Problem mit der Heizung HILFE !!!

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Problem mit der Heizung HILFE !!!

      Nabend zusammen,

      Ich weiß nicht genau ob ich im Thread richtig bin.
      Ein Kumpel von mir hat vor einiger Zeit die grüne Armaturenbeleuchtung incl aller schalter auf weiß umgelötet.
      Seit dem spint die Temperatureinstellung der Heizung.

      Da wo warm ist, ist jetzt kalt und umgekehrt. Ein weiteres Problem ist, dass sich die Temperatur nicht mehr regeln lässt.
      Also entweder es heizt zu 100% oder es kühlt zu 100%. Alles andere funktioniert einwandfrei.

      Jetzt meine Frage. Sind da evtl nur Bowdenzüge falsch eingehängt oder wird das elektronisch geregelt?
      Vielleicht hat jemand von euch das Teil schon mal auseinander gehabt und kann mir weiterhelfen.
      Was könnte kaputt sein?

      Danke für EURE Hilfe
      Grüße
      odb
    • Am Temperaturregler ist aber bei der Climatic keine flexible Welle dran sondern ein Poti was den Temperaturklappenstellmotor regelt. Bei manueller Heizung wäre das mit der flexibelen Welle richtig. Ich tippe auf einen defekten Temperaturklappenstellmotor, Fehlerspeicher auslesen wäre hilfreich. Wenn du niemanden außer Autohaus hast, melde dich mal bei mir.
    • woher weiß ich den ob ich eine manuelle Heizung oder eine Climatic habe? Ich habe zwar eine Klimaanlage aber das Problem hat ja nix damit zu tun. Es geht ja ausschließlich um Regeleinheit der Temperatureinstellung.
      Ich habe den Fehlerspeicher bereits auslesen lassen. Bis auf die Airbag-Lampe (durch abziehen des Kombi-Instrumentes) war kein Fehler drauf.

      Ich versuche das Problem im Hinblick auf die Temperaturjustierung näher zu beschreiben:
      -Regler auf die kälteste Einstellung = heizt 100%
      -Regler auf die wärmste Einstellung = kühlt 100%

      Da es quasi keine Mischtemperatur gibt wollte ich rausfinden bei welcher Reglerstellung die Temperatur von "heizt" auf "kühlt" wechselt. Mir ist dabei folgendes aufgefallen:
      Um es zu verdeutlichen vergleiche ich die den Dreh-Radius des Heizungsreglers mit einer Uhr. (8=kalt, bei mir heiß und 4= heiß, bei mir kalt)
      Wenn ich von heiß auf kalt umstellen will, muss ich den Regler von 8 bis auf 3 drehen (links rum). Erst dann kühlt es, dann aber gleich zu 100% Bis dahin heizt es zu 100%
      Wenn ich von kalt auf heiß umstellen will, muss ich den Regler von 4 bis auf 10 drehen.(rechts rum) Erst dann heizt es, dann aber gleich zu 100% Bis dahin kühlt es zu 100%.
    • Also der Stellmotor sitzt linksseitig am Lüftungskasten. Wenn du am Mitteltunnel im Bereich der Pedale mit demontierter Verkleidung nach oben schaust, siehst du ihn.

      Er ist allerdings recht bescheiden zu erreichen und ich finde gerade die Anleitung ausm Poloforum nicht (wenn ich sie finde reiche ich sie nach)
      Ich würde aber bevor du einen Austausch in Betracht ziehst erstmal die Messwertblöcke prüfen, da kann man dann auch das Regelverhalten nochmal genauer erkennen.

      DIe Stellmotoren gibt es einzeln und zwar beim Boschdienst, dort kosten sie die Hälfte von denen von VW/Skoda.
      0 132 801 207 (V68 ) --> Temperaturklappe
      0 132 801 202 (V154) --> Umluftklappe
      pro Stellmotor sinds um die 50 €