Warum ist der Motor so laut?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Warum ist der Motor so laut?

    Hallo Zusammen,



    ich bin seit 3 Wochen stolzer Fabia I -Besitzer. Und hab dazu mal die erste Frage, vielleicht kann jemand helfen:



    Kannte den Fabia schon von meinen Eltern, die fahren einen 1.4 75PS BJ. 2002. Dessen Motor ist flott, dreht leicht hoch,

    summt auch auf der Autobahn bei 150 nur so vor sich hin.



    Mein Fabia, Bj. 2006 , hat dagegen ein sehr nerviges, kerniges,
    aggressives Beschleunigungsgeräusch bei jeder Drehzahl, egal ob ab 2000
    oder 3000 oder 4000. Beschleunigen auf der Autobahn, so ab 100kmh
    aufwärts, macht keinen Spaß. Zumal der Motor
    deutlich träger wirkt. Wenn man die Geschwindigkeit hält (dank Tempomat
    easy ;) ), ist die Geräuschkulisse ok, der Motor unauffällig, egal ob
    bei 120, 140 oder 160 kmh. Spritverbrauch ist bei ca. 7 Litern.



    Der 2002er-Fabia ist ein Modell mit einfacher Ausstattung, der 2006er ein Celebration mit allem Schnickschnack. Die Dämmung sollte da also eher besser sein.



    Tüv beim 2006er ist neu ohne Mängel, Abgasanlage sollte also dicht sein.



    Der 2002er ist ja ein BBY-Motor, der 206er ein BKY. Hat sich da konstruktiv was geändert?

    Unterscheiden sich die Motoren beim Fabia generell häufiger?

    Woran könnte der Unterschied noch liegen? Schlechtes Öl drin (5W-30, unbekannte Marke)?



    Danke für jedwede Tipps,



    Gruß,



    Chris aus Hannover
    Träge:
    Gutes 5W30 einfüllen (Liqui Moly zb)
    Luftfilter wechseln
    Drosselklappe reinigen und neu anlernen (Google Suche hilft)

    Kann schon Wunder bringen.

    Verbrauch und Fahrleistung scheint mir normal, Dämmung hat sich nicht geändert mit höherer Ausstattung. Geänderte Motorlager etc etc, können aber dazu führen, dass der einfach bisschen kerniger ist.
    Mach dir mal den Spaß und stell dich von außen neben beide, wenn sie im Stand bissl hochdrehen (einfach mal ne 2. Person bis 3000-4000rpm drehen, im Leerlauf), bzw im Vorbeifahren (mit Last)

    Ab neueren Baujahren sind die 1.4er 16V in allen Modellen (auch VW etc) kerniger geworden. Golf VI oder Polo 6R ist der Sound fast schon "gut"...


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Dass, der Motor träger ist kann ich bestätigen, ich fahr einen BBY der subjektiv immer einen guten, spritzigen Eindruck gemacht hat, eine Bekannte fährt einen 2006er der deutlich bemühter rüber kommt. Nachdem ich meinen mal auf dem Prüfstand hatte und ihm 85PS attestiert wurden wundert mich das auch nicht. ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    mh, also ich habe einen BKY aus 2004 (1.4L 16V) und der geht an sich auch wie die sau, wie viel PS er genau hat kann ich nicht sagen. laut brief 75PS, aber im vergleich zu andern motoren geht der besser :) hat allerdings auch einen etwas kernigen sound und nimmt das gas recht gut an

    Skyrunner90 schrieb:

    mh, also ich habe einen BKY aus 2004 (1.4L 16V) und der geht an sich auch wie die sau, wie viel PS er genau hat kann ich nicht sagen. laut brief 75PS, aber im vergleich zu andern motoren geht der besser :) hat allerdings auch einen etwas kernigen sound und nimmt das gas recht gut an
    vlt. hat der Hersteller bei der Produktion einen Motor verwechselt :whistling:

    Skyrunner90 schrieb:

    also ich habe einen BKY

    Ich dachte du hast einen Vorfacelift?
    Meines Wissens wurde der BKY erst mit dem Facelift verbaut, davor gabs den BBY.

    Beim 1.4 75 PS geht gar nichts wie Sau, weder unten, noch oben kommt Leistung. Nur durch "im Vergleich" lassen wir das mal so stehen. :D
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer


    so viel zu "der hersteller hat sich vertan" oder "du hast doch nen vor facelift" ;)

    jungs lesen kann ich seit dem kindergarten :P und das der 1.4L 16V für seine 75PS doch recht gut geht ist ja wohl auch allgemein bekannt. wenn ich das beispielsweise mit gleichwertigen opel motoren vergleiche...
    @Sky

    Der Hersteller kann sich trotzdem vertan haben. :D
    Ne, wusste nicht, dass der BKY dann schon 2004 und damit vor dem Facelift verbaut worden ist. Man lernt halt nie aus...

    @Pi
    Da sprichst du wahre Worte.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Klar ist der 1.9 TDI 131 PS für ein Kleinwagen schon ganz ordentlich, aber selbst wenn du den auf 170 PS optimieren lässt, ich geb dir einen Monat und du gewöhnst dich an die Leistung und strebst nach mehr. Wenn du dann auch mal kürzere oder längere Zeit einen potenteren Wagen gefahren hast, dann sprichst du auch in diesen Leistungsregionen nicht mehr von "Leistung". Liegt halt immer im Auge des Betrachters, an den eigenen Maßstäben und Vorstellungen und nicht zuletzt an den Autos, die man schon unter dem Hintern hatte.

    @ Topic
    Geräuschempfinden ist ja immer eine subjektive Geschichte. Generell ist der Fabia doch sehr laut, vor allem bei 160 km/h. Nach einer Zeit gewöhnt man sich daran und empfindet es nicht mehr als störend. Wenn es im Verlgeich zu dem Wagen deiner ältern dennoch sehr laut ist, dann würde es sich anbieten die entsprechenden Bereiche (Motorraum, Türen usw.) zu dämmen.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Silverskyter schrieb:

    Klar ist der 1.9 TDI 131 PS für ein Kleinwagen schon ganz ordentlich, aber selbst wenn du den auf 170 PS optimieren lässt, ich geb dir einen Monat und du gewöhnst dich an die Leistung. Wenn du dann auch mal kürzere oder längere Zeit einen potenteren Wagen gefahren hast, dann sprich du auch in diesen Leistungsregionen nicht mehr von "Leistung". Liegt halt immer im Auge des Betrachters, an den eigenen Maßstäben und Vorstellungen und nicht zuletzt an den Autos, die man schon unter dem Hintern hatte.


    :thumbsup: na geht doch
    @Silverskyter

    Richtig laut finde ich den Fabia garnicht, und Tempo 150 mit Tempomat macht auch Spaß, aber dieser krasse Unterschied zwischen
    dem Motorgeräusch "beim Dahinrollen" und beim Beschleunigen nervt halt und ist beim BBY meiner Eltern eben garnicht vorhanden.

    Kann man bei den beiden Motoren BBY und BKY eigentlich den Luftfilterkasten gegenseitig tauschen? Vielleicht ist meiner ja nicht ganz dicht....