Alle Jahre wieder - LED Standlicht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Alle Jahre wieder - LED Standlicht

    Hallo zusammen!

    Zeiten aendern sich ja nunmal und deshalb ist mit alten Posts nicht arg viel anzufangen.

    Da mal just wieder mein Standlicht im F1 RS die Biege gemacht hat, frage ich mich, ob es da schoenen weissen LED Ersatz gibt? Also, gibt es schon, nur vielleicht hat da jemand was aktuelles verbaut und mag was empfehlen. Die Birnen waren ja W5W, oder? (Ist T10 das selbe wie W5W?).

    Hat vielleicht auch jemand ein Bild?

    Danke und Gruss,

    hag
    Schön war's.
    Wenns LED sein soll, würde ich das Empfehlen:
    fuers-auto.de/product_info.php…p143_W5W-Super-White.html
    oder das (wobei ich fast glaube das es das gleiche ist)
    fuers-auto.de/product_info.php…W5W-MTEC-Super-White.html

    Sieht von außen aus wie die Philips Blue Vision, leuchtet nur halt schön weiß
    Das ist ja der Clou. Sieht von außen aus wie ne legale Glühlampe, innen drin ist aber ne LED (lt Aussage von Goernitz - ich selbst hab mir die Dinger nie so genau angeschaut :D ) ;)

    Kann aber bestätigen das die wirklich schön weiß sind (Passt sehr gut zum Xenon :) )
    Okay hab auch nochmal n bissl gegoogelt. Scheinen wirklich Glühlampen zu sein, da hat Goernitz mist erzählt.

    These bulbs are the best selling 501 available and do not cause bulb error failure or other OBC errors. Produced in Japan to very high quality and standards, they’re filled with xenon gas, emitting a super bright white light.



    naja, ändert aber nix daran das die wirklich schön weiß sind. Würde ich richtigen LED standlichtern - bzgl. der Probleme bei einer Verkehrskontrolle - vorziehen


    EDIT: Hier nochmal ein vergleichsbild :)

    Wenn die jetzt mal nicht gruen statt blau leuchten.

    Ich ueberleg halt. Hab ja unten links und rechts bei den Neblern je Seite 9 0,5w LEDs. Im Vergleich dazu sind Gluehbirnen wahrscheinlich immer noch zu gelb. Hab grad zwei (also eine ist ja kaputt) von Osram drin ... so blaue. Da sieht man auf jedenfall dass da ein gelber Farbton drin ist.

    Hat schonmal jemand den diversen eBay Kram verbaut? Normalerweise kommt doch an dem Lampensockel zwischen 12-14V an (staendig schwankend wegen der Lima). Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das die LEDs lang mitmachen. Bei meinen LEDs hab ich einen 5V Festspannungsregler in der Schaltung verbaut, damit die Spannung konstant ist. Stromstaerke ist kein Problem, da schwankt nichts.

    Seh grad, die hier sind fuer 12-13.8V ausgelegt. Aber was heisst das schon, die machen das halt mit, aber konstate Leistung bringen die dann auch nicht. Naja, vielleicht sieht mans nicht. Waer halt mal interessant. Fuer 1 Euro. leds24.com/led-12v/Auto-LEDs-m…10-12V---xenon-weiss.html
    Schön war's.

    hag schrieb:

    Im Vergleich dazu sind Gluehbirnen wahrscheinlich immer noch zu gelb. Hab grad zwei (also eine ist ja kaputt) von Osram drin ... so blaue. Da sieht man auf jedenfall dass da ein gelber Farbton drin ist.

    Ich hatte vorher die Philips Blue Vision, welche wohl die "weißesten" legalen Standlichtbirnchen sind. Und ja, auch diese warn noch extrem gelb. Kein Vergleich zu den oben angegebenen, aber wenn du unbedingt LEDs willst, bitte. Hast ja eh schon so n abenteuerlichen (IMHO leider billig anmutenden) Eigenbau da in deiner Frontschürze. ;)
    Also in dem Bild sind noch die alten LEDs drin, deshalb wirkt das nicht. Die neuen sind deutlich heller (die alten waren 0,1w die neuen wie gesagt 0,5w). Kann mal bei Gelegenheit ein neues Bild rein machen. Billig wirkt das sicher nicht. Noch geiler ist natuerlich, wenn ich im Flugmodus (alle LEDs an, ausser die auesseren beiden "blitzen") oder Knightridermodus (selbsterklaerend) bin (aber das hab ich eigentlich nur auf der Autobahn an).
    Schön war's.
    Gut das Geschmäcker verschieden sind, ich mags nicht und werds nie mögen, und das ist ganz unabhängig von der Helligkeit der verwendeten LEDs.
    Mit diesen Kirmesfunktionen (welche du ja anscheinend auch im öffentlichen Straßenverkehr nutzt :thumbdown: ) beeindruckst du mich leider auch nicht.

    Aber nichts für Ungut, solang es dir gefällt und es dir Spaß macht ist ja soweit alles okay. :thumbup:

    Nun wieder zurück zum Standlicht Thema, vlt hat ja da jemand noch Empfehlungen und/oder Informationen für dich.

    Vlt ist das, ja eher was für dich.

    StyLeZ P schrieb:

    Und ja, auch diese warn noch extrem gelb.

    Ich hab erst neulich unsren Passat umgerüstet, weil ich keine Standard W5W mehr hatte. Hab nur eine Seite getauscht. Wer jetzt behauptet die Bluevision wären gelb, der soll man zum Augenarzt gehen. Abgesehen davon, haben die extrem viel mehr Leuchtkraft, mit Xenon (Farbtemp) kann mans aber nicht vergleichen. Neutrales Weiß gibt es IMO als Standlicht nicht. Die meisten LEDs, sind Kirmes. Von Philips gibts 1 Watt Standlichter mit 4000K das ist normal weiß!

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    StyLeZ P schrieb:

    Und ja, auch diese warn noch extrem gelb.

    Wer jetzt behauptet die Bluevision wären gelb, der soll man zum Augenarzt gehen.

    Die sind im Vergleich trotzdem noch extrem gelb. Ist einfach so, da brauch man auch keinen Augenarzt dafür ;)
    Leuchtkraft hin oder her, stört mich beim Standlicht nicht wenn die etwas geringer ist. Es muss einfach ins Gesamtbild passen. Und ich hab die karre noch nie mit Standlicht am Straßenrand abgestellt. Das wäre das Einzige wo die Leuchtkraft des Standlichts in meinen Augen eine nennenswerte Rolle spielt.
    Die oben geposteten Lampen sind keine Leds in Lampenform, sondern echte Glühlampen. Hatte die Teile auch schon und kann Pi nur zustimmen in der Aussage über die Farbe, würde ich persönlich den Leds vorziehen.
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM

    >Fabiamen< schrieb:

    Die oben geposteten Lampen sind keine Leds in Lampenform, sondern echte Glühlampen. Hatte die Teile auch schon und kann Pi nur zustimmen in der Aussage über die Farbe, würde ich persönlich den Leds vorziehen.
    Habe mal gehört (allerdings auf Stammtischniveau), dass die Beschichtung dieser Lampen bei Benutzung "verbrennt" und die Scheinwerfer dann von innen dunkel-gräulich beschlagen?! Ist da eurer Einschätzung nach etwas dran?
    Sonniboy, Mittelarmlehne (Kamei), Tempomat, Gepäckraumwanne, DPF (grüne Plakette), OBD-Scanner, RS-Pedalkappen, Aerowischer, blaue Spiegelgäser, W8-Lampe, Doppel-DIN Sony, selbstabblendender Innenspiegel, LED Fußraumbeleuchtung, Türen gedämmt und abgedichtet, Eton-Frontsystem, LED-Tagfahr-/Nebelscheinwerfer, Endstufe unterm Handschuhfach, großer rechter Außenspiegel, Stossleisten in Wagenfarbe, Dreispeichenlenkrad, Marderabwehr.
    Also goernitz meinte im anderen Thread (den ich oben verlinkt habe), dass er die seit 5 Jahren nutzt - er hat von keinen Problemen berichtet. ich hab die erst seit 2 Monaten oder so drin. Bisher nix auffälliges. Bei Bongi glaube auch nix.

    fabia(n) schrieb:

    Habe mal gehört (allerdings auf Stammtischniveau), dass die Beschichtung dieser Lampen bei Benutzung "verbrennt" und die Scheinwerfer dann von innen dunkel-gräulich beschlagen?! Ist da eurer Einschätzung nach etwas dran?

    Das machen alle W5W Glassockellampen in nicht LED Technik. Ob Bluevision Standard, Osram, MTEC - alle werden mit der Zeit innen schwarz. Man sieht es nur nicht bei allen.


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread