Hallo zusammen!
Ich habe eine Microcontroller-Schaltung gebaut, die 32 IO Ports hat, d.h. man kann max. 32 LEDs beliebig einzeln steuern. Dazu wird eine Koreografie mit einer Java App auf dem Handy via Bluetooth in den Flashspeicher des Controllers geschrieben. Die Koreografie wird in einer Endlossschleife abgespielt. (Im einfachsten Fall sind die LEDs halt an.)
Jetzt zum Auto. Ich habe mir zwei Ersatzblenden fuer die Nebelscheinwerfer geholt. (Ersatzblenden, weil ich das Ganze natuerlich beim Gang zum zweijaehrigen TueV wieder zurueckstecken muss - gibt ja kein E-Kennzeichen, obwohl sich die LEDs beliebig dimmen lassen, jenachdem welche Frequenz man zugrunde legt).
Lange Rede kurzer Sinn. Wie wuerdet ihr die LEDs plazieren??? Hab mal ein paar Vorschlaege erstellt. Wenn ihr Alternativen habt, fuegt sie doch bitte grad ein.
Ich habe eine Microcontroller-Schaltung gebaut, die 32 IO Ports hat, d.h. man kann max. 32 LEDs beliebig einzeln steuern. Dazu wird eine Koreografie mit einer Java App auf dem Handy via Bluetooth in den Flashspeicher des Controllers geschrieben. Die Koreografie wird in einer Endlossschleife abgespielt. (Im einfachsten Fall sind die LEDs halt an.)
Jetzt zum Auto. Ich habe mir zwei Ersatzblenden fuer die Nebelscheinwerfer geholt. (Ersatzblenden, weil ich das Ganze natuerlich beim Gang zum zweijaehrigen TueV wieder zurueckstecken muss - gibt ja kein E-Kennzeichen, obwohl sich die LEDs beliebig dimmen lassen, jenachdem welche Frequenz man zugrunde legt).
Lange Rede kurzer Sinn. Wie wuerdet ihr die LEDs plazieren??? Hab mal ein paar Vorschlaege erstellt. Wenn ihr Alternativen habt, fuegt sie doch bitte grad ein.





Schön war's.