OZ anniversary Felgenbreite

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Porno. Davon hab ich auch schon geträumt. ^^
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      Ich steig hier mal kurz ein.

      Hab Felgen in folgender Größe: 8,0x17 ET 35 (noch ohne Reifen)

      Passen da noch 205er drauf oder was wär die optimale Reifengröße?
      Andere Frage: Um die Bündig mit dem Kotflügel zu bekommen brauch ich da noch Spurplatten oder passt das so?

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...

      deka-online schrieb:

      Ich steig hier mal kurz ein.

      Hab Felgen in folgender Größe: 8,0x17 ET 35 (noch ohne Reifen)

      Passen da noch 205er drauf oder was wär die optimale Reifengröße?
      Andere Frage: Um die Bündig mit dem Kotflügel zu bekommen brauch ich da noch Spurplatten oder passt das so?

      205er passen da drauf (ob es einem gefällt oder nicht muss jeder selbst wissen). die optimale größe für die felgen kann man auf dem fabia nur mit großen umständen fahren (tachoangleichung etcpp)

      Die sind so ziemlich bündig mit den Kotflügeln.

      Guckst du hier:
      [Fabia I] Felgenauswahl - Meinungen erwünscht
      Forumsuche ;)
      Auf 8x17" würde ich keinen 205er mehr haben wollen, ist aber wie schon gesagt ne Frage des Geschmacks. M.E. sind da 215/40 R17 ne sehr gute Wahl, aber eben mit nur mit erhöhten Aufwand zu bekommen. 215/35 ist mir persönlich einfach zu wenig Flankenhöhe, was zu entsprechenden Anti-Komfort führt...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      mann, dann muss ich meinen 8-zoll-traum wohl auf 7 zoll breite beschränken... weil eine zwischengröße gibt's bei der felge nicht.
      sind die 215er reifen auf der oz anniversary wirklich so schwierig eigetragen zu bekommen?

      mein reifenhändler hat heut in seinen allwissenden pc geschaut und gesagt: 'ja mei, auf der felge darfst mit deim auto ja eh nur 205er fahrn...' deswegen meine frage.
      die tüv'ler sind bei uns angeblich zeimlich pingelig, was solche sachen anbelangt.

      salve!
      Och... gehen tut da schon einiges, nur ist die Überzeugungsarbeit manchmal etwas umfangreich. ;)

      Guck doch einfach mal z.B. bei felgenoutlet.de bei 8x17" Felgen für den Fabia nach einem Gutachten, wo auch die gewünschten Reifen noch drin stehen. Dann hast zumindest schon mal was zur abweichenden Reifengröße in der Hand.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      <kann ich mir nur schwer vorstellen, da 205/40 die letzte Dimension ist die keine Tachoangleichung benötigt. (abgesehen von der extrem unkomfortablen 215/35)
      ich musste damals die 215/40 Reifen runter machen und mir 205er draufmachen weil es der TÜV partout nicht ohne Tachoangleichung abnehmen wollte, Tachoangleichung war für mich allerdings keine Alternative.
      8x17 is gar kein problem auf 205 Reifen! mMn sieht es auch hammer aus wenn die felge breiter als der reifen ist !
      FW: Weitec GT Ultra 35/35 - Felgen: 8 x 17 "MSW 20/5 schwarz Frontpoliert - Reifen: 205/40 Pirelli Pzero Nero
      HU: Pioneer AVH-3200BT - FS: ESX QX-6.2c - HS: Hertz ECX 100.3 - AMP: Eton EC 500.4 - SUB: Rainbow Twister Level 2 NG
      Bei meinen 8x18" mit 215/35er Pellen stehen die Flanken auch schräg. Da es aber nicht übermäßig ist schaut es eigendlich ganz gut aus. Übrigens ohne Tachoangleichung! Er wurde nur überprüft und da stellte sich raus das ich immer mind. 1 Km/h drunter war. Also alles im Grünen. :thumbup:
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      @michii: danke! aber ich glaube, das hat sich erledigt:

      jetzt war ich nämlich gerade bei meinem tüv-prüfer und der hat folgendes gesagt: ich darf sowohl 215/35R17 als auch 225/35R17 auf meiner Wunschfelge fahren :thumbsup: :thumbsup:

      Wobei er mir persönlich zu den 225ern geraten hat, da wär noch bisschen komfort da.

      War irgendwie bisschen wie weihnachten ;)



      fährt jemand von euch 225er auf 8x17 felgen? muss man da irgendwas bördeln, verändern etc?

      alternativ: ist bei den 215ern der komfortverlust echt so groß?



      salvete!
      Bei der Auswahl würde ich auch zu den 225ern greifen, wobei das (überspitzt ausgedrückt ;) ) nur eine Frage der Farbe des Kackhaufens ist...

      215/35 R17 ist vom Komfort her blöd und 225/35 R17 von der eingeschränkten Auswahl her...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!