Hallo allerseits!
Bin schon seit längerem hin udn wieder auf der Suche nach einem günstigen Combi, der in der Familie dann zu Transportzwecken und vllt auch als eien Art Campingersatz genutzt werden soll. Ein Praktik wäre also rein theoretisch schon ausreichend, nur leider eher selten zu finden, und wenn dann nich so in meiner Preisvorstellung.
Deswegen hab ich jetzt immer wieder nach Unfall-Autos geguckt, die man mit wenigen Handgriffen wieder aufarbeiten könnte.
Gestoßen bin ich dabei auf einen Facelift Combi von 2006 mit Sportausstattung, aber Frontschaden.
Jetzt ist die Frage, wie hoch ist der Reperaturaufwand? Der Händler schreibt, dass der Motor funzt und das Auto fahrbereit ist, also bräuchte man eine neue Front, ggf. Scheinwerfer (falls ein Halter gebrochen ist) und dann ein Komplettes Amaturenbrett samt Lenkrad (da ja Airbags ausgelöst sind).
Denk ich da jetzt zu Spartanisch oder was muss man bei einem Airbag-ausgelösten Auto noch beachten? Warum rollen sich die Gurte nicht mehr auf?
Und die eigentlich wichtigste Frage: Kann man für so ein AUto tatsächlich 3000€ verlangen? Ich bin ehrlich gesagt bereit für diesen Zustand maximal 2000€ auszugeben, alles andere halte ich nicht für gerechtfertigt...
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153064613
Bin schon seit längerem hin udn wieder auf der Suche nach einem günstigen Combi, der in der Familie dann zu Transportzwecken und vllt auch als eien Art Campingersatz genutzt werden soll. Ein Praktik wäre also rein theoretisch schon ausreichend, nur leider eher selten zu finden, und wenn dann nich so in meiner Preisvorstellung.
Deswegen hab ich jetzt immer wieder nach Unfall-Autos geguckt, die man mit wenigen Handgriffen wieder aufarbeiten könnte.
Gestoßen bin ich dabei auf einen Facelift Combi von 2006 mit Sportausstattung, aber Frontschaden.
Jetzt ist die Frage, wie hoch ist der Reperaturaufwand? Der Händler schreibt, dass der Motor funzt und das Auto fahrbereit ist, also bräuchte man eine neue Front, ggf. Scheinwerfer (falls ein Halter gebrochen ist) und dann ein Komplettes Amaturenbrett samt Lenkrad (da ja Airbags ausgelöst sind).
Denk ich da jetzt zu Spartanisch oder was muss man bei einem Airbag-ausgelösten Auto noch beachten? Warum rollen sich die Gurte nicht mehr auf?
Und die eigentlich wichtigste Frage: Kann man für so ein AUto tatsächlich 3000€ verlangen? Ich bin ehrlich gesagt bereit für diesen Zustand maximal 2000€ auszugeben, alles andere halte ich nicht für gerechtfertigt...
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153064613