2007 ist jetzt auch schon eine Weile her und nächsten Winter erst recht. Bereits damals hätt ich dem Händler was gehustet, auch wenn es dazu eingie Urteile gibt, die die Neureifeneigenschaft dann noch bejahen (allerdings unter der Voraussetzung ordnungsgemäßer Lagerung).Original von CNG Peter
Der Reifen wurde 2007 beim Händler gekauft, als Neureifen!
Also soll ich dann nach 2 Jahren davon ausgehen, daß er nicht mehr taugt und ihn im Sommer aufradieren?, kommt mir doch ziemlich seltsam vor.
Ich hatte dich so verstanden, dass du eh auf Ganzjahresreifen umsteigen willst und dir dazu neue holen willst. Da kannst du dir die Neuen sparen und gleich die WR runter fahren, ein wesentlicher Unterschied besteht da IMHO nicht. Ganzjahresreifen sind oft eh alte WR Profile oder haben ein WR sehr ähnliches Profil (wie auch bei dem Pirelli) mit einer härteren Gummimischung. Aufgrund des Alters deiner Contis ist der Gummi da sicher auch schon deutlich härter geworden. Insofern ist der Unterschied zu einem neuen Ganzjahresreifen nicht mehr sonderlich groß und du kannst dir die Anschaffung sparen.
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!