OZ anniversary Felgenbreite
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Also meine 215/35R18 Reifen find ich nicht wirklich komfortabel. Aber wer schön sein will muss leiden, dafür ist ja das Fahrwerk nicht bockhart.Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
-
-
Welche Test
Hoffentlich nicht so eine Quark, wie reifentest.com, wo jeder seinen neuen Reifen natürlich super bewertet, weil der logischerweise viel besser ist, als die abgefahrenen, "ausgehärteten" alten Schlappen.
Wenn Test, dann bitte was objektives, also von den bekannten Zeitschriften/Magazinen, die viel Aufwand treiben und nicht nur subjektiv beschreiben. Beim ADAC ist der Dunlop doch im Test drin, zwar als 225/45 R17 aber das kann man schon noch heranziehen. Hat da gar nicht schlecht abgeschnitten.
Btw. ich hab gerade gesehen, dass auch bei 215/35 R17 momentan nur eine Hand voll Reifen zur Auswahl stehen, dann geben sich die zum 225/35 R17 echt rein gar nix mehr. Vom Komfort mal abgesehen, wo sie halt noch schlechter sind, als die 225er, wenn nicht einer der Reifen eh eine Mogelpackung ist und 215 drauf steht, wo 225 drin ist oder umgekehrt.
Am geschicktesten ist wirklich, auf 205/40 R17 zu gehen, oder 215/40 R17, so der TÜV mit spielt und es unbedingt für die Optik 17" sein müssen. Rein rechnerisch kann das auch das mit dem 215er noch ohne Tachoangleichung funktionieren; gute 4,6 % Abweichung vom Abrollumfang sind aber schon eine Hausnummer und sicher nicht mit jedem Tacho noch i.O., da muss man aber sicher wenigestens eine Tachoüberprüfung fahren...Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!