Zeit zum Winterreifenwechsel

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RE: Allwetterreifen

    Original von CNG Peter
    Der Reifen wurde 2007 beim Händler gekauft, als Neureifen!
    2007 ist jetzt auch schon eine Weile her und nächsten Winter erst recht. Bereits damals hätt ich dem Händler was gehustet, auch wenn es dazu eingie Urteile gibt, die die Neureifeneigenschaft dann noch bejahen (allerdings unter der Voraussetzung ordnungsgemäßer Lagerung).

    Also soll ich dann nach 2 Jahren davon ausgehen, daß er nicht mehr taugt und ihn im Sommer aufradieren?, kommt mir doch ziemlich seltsam vor.

    Ich hatte dich so verstanden, dass du eh auf Ganzjahresreifen umsteigen willst und dir dazu neue holen willst. Da kannst du dir die Neuen sparen und gleich die WR runter fahren, ein wesentlicher Unterschied besteht da IMHO nicht. Ganzjahresreifen sind oft eh alte WR Profile oder haben ein WR sehr ähnliches Profil (wie auch bei dem Pirelli) mit einer härteren Gummimischung. Aufgrund des Alters deiner Contis ist der Gummi da sicher auch schon deutlich härter geworden. Insofern ist der Unterschied zu einem neuen Ganzjahresreifen nicht mehr sonderlich groß und du kannst dir die Anschaffung sparen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Winterreifen auffahren

    Also werden wohl die Winterreifen am Ende des Sommers auf die Alufelgen kommen und dann bis zum Profilende drauf bleiben.

    Aber sind denn Winterreifen im Sommer noch angepaßte Reifen,
    im Sinne eines Versicherungsfalles?

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org

    RE: Winterreifen auffahren

    Wenn man den § der StVO haarspalterisch betrachtet und sich dabei nur auf den Passus mit der angepassten Bereifung bezieht, den Rest und vor allem aber den Sinn der Reglung ausblendet... dann sind WR im Sommer nicht OK. Noch stringenter gelesen wären Ganzjahresreifen eigentlich nur in den Übergangszeiten zulässig, weil bei echten SR bzw. WR Bedingungen sind die da auch jeweils nicht angepasst. Nur in der Übergangszeit wären sie vll. OK. Aber das wäre doch eine Lücke... SR WR HuFR (Herbst u. Frühjahr)

    Sinn und Zweck der Regelung ist aber, dass Behinderungen durch winterliche Verhältnisse vermieden werden und im selben Atemzug wie die Bereifung wird auch von Frostschutz in der Scheibenwaschanlage gesprochen und einen Satz weiter (aber noch im selben Unterpunkt des §) ist das Fahrverbot für Gefahrguttransporte geregelt.

    Ganzheitlich betrachtet ist die Vorschrift so zu verstehen, dass es nur auf die Verkehrsbehinderungen abzielt, die bei schlechter Witterung vorhanden sind. Behinderst du im mit WR im Sommer jemanden wesentlich? ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    RE: Winterreifen auffahren

    Original von R2D2
    dann sind WR im Sommer nicht OK.


    Sind sie auch nicht. Vielleicht nicht unbedingt gesetzlich aber aus Sicherheitsgründen auf jeden Fall.

    Winterreifen haben bei sommerlichen Temperaturen einen bis zu 30% längeren Bremsweg. Die Haftung ist generell schlechter.
    Von daher käme ein Aufbauchen won WR im Sommer nie in Frage!

    Da ist es sicherer bei trockenem Winterwetter mit Sommerreifen unterwegs zu sein.
    Du vergisst dabei aber, dass man sich wesentlich besser auf WR im Sommer einstellen kann, ohne böse Überraschungen zu erleben, als das umgekehrt der Fall ist. Zudem sind ältere, für den Winter schon zu stark abgefahrene WR nicht mit neuen WR zu vergleichen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Solange es im Winter trocken ist sind Sommerreifen vollig OK!

    Ich finde es immer wieder erschreckend wenn ich irgendwelche Familienkutschen mit Kindersitzen im Hochsommer mit WR unterwegs sind. Einfach verantwortungslos und falscher Geiz!
    Oder Dummheit??

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „holger-76“ ()

    Das das vom Bremsweg nicht das Optimum ist ist klar, aber immernoch weniger schimm als andersrum. Oder wer wechselt schon Irgentwo auf einem Parkplatz im Winter auf Winterräder, wenns auf einmal nichtmehr trocken ist...

    Desweiteren wag ich zu behaupten, dass ein harter abgefahrener 205er Winterreifen auf trockener Straße mindestens genausogut haftet, wie ein neuer 165er Sommerreifen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Du kannst bezweifeln, was du willst. :P

    Trotzdem ist deine Sichtweise sehr... sagen wir mal extrem... denn auf die WR kann man sich im Sommer bestens einstellen. Es reicht da schon einfach einen Tick langsamer zu fahren, weil im Sommer die Witterung klar ist. Andersrum funktioniert garantiert nicht! Im Sommer brauch ich das Auto sicher nicht stehen lassen, weil die Reifen nicht optimal sind, im Winter ist das ganz anders, weil die Straßenverhältnisse sich (innerhalb kürzestert Zeit) extrem unterscheiden können und darauf muss man vorbereitet sein, wenn man immer fahren können/dürfen will. Mit: "Dann fahr ich halt mal ein paar Tage" nicht, braucht mir da auch niemand kommen... (siehe auch: merkur-online.de/lokales/nachr…chwerverletzte-97385.html)

    Neben der Profilgestaltung sind die weichere Gummimischung und vor allem die größere Profiltiefe bei WR Gründe für das schlechtere Verhalten der WR im Sommer. Die beiden letztern Eigenschaften sind bei alten WR, die nur noch den Sommer runter gefahren werden so aber längst nicht mehr vorhanden...

    Aber ich sehe schon, das ist so eine grundsätzliche Diskussion, wie über WR im Winter schon oder wie: "Wohin mit den besseren Reifen, vorne oder hinten drauf?" Da hat auch so ziemlich jeder seine eigene (Stammtisch-) Meinung, da braucht man mit Fachwissen nicht kommen... :P
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Original von R2D2
    denn auf die WR kann man sich im Sommer bestens einstellen. Es reicht da schon einfach einen Tick langsamer zu fahren, weil im Sommer die Witterung klar ist.


    Das nenne ich mal eine 100%ige Stammtischmeinung. :D
    Das langsamer Fahren bringt Dir nix wenn Dir ein Kind vors Auto läuft und Du aufgrund der verlängerten Bremsweges das Kind über den Haufen fährst. 8o

    Eben es sind nur Stammtischmeinungen. Da vertraue ich doch lieber auch Fachwissen das in zig Tests und Versuchen bestätigt wurde.
    Genauso, daß ABS den Bremsweg verkürzt. Da lache ich mich jedes mal kuglig wenn ich das höre.

    Daß Sommerreifen im Winter nix auf Autos zu suchen haben ist ja wohl klar!!!

    Es kann ja jeder machen was er will, nur wenn was passiert ist das gejammere groß. ?(
    Original von Little Turbo
    OT: Die besseren hinten, oder??

    M.E. Ja! Aber auch dazu werden sich andere Meinungen finden... :P
    Original von holger-76
    Original von R2D2
    denn auf die WR kann man sich im Sommer bestens einstellen. Es reicht da schon einfach einen Tick langsamer zu fahren, weil im Sommer die Witterung klar ist.


    Das nenne ich mal eine 100%ige Stammtischmeinung. :D
    Das langsamer Fahren bringt Dir nix wenn Dir ein Kind vors Auto läuft und Du aufgrund der verlängerten Bremsweges das Kind über den Haufen fährst. 8o
    Ja ne, is klar... bei hoch gegriffenen 30% längeren Bremsweg darf man statt 50 km/h nur noch knappe 45 km/hfahren und das jetzt der Einfachheit halber mal nur rein aus dem Bremsweg errechnet und den Reaktionsweg noch vernachlässigt, der die Geschwindigkeitsdifferenz aber noch mal verringert.

    Ich denke, keiner Behauptet, dass ein WR an die Leistungen eines guten SR wirklich ran kommt; nur ist es auch nicht so, wie du sagst, dass man ein wahnsinniges Sicherheitsrisiko wäre.

    Eben es sind nur Stammtischmeinungen. Da vertraue ich doch lieber auch Fachwissen das in zig Tests und Versuchen bestätigt wurde.
    Genauso, daß ABS den Bremsweg verkürzt. Da lache ich mich jedes mal kuglig wenn ich das höre.
    Woher nimmst du dein Fachwissen? Nur Hörensagen aus Test, die du gelesen hast???

    Daß Sommerreifen im Winter nix auf Autos zu suchen haben ist ja wohl klar!!!
    Natürlich, aber auch hierzu gibt es hier einen ganz besonderen Experten. :rolleyes: :P

    Es kann ja jeder machen was er will, nur wenn was passiert ist das gejammere groß. ?(
    Nö, zumindest im Winter ist das klar. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Original von R2D2
    Eben es sind nur Stammtischmeinungen. Da vertraue ich doch lieber auch Fachwissen das in zig Tests und Versuchen bestätigt wurde.
    Genauso, daß ABS den Bremsweg verkürzt. Da lache ich mich jedes mal kuglig wenn ich das höre.
    Woher nimmst du dein Fachwissen? Nur Hörensagen aus Test, die du gelesen hast???


    Nein, ich arbeite bei einem Hersteller für Fahrdynamikregelungssystemen und KFZ-Bremsen.
    Innerhalb von 16 Jahren in verschiedenen Abteilungen
    (auch Raddrehzahlsensor Entwicklung) die ich hier tätig bin lernt man die ganzen Systeme und deren Wirkung gut kennen.
    Zusätzlich stellt unser Mutterkonzern Reifen her die seit Jahren schon in die Entwicklung der Systeme einbezogen werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „holger-76“ ()

    respekt, meine winterreifen bleiben noch drauf solange es draußen minusgrade hat!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Oh man - nachdem ich heut mal wieder 2h mein Sportrad durch den Landkreis bewegt habe kam mir auch der Gedanke an die schönen Alus :P

    Aber noch nicht... bald... bald.. ;)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Also ich bleibe dabei.... auf wetter.com kann man sich für seine Gegend Wetterprognosen für bis zu 16 Tage anschauen....und ich seh da bei mir noch Minusgrade kommen.
    Außerdem hab ich nen Inspektionstermin im April anstehen, da lass ich das vermutlich einfach mit erledigen.

    ´Allerdings...wer im März schon unruhige Füße bekommt und zu früh Sommerreifen draufziehen will...der sollte sich vlt lieber Alus für den Winter besorgen.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.