Tach ihrs..
Wie ich ja letztens schon gepostet habe, hab ich ja das kleine Problem mit der Lüftung (heizt hoch obwohl sie auf kalt steht).
Letzte Woche wurde bei der Inspektion ja der Fehlerspeicher gelesen und dieser Fehler raus gelöscht. Meine Werkstatt sagte mir dann aber auch, dass das Gerät auf Garantie gewechselt wird sobald dieses Problem nochmal auftritt (sobald es so weit ist, soll ich die Werkstatt anrufen und die bestellen das Teil sofort- laut ihren Aussagen). So, mein Problem ist nun, dass die EZ meines Fabis am 02.01.03 war- somit läuft meine Garantie ja am 01.01.05 aus- mir wurde nun gesagt, dass der Auftrag bis dahin auf jeden Fall geschrieben sein muss.
Meine Frage(n) nun:
1.Angenommen, der Fehler tritt nicht mehr auf- kann ich dann trotzdem meine Werkstatt anflunkern so von wegen es sei nochmal aufgetreten? (dass mir das Teil in der Garantiezeit noch gewechselt wird)
2. Wird der Fehlerspeicher da nochmals gelesen? (ja, oder?)
3. Wenn dann da nix drin steht- dann bin ich die angearschte oder? *blödfrag* (Im Fall der Fälle will doch Skoda die Ausdrucke von den Fehlerspeichern sehen?!)
So, nu nich lachen über die Frage sondern lieber Antworten
eure Missy
Wie ich ja letztens schon gepostet habe, hab ich ja das kleine Problem mit der Lüftung (heizt hoch obwohl sie auf kalt steht).
Letzte Woche wurde bei der Inspektion ja der Fehlerspeicher gelesen und dieser Fehler raus gelöscht. Meine Werkstatt sagte mir dann aber auch, dass das Gerät auf Garantie gewechselt wird sobald dieses Problem nochmal auftritt (sobald es so weit ist, soll ich die Werkstatt anrufen und die bestellen das Teil sofort- laut ihren Aussagen). So, mein Problem ist nun, dass die EZ meines Fabis am 02.01.03 war- somit läuft meine Garantie ja am 01.01.05 aus- mir wurde nun gesagt, dass der Auftrag bis dahin auf jeden Fall geschrieben sein muss.
Meine Frage(n) nun:
1.Angenommen, der Fehler tritt nicht mehr auf- kann ich dann trotzdem meine Werkstatt anflunkern so von wegen es sei nochmal aufgetreten? (dass mir das Teil in der Garantiezeit noch gewechselt wird)
2. Wird der Fehlerspeicher da nochmals gelesen? (ja, oder?)
3. Wenn dann da nix drin steht- dann bin ich die angearschte oder? *blödfrag* (Im Fall der Fälle will doch Skoda die Ausdrucke von den Fehlerspeichern sehen?!)
So, nu nich lachen über die Frage sondern lieber Antworten

eure Missy
... more about me --> KLICK