Hallo Leute,
heute dachte ich doch mich tritt ein Pferd. Aber ich fang mal von vorne an:
Als ich meinen Fabia bei einem Nicht-Skoda-Händler gekauft habe, wies mich der Verkäufer auch darauf hin, das der Wagen die Skoda Life-Time-Garantie hätte, was ja ne tolle Sache sei.
Ich mich gefreut wie Bolle, aber nach 2 Tagen fing das Innenraum-Gebläse an zu zirpen wie ein Grille (Lagerschaden?). Ok, ich zu dem Händler um Ihn drauf hinzuweisen. Er sagte nur, das das
ne tolle Gelegenheit für die L-T-Garantie wäre...ein neuer Lüfter für Lau. Als ich ihn auch noch drauf hinwies, das die Garantie auf den Vorbesitzer ausgestellt wäre, sagte er nur, das das Teil an das Fahrzeug gebunden wäre und nicht an den Halter.
Tage später, das wimmern des Lüfters nervt nur noch, will ich einen Termin beim
machen und frage auch ob das die Garantie abdeckt. Da hiess es nur man bräuchte meine Vertragsnummer, ohne die könnte er nicht sagen ob die Garantie das abdeckt.
Ich zu Hause angekommen, schnapp mir die Garantie und rufe mit dunkler Vorahnung die Hotline auf dem Schreiben an. Nun wurde ich von einen netten Dame ins rechte Bild gesetzt: Die Garantie ist das Papier nicht wert auf die sie gedruckt ist!!! Wertlos!!!
Nun kam die Begründung:
Sobald der Besitzer des Wagens der die Garantie abgeschlossen hat den Wagen an ein "Autohaus" oder sonstige gewerbl. Kfz-Händler verkauft, verliert die Garantie ihre Gültigkeit und der Inhaber erhält einen Teil der Kosten für die Garantie zurück.
Hätte er aber den Wagen an Privat verkauft, so wäre die Garantie überschrieben worden.....
Also ich kann gar nicht so viel saufen wie ich kotzen möchte........
heute dachte ich doch mich tritt ein Pferd. Aber ich fang mal von vorne an:
Als ich meinen Fabia bei einem Nicht-Skoda-Händler gekauft habe, wies mich der Verkäufer auch darauf hin, das der Wagen die Skoda Life-Time-Garantie hätte, was ja ne tolle Sache sei.
Ich mich gefreut wie Bolle, aber nach 2 Tagen fing das Innenraum-Gebläse an zu zirpen wie ein Grille (Lagerschaden?). Ok, ich zu dem Händler um Ihn drauf hinzuweisen. Er sagte nur, das das
ne tolle Gelegenheit für die L-T-Garantie wäre...ein neuer Lüfter für Lau. Als ich ihn auch noch drauf hinwies, das die Garantie auf den Vorbesitzer ausgestellt wäre, sagte er nur, das das Teil an das Fahrzeug gebunden wäre und nicht an den Halter.
Tage später, das wimmern des Lüfters nervt nur noch, will ich einen Termin beim

Ich zu Hause angekommen, schnapp mir die Garantie und rufe mit dunkler Vorahnung die Hotline auf dem Schreiben an. Nun wurde ich von einen netten Dame ins rechte Bild gesetzt: Die Garantie ist das Papier nicht wert auf die sie gedruckt ist!!! Wertlos!!!
Nun kam die Begründung:
Sobald der Besitzer des Wagens der die Garantie abgeschlossen hat den Wagen an ein "Autohaus" oder sonstige gewerbl. Kfz-Händler verkauft, verliert die Garantie ihre Gültigkeit und der Inhaber erhält einen Teil der Kosten für die Garantie zurück.
Hätte er aber den Wagen an Privat verkauft, so wäre die Garantie überschrieben worden.....
Also ich kann gar nicht so viel saufen wie ich kotzen möchte........
