Hilfe !! Mein Fabia quitscht beim fahren =)

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hilfe !! Mein Fabia quitscht beim fahren =)

      Hi Leute,

      Ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Fabia 1.4 MPI =)
      Und zwar wenn ich ihn nachts in der Tiefgarage stehen lasse und früh dann losfahre fängt er an, auf den ersten Metern (noch in der tiefgarage beim langsamen rausfahren) zu Quitschen. Das ist ein metallisches Quitschen, als ob irgendwas auf einander reibt und kommt glaub ich irgendwo von vorn -> ich glaub das Geräusch kommt auch nur, wenn ich im Gang bin bzw beschleunige -> da bin ich mir aber nicht 100 pro sicher weil ich es vllt auch beim rollen gehört habe.
      Sobald ich dann aber ein kleines Stück gefahren bin bzw dann schneller fahre, ist das Geschäusch weg und kommt auch erst wieder wenn ich das Auto ne längere Zeit abstelle.

      Jetzt hab ich natürlich total angst, das es was am Fahrwerk is und das dann teuer wird oO

      Danke schonmal für eure Hilfe =)

      LG

      schraub07
      das hört sich nach bremsen an.
      bei mir quitscht es auch, aber hinten. muss mal die trommeln sauber machen und dann sollte das weg sein.
      bei wievielen km hast du das letzt mal die bremsen/bremsscheiben gewechselt?
      wenn du jetzt sagen würdest, dass es von hinten kommt, dann könnte man recht sicher auf dei trommeln tippen. allerdings wirst du das in einer tiefgarage nicht genau orten können.
      Jabb zufälligerweiße hab ich mit den bremsen hinten auch zur zeit das problem das die immer fest sind früh uns sich beim losrollen erst lösen -> das kommt auch wenn ich die handbremse nicht reingemacht hab über nacht.



      Wieviel würde denn so ne reinigung der Trommeln kosten?
      mit bisschen arbeit kannst du das pro seite in ner halben stunde erledigen.
      rad runter, dann haste ne kreuzschraube, die raus und dann sollte die trommel sich schon runter ziehen lassen. ansonsten leichte schläge mit dem gummihammer. dann überall mit schleifpapier an den rundungen rüber, auch einmal kurz über die belege, dass die wieder sauber sind.
      bis es wieder alles ordentlich aussieht, dann kannste noch einmal mit bremsreiniger drüber, kurz einwirken lassen und den restlichen mist da raus. die gelenke bzw. beweglichen teile schmierste mit kupferpaste ein. dann trommel wieder drauf, schraube rein, rad wieder drauf und die andere seite noch. ist echt nicht schwer. wenn du die räder alleine wechselst, dann schaffst du auch das;) dann machste noch die auflage der felge rostfrei, also schleifen, und dann haste die komplett gewartet und es sollten wieder 2jahre ruhe sein. wobei man die auflagefläche der felge bei jeden radwechsel rostfrei/sauber machen sollte!
      ansonsten denke ich ma so 30-50€ in der werkstatt.
      hab gerade gesehen, dass im nachbarforum einer auf keilriemen getippt hat.
      das könnte sein, bezweifle ich aber. das würde etwas länger quitschen.
      du sagst zwar metallisches geräusch, aber in einer tiefgarage kann das alles anders klingen...
      erstma bremsen säubern und dann hoffen wa mal, dass das quitschen weg ist.

      fahre mal nach einer langen standzeit ganz langsam rückwärts um die kurve (also rückwärts ausparken) da sollte das geräusch am intensivsten sein.
      Wow danke für deine Super Antwort =)



      Ja es quitscht nur ma Anfang -> und soweit ich weiß Quitscht der Keilriehmen ja ständig beim anfahren oder?



      Das Problem is das ich nur nen einfachen Radmutternschlüssel habe und ich dachte immer damit soll ma die räder nicht abmontieren weil ma sie dann beim wieder draufschrauben nicht mir der richtigen Kraft anzieht.



      Hast du vllt noch iwo Bilder von dem Innenleben der Trommel? Will ja nichts kaputt machen ;)
      keine ahnung wie das mit dem keilriemen klingt, aber das sollte sich anders bemerkbar machen.

      das geht auch mit dem schlüssel von der kiste im kofferraum.

      zeichnungen findest du im buch: "So wird´s gemacht - Skoda Fabia"

      du kannst dir das mal noch durchlesen, das passt ganz gut:
      [Fabia I+II] Trommelbremsen und Stahlfelgen schwarz lackieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „christoph3007“ ()