Diesel Partikelfilter kostenneutral - was haltet ihr davon?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Diesel Partikelfilter kostenneutral - was haltet ihr davon?

    Hallo zusammen!

    Soeben kam Post ins Haus, von ATU. Eigentlich halte ich von denen nicht viel, aber egal. Jedenfalls stand in der Werbung, dass man fuer 330 Euro einen Partikelfilter bekommt. Die 330 Euro kann man sich hinterher beim BAFA (Bundesamt fuer Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erstatten lassen, wenn der Einbau bis 31.12.2010 und der Antrag bis 15.02.2011 eingeht.

    Das klingt ja erstmal nicht schlecht, einen Partikelfilter fuer umme. Da ist doch irgendwas faul, oder?

    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Filter gemacht? Wahrscheinlich geht der Bock hinterher nicht mehr so gut, oder? Und der Block verquarzt und setzt sich mit Kohleschlick voll, oder sowas.

    Ansonst waere es vielleicht was fuer meinen Fabia I RS. Obwohl ich mal meine gelesen zu haben, dass ich deshalb noch immer keine gruene Plakette kriege - oder wars Euro4?! Hing an der Kaltlaufregelung beim ASZ.

    Also ueber Feedback waere ich euch dankbar!

    Gruesse

    Hiermal noch die Links:

    ATU: atu.de/pages/werkstatt/russfil…49/Russpartikelfilter-RPF

    BAFA: bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/pmsf/index.html
    Schön war's.
    Zu Deiner Frage: Euro 4 bekommt man mit einem DPF nicht, eine grüne Plakette hingegen schon. :)
    Sonniboy, Mittelarmlehne (Kamei), Tempomat, Gepäckraumwanne, DPF (grüne Plakette), OBD-Scanner, RS-Pedalkappen, Aerowischer, blaue Spiegelgäser, W8-Lampe, Doppel-DIN Sony, selbstabblendender Innenspiegel, LED Fußraumbeleuchtung, Türen gedämmt und abgedichtet, Eton-Frontsystem, LED-Tagfahr-/Nebelscheinwerfer, Endstufe unterm Handschuhfach, großer rechter Außenspiegel, Stossleisten in Wagenfarbe, Dreispeichenlenkrad, Marderabwehr.

    RE: Diesel Partikelfilter kostenneutral - was haltet ihr davon?

    hag schrieb:

    Ansonst waere es vielleicht was fuer meinen Fabia I RS. Obwohl ich mal meine gelesen zu haben, dass ich deshalb noch immer keine gruene Plakette kriege - oder wars Euro4?! Hing an der Kaltlaufregelung beim ASZ.
    Also ich hab meine grüne Plakette trotz RS ;)
    Ich halte allerdings nicht so viel von diesen Diesel Partikelfiltern.... Ich glaube sogar zu wissen, dass der Filter vorallem bei Kurzstrecken nicht unbedingt das Optimalste ist... (8-tung, gefährliches Halbwissen ;) )
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    Dann hast Du vermutlich keinen ASZ mehr, oder? Oder hast Dir einfach so ne gruene Plakette reingeklebt. :)

    Mein Vater hat nen A4 mit DPF und da beschwert sich der Bock im Display regelmaessig, dass der Filter zu ist. :) Aber ich fahr oft und lang Autobahn, da sollte nichts festgammeln. Wahrscheinlich haette ich sogar nen riesen Vorteil, denn nach 170tkm ist der orginale Kat. wahrscheinlich eh schon total verkokt.
    Schön war's.

    partikelfilter

    hallo,

    ich habe mir vor 1 jahr bei a.t.u einen solchen partikelfilter in meinen fabia 6y 1,9 tdi (bj. 2001)einbauen lassen . das fahrzeug funktioniert enwandfrei, ich habe keinen leistungsabfall erkennbar bemerkt. ich bin allerdings kein fachmann und kann feinen leistungsabfall u.u. nicht bemerkt haben.

    2009 kostete der filter noch an die 580 euro incl. rabatt , wovon der staat 330 übernahm, nach eintrag im schein und papierkrieg mit dem dafür zuständigen amt.
    hab nun natürlich eine grüne plakette.

    reinhart

    hag schrieb:

    ASZ
    Sorry, Google gibt nichts her und ich weiss leider echt nicht, was das ist bzw. denke kaum, dass damit das Kennzeichen von Aue-Schwarzenburg gemeint ist xD

    hag schrieb:

    Oder hast Dir einfach so ne gruene Plakette reingeklebt.
    Nope, die wurde exklusiv vom Tüv Nord ausgestellt :D Für 15 Euro ein Schnäppsche :D
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015

    hag schrieb:

    Der AZB wurde glaub bis 2005 im Fabia RS verbaut mit Euro3. Danach wars glaub der BLT. Der hatte IMHO Euro 4 wegen Vorheizung/Kaltlaufregelung.

    Den AZB (2.7 V6 Biturbo 195kW (265 PS)) hätten sicher einige Leute gern im Fabia geordert, wenn es ihn denn gegeben hätte, aber es gab wirklich nur den ASZ & BLT. :D
    Der BLT ist der Nachfolger und bekommt die EURO 4, korrekt und Skodi88 hat einen BLT und damit auch die Euro 4.

    @Topic bei 170tkm würde ich auch zum DPF tendieren. ;)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Habe gerade mit ATU Hannover telefoniert und nach dem Preis gefragt für ein Kombi-System (DPF/KAT) für Polo 9N 1,4 TDI BAY und man sagte mir 585€ ohne Einbau.
    Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne
    Also, ich habe grad nochmal bei meinem default ^^ nachgefragt, der wollte 800 Euro mit Einbau. Es waere aber nichts aus dem ETKA. Gut, er waere nicht der Erste, der man noch eine Zusatzinfo bringen muesste (man kann nicht alles wissen). Aber koennte bitte nochmal jemand im ETKA schauen, was der Preis Stand heute fuer den DPF ist? Was kommt bitte nochmal fuer den ASZ rein, 6Q0 254 800 JX oder HX oder EX oder was auch immer?! ;)
    Schön war's.
    Soderle, auch grad nochmal bei ATU angerufen. 629 Euro wollen die haben.

    Also gut, dann werde ich es wohl bleiben lassen (es sei denn jemand kommt noch mit nem guenstigeren ETKA Preis). Aber rein wirtschaftlich bringt das garnichts. Ab 1.4.2011 entfaellt die Strafsteuer wieder, dann wird nach CO2 gepreist und da stehen wir mit dem sparsamen Diesel tatsaechlich guenstiger da.

    Und der Mehrwehrt beim Wiederverkauf duerfte die 629 Euro kaum aufwiegen. Ne, wenn man nicht fuer 300 Euro den Deal gemacht hat, laesst die Vernunft keine Chance. Nichtmal Punkte und Strafe in der Umweltzonen rechtfertigen die 300 Euro Differenz, die nach der Foerderung nach bleiben. Und mit der Umwelt bin ich auch im Reinen - andere kaufen sich alle 100.000km einen neuen Wagen (und verursachen Tonnen an CO2). Ich habe schon 170.000 runter und mache die 250.000 sicher auch noch voll ...
    Schön war's.

    Alles nur Verarsche- besonders beim Preis...

    Also ich hatte mich mal fürn Kumpel nach so nem Flyer-Angebot erkundigt, war allerdings von Stop+Go - dann war auch klar, warum da als Rechenbeispiel ein Golf V auftaucht... Denn die Dinger für 330 € sind reine Filter - d.h. kein Kombisystem und daher nur verwendbar bei nem Kat, wenn der beim Einau weniger als 80.000 km auffer Uhr hat. Und die Kombisysteme kosten wohl um die 690 € inkl. Einbau!

    Die CO2 Einstufung gilt doch nur für Neuzulassungen - wir dürfen weiterhin 15,45 je angefangene 100ccm bezahlen - wobei die neue Berechnung doch zu 100 € weniger Steuer führen könnte...

    Jetzt zu den Preisen von nininet.de:

    6Q0254800JX - 838,95 €
    6Q0254800HX - 1190,00 €
    6Q0254800EX - 1645,10 €

    Also jedem, der die Chance zur Umrüstung im Aktionszeitraum (im Laufe 2009) verpasst hat, sollte jetzt aufn ATU-Angebot (0der diese anderen eben) zurückgreifen... sonst wird es arg teuer - der Preissprung im ETKA wurde mir damit erklärt, dass es sich ja um Ersatzteilpreise handeln würde, jetzt wo viele umgerüstet haben.

    Grüße!
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de
    Kann eigentlich jemand sagen, ob das Angebot überhaupt für unsere Kisten auch gilt?

    Denn auf der ...TU Hompage liest sich das nicht so prikelnd:
    DPF.jpg

    Für 330 Teuro würde ich das evtl. sogar machen lassen, ich hab mit München ab Anfang 2012 ja ein Feinstaubzonenproblem ... :rolleyes:
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Hola die Waldfee! Ok, dann versucht man wohl aktuell wirklich die Kunden abzuziehen, wegen der drohenden Citysperren.

    Ich freue mich an der Stelle mal fuer alle, die 2009 zugeschlagen haben und aergere mich fuer alle anderen :)

    Nochmal kurz zur Steuer. Ich dachte vom Finanzamt einen Wisch erhalten zu haben, der mir fuer naechstes Jahr eine deutlich niedrigere Besteuerung ausweist. Habe ich natuerlich grad nicht zur Hand.

    Also ich habe das grad mal bei co2-steuer.info gecheckt (mit 1900 ccm - sind ja irgendwie 18xx beim 1,9 TDI). Der Partikelfilter hat zukuenftig (!) IMHO nur noch Einfluss auf die Umweltzonen.

    Im Moment zahle ich um die 330,- Euro, die vielen Jahre zuvor 293,- Euro.



    1) Sockelbetrag

    Für einen Diesel sind jährlich pro angefange 0,1 Liter Hubraum (= 100 ccm) ein Betrag von 9,50 Euro fällig.

    2) Besteuerung anhand der Emissionswerte

    Hinzu kommen 2 Euro pro Gramm CO2, das ihr Auto pro Kilometer oberhalb eines Grenzwertes ausstößt. Dieser Grenzwert liegt für die Jahre 2010 & 2011 bei 120 Gramm CO2 / km, 2012 & 2013 110 Gramm CO2 / km und ab 2014 bei 95 Gramm CO2 / km.

    Anhand Ihrer Angaben wurde ein CO2 Ausstoß von 148 Gramm / km berechnet.

    Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:

    In den Jahren 2010 und 2011: 236.5 Euro
    In den Jahren 2012 und 2013: 256.5 Euro
    Ab 2014: 286.5 Euro

    Schön war's.
    @R2D2
    Also bei den A.T.U-Aktionen war der ATD und der ASZ meines Wissens noch nie dabei, nur bei anderen 1.9 TDI ist man mit 0 herausgegangen.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Mal ne hypothetische Frage. Wenn ab 01.01.2011 in den Ottofusel mehr vom guten Stroh :wacko: reingefuellt wird, aendern sich da nicht alle CO2 Angabe der Hersteller? Oder anders, haben wir dann 20 Mio. Kfz-Steuer-Betrueger in Deutschland? (Gut, 18 Mio. waren wahrscheinlich vorher schon Steuer-Betrueger.)

    How-to get rich quick guide 2011: Otto-Fahrer abmahnen.
    Schön war's.
    euro 4 habe ich auch bei meinem AXR serie ohne DPF
    bin ich auch froh drüber :D
    das mit der steuer is mir net ganz klar
    also unsere auch ab 2011 mit weniger Steuersatz bzw. nach Co2 ?
    meiner is laut werk angegeben mit glaube 121 oder 122g oder warum steht im geposteten Dokument "laut ihren Angaben..." ?


    EDIT: wenn ich mal den rechner auf kfz-steuer.de bemühe kommt folgendes ergebnis:
    "Pkw ist nicht steuerfrei, daher jährlich 316 Euro bis 31.03.2011, danach jährlich 293 Euro."
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    pelmenipeter schrieb:

    das mit der steuer is mir net ganz klar
    also unsere auch ab 2011 mit weniger Steuersatz bzw. nach Co2 ?
    Das soll "irgendwann" kommen, aber bis dahin blechen wir noch die alte hohe Steuer. Nur der Strafaufschlag für No-Korken-Diesel fällt ab 2011 weg.

    Wundert mich echt, daß noch keine Fahrer älterer Diesel auf 100%ige Gleichbehandlung mit den ab Juli 2009 (?) neu zugelassenen Dieselmodellen geklagt haben!
    Denn die alten "dreckigen" Kisten sind noch richtig sparsam, da ergäbe die CO2-Steuer eine entsprechend hohe Ersparnis.


    EDIT: wenn ich mal den rechner auf kfz-steuer.de bemühe kommt folgendes ergebnis:
    "Pkw ist nicht steuerfrei, daher jährlich 316 Euro bis 31.03.2011, danach jährlich 293 Euro."
    Das ist der Wegfall der No-Korken-Diesel-Strafe.
    Gruß Ulf