Hallo!
Hat jemand Erfahrung bezüglich einer defekten Lambdasonde und ASU? Es handelt sich um einen Fabia 1.4 MPI, 68PS. Ist schon jemand mit einer defekten Lambdasonde so durch die ASU gekommen? Oder klappt das auf keinen Fall?
Zum Fehlerspeicher:
Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 047 906 033 A
Component: 1,4l SIMOS3PA G00HSSJ48
Coding: 00071
Shop #: WSC 41319
TMBNB26Y0Y3054014 SKZ7Z0Y0516160
2 Faults Found:
17526 - Oxygen (Lambda) Sensor Heating: B1 S2: Open Circuit
P1118 - 35-00 - -
16524 - Oxygen (Lambda) Sensor B1 S2: No Activity
P0140 - 35-10 - - - Intermittent
Readiness: 0110 0001
Ich gehe davon aus, das die hintere Lambdasonde defekt ist, sollte also die nach dem KAT sein. Kann das jemand bestätigen, bzw. kann es auch ein anderes Problem sein?
Achso, Fehlerspeicher hab ich natürlich schon mehrfach gelöscht und verschiedene Probefahrten gemacht, aber der Hund kommt immer wieder.
Danke schon mal.
Gruß Mathias
									
									
								Hat jemand Erfahrung bezüglich einer defekten Lambdasonde und ASU? Es handelt sich um einen Fabia 1.4 MPI, 68PS. Ist schon jemand mit einer defekten Lambdasonde so durch die ASU gekommen? Oder klappt das auf keinen Fall?
Zum Fehlerspeicher:
Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 047 906 033 A
Component: 1,4l SIMOS3PA G00HSSJ48
Coding: 00071
Shop #: WSC 41319
TMBNB26Y0Y3054014 SKZ7Z0Y0516160
2 Faults Found:
17526 - Oxygen (Lambda) Sensor Heating: B1 S2: Open Circuit
P1118 - 35-00 - -
16524 - Oxygen (Lambda) Sensor B1 S2: No Activity
P0140 - 35-10 - - - Intermittent
Readiness: 0110 0001
Ich gehe davon aus, das die hintere Lambdasonde defekt ist, sollte also die nach dem KAT sein. Kann das jemand bestätigen, bzw. kann es auch ein anderes Problem sein?
Achso, Fehlerspeicher hab ich natürlich schon mehrfach gelöscht und verschiedene Probefahrten gemacht, aber der Hund kommt immer wieder.
Danke schon mal.
Gruß Mathias
											
 Bei Fahrzeugen ab 2006 mit der AU die nur noch über den Werkstatttester geht ist die AU generell bei einem Abgasfehler nicht bestanden, dort kann wenigstens auch der Prüfer nicht mehr in dem Maße schummeln.
									
 
 kostet die Sonde übrigens 3x so viel, da kann ichs auch verkraften, wenn mir die Sonde nach 2 Jahren auf Grund von magelnder Qualität wieder abraucht.