vor allem gespannt auf den Verbrauch derzeit fahre ich teilweise mit 4 liter ich weiß bisher net wo dieselschrauber-tuning vorgenommen wird, und auf der seite steht aufgrund des aufwands ist kein kurzes probetunen möglich, trotzdem würde ich es gerne erstmal probieren ;*(
  • Original von pelmenipeter
    nur im allgemeinen muss man ja davon ausgehen, die Lebensdauer nimmt ab.
    Gilt das auch wenn ich meinen bisherigen Fahrstil beibehalte ? Also nie im kalten zustand treten, eher gemütliches fahren zur arbeit (30km)
    Jedes einzelne Mal Tuning-Vollgas läßt den Motor schneller altern als mit der Serienleistung: da dran dreht kein Tuner etwas.
    Der einzige Unterschied: Mit guter Software wird die Alterung bei Tuning-Vollgas (und gleichen Leistungsdaten) nicht so stark beschleunigt wie mit schlechter Software.

    also bisher ohne tuning plane ich ihn bis ca. 100.000 bis 120.000km zu behalten, wenn er mir bis dahin noch reicht *platztechnisch* dann auch weiter diese fahrleistungen sollte er doch ohne probleme selbst gechippt auch aushalten.
    Wenn die Software nicht besonders mies ist und Du Deinen Fahrstil beibehältst: ja.

    ich weiß bisher net wo dieselschrauber-tuning vorgenommen wird, und auf der seite steht aufgrund des aufwands ist kein kurzes probetunen möglich, trotzdem würde ich es gerne erstmal probieren ;*(
    Nur noch am Firmensitz in CH-Eichberg (südlich vom Bodensee). MSG-Versandtuning bietet Rainer nicht mehr an.
  • Zusammengefasst

    Hatte das zwar oben schonmal geschrieben, jetzt aber nochmal für die, die sich kein ganzes Thema durchlesen:
    Habe meinen Fabia mit 131tkm im Juni gekauft wovon er schon 50tkm (allerdings wohl viel Landstraße) mit Chiptuning von digi-tec.de (haben momentan eine 20%-Aktion!?!?) und Eintragung in den Brief und Leistungsprüfstandsmessungen vorher und nachher.
    Die Vorbesitzer mussten nurmal die Radlager und Radnaben laut der Rechnungen, die ich mitbekommen habe austauschen, sonst war noch nix kaputt!
    Aber ein vernünftiges Tuning kostet natürlich auch. Der Vorbesitzer hat mit Eintragung, Rabattaktion und so knapp 600 Euro bezahlt. Dafür hat man aber auch ein schön fein abgestimmtes Auto und kein 08/15 Mist und auch so gut wie gar kein Rußen.
    Die Kupplung läuft immer noch super und ist nicht durchgenudelt!
    Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie oft man denn die Leistung abruft.
    Klar sollte man nicht ständig Vollgas geben und über 300Nm (von 2100-3000 U/Min) in die Antriebswellen und das Getriebe knallen lassen (auch wenns Spaß macht) ,-) und das Ganze schon gar nicht bei kaltem Motor (naja ich hab eine Standheizung von daher ist meiner meistens warm ,-) ).

    Jetzt habe ich mir noch einen K&N-Filter (mein dritter Sportluftfilter) gekauft und gegen den versifften Normalen getauscht und der Durchzug ist noch besser (was auch immer unter dieselschrauber gegen Sportluftfilter steht). Nu fehlt mir nur noch der sagenumwobene Cupra-Ansaugtrakt irgendwie, mal sehen, wo ich den günstig herbekomme...(weiß das vielleicht jemand?)

    Aber es ist einfach so: Gut kostet Geld, so ist es auch beim Tuning
  • mhh die Homepage ist nicht brauchbar, infos zum betrieb und standorten fehlen.
    zum thema TÜV und Garantie steht nur: Folgt in Kürze :*)
    und ich denke wenn es über 300NM geht wurde nicht nachgedacht, auch wenn es heißt das man diese Leistung nicht immer abruft, der normale 1,9er (74kw)
    im Fabia verträgt maximale 300NM