Richtiger Reifen? Schnelle Hilfe wünschenswert;)

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Richtiger Reifen? Schnelle Hilfe wünschenswert;)

      Hallo zusammen!

      Mein Anliegen bezieht sich auf die Wahl des richtigen Reifens. Zum besseren Verständnis hier die Vorgeschichte:

      Habe im März meinen neuen Skoda Fabia 1.2 TSI gekauft und tags darauf gmerkt, dass der rechte Vorderreifen (samt Felge) einen Schnitzer vom Reifenaufziehen hat. Der anschließende Dialog mit dem Händler war hervorragend - neue Felge ist bestellt und läuft "über" Kulanz. Nun war ich wohl ein wenig unvorsichtig beim Einparken und habe mir (gottseidank!) diesselbe Felge mitsamt Reifen nochmal schön an einer Bordsteinkante aufgerieben... Da der "Gummiverlust" vom Reifen eine ungefähre Tiefe von ~5mm erreicht hat (Länge ca 2-3cm) bin ich zu den nächsten zwei Reifenhändler und habe angefragt in wieweit ich einen neuen Reifen brauche. Der erste nannte meinen Reifen eine "tickende Zeitbombe", der zweite meinte ich könnte ohne Probleme mit ihm weiterfahren - da würde nichts passieren. Beide habenmir jedoch zur Spurvermessung geraten (was ich noch in Angriff nehmen werde).

      Da ich die Kombination der Worte "tickend" und "Zeitbombe" nicht im Zusammenhang mit meinen Autoreifen hören möchte habe ich mich jetzt dazu entschlossen, den Reifen zu erneueren (außerdem: was nützt mir eine intakte Felge mit einem rampunierten Reifen - allein von dem optischen Aspekt...).

      Das Angebot des billigsten Händlers vor Ort war für Conti SportContact 2 205/40 R 17 XL 84 W 151,-€ - im Internet fand ich einen für 118,-€ inklusive Versand (reifen-discount.de).

      Was mich ein wenig verwirrt ist jedoch das "FR" in der Beschreibung. Was bedeutet es? (Zur Verdeutlichung: [b]Continental SportContact 2 FR XL 205/40 R17 84W [/b]<- So steht es auf der Seite). Ist es derselbe Reifen, den ich benötige oder soll ich die Finger davon lasen?

      Was eventuell noch zu sagen wär - es handelt sich um einen Sommerreifen... ;)


      Hoffe ich habe mein Problem verständlich rübergebracht und dass ihr mir helfen könnt!

      Danke schonmal im Vorraus!!

      Chris

      PS Was ist ein "Präfix"? (Bei Beitragsinformationen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

      Stell doch mal ein Bild von deinem Reifen hoch, also von der betroffenen Stelle.
      Den Reifen kannst du bedenkenlos kaufen, das FR steht für FelgenRippe - Also eine Felgenschutzkante


      PS: Das präfix soll zeigen um welches Auto es sich handelt, in deinem Fall also normalerweise Fabia II, nicht Fabia I. Da das Thema Reifen aber allgemeingültig ist ist hier Präfix Fabia I + II angebracht. habe das al korrigiert :thumbup:

      Dr.Pepper[GER] schrieb:

      Da der "Gummiverlust" vom Reifen eine ungefähre Tiefe von ~5mm erreicht hat (Länge ca 2-3cm) bin ich zu den nächsten zwei Reifenhändler und habe angefragt in wieweit ich einen neuen Reifen brauche. Der erste nannte meinen Reifen eine "tickende Zeitbombe", der zweite meinte ich könnte ohne Probleme mit ihm weiterfahren - da würde nichts passieren.
      Um es wirklich beurteilen zu können, müsste man den Reifen natürlich live sehen. Üblicherweise ist es aber so, dass es erst dann wirklich ein Problem wird, wenn das Gewebe beschädigt ist oder frei liegt. Wenn nur der Gummi etwas weggerubbelt wurde, ist wohl nichts zu erwarten. Im Zweifel, vor allem, wenn der Bordsteinkontakt stärker war, würde ich den Reifen aber auch tauschen, Sicherheit geht definitiv vor.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:

      würde ich den Reifen aber auch tauschen, Sicherheit geht definitiv vor.

      Falls du am Ende des Monates noch was zu Essen hast, dann definitiv weg mit den Reifen, sowas kann schneller als man denkt auch mit neuwertigen Reifen passieren... Ominöse Vorschäden würde ich deshalb auf keinen Fall dulden wollen.

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Also erstmal danke für die schnellen Antworten! Hab jetzt aber noch ne Frage zu der "FR-Angelegenheit": Steht das irgendwo auf dem Reifen drauf? Hab nämlich nix gefunden...?!?
      Bild stell ich gleich online (mal schaen wie's geht;) )
      Also ich bin was sowas angeht nur Laie, aber meiner meinung nach kannst du den weiterbenutzen, da nur das Gummi ein wenig abgescharbt ist.

      PS: Ich glaube nicht das das FR auf dem Reifen draufsteht. Weiß es aber nicht zu 100%