EPC Lampe + Handbremssymbol + Auto geht nicht an !

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    So, neue Bat, und neuen Bremslichtschalter eingebaut. Auto startet wie ein junger Gott, Bremslicht funzt auch.War sogar schon der 3. Schalter den ich jetzt Einbau, der alte hatte VW Copyright, 2008,also wurde das schonmal gemacht ! PS: Kabelbaum, ist hochgebunden, d.h. das wurde auch gemacht, wollen wir mal hoffen, dass die LiMa keinen abbekommen hat und nun vernünftig läd, bin auch gleich 30 km gefahren, damit die Bat schön voll ist.

    Nun hab ich keine Fehlermeldungen mehr im Speicher außer eine, die ist neu und macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, da Türen Fenster etc zu sind und sich auch öffnen/schließen lassen ohne Probleme !

    Address 46:
    Central Conv. Labels:
    6Q0-959-433.LBL


    Controller: 6Q0 959 433 A


    Component: 04 Komfortgerát 0002


    Coding: 00067


    Shop #: WSC 13765


    3 Faults
    Found:


    01330 -
    Central Control Module for Central Convenience (J393)


    53-10 - Supply Voltage Too Low -
    Intermittent


    01334 -
    Door Control Module; Rear Right (J398)


    53-10 - Supply Voltage Too Low -
    Intermittent


    01338 -
    Signal; Doors Not Closed


    53-10 - Supply Voltage Too Low -
    Intermittent




    vll erklärt das ja, wieso ich meine Heckklappe nicht mehr öffnen kann,nur noch per Heble neben dem Fahrersitz !!!
    Es ist ja bekannt, dass das Bordnetz des Fabias aufgrund der sehr ungenauen Regelung der Lichtmaschine nicht das allerbeste ist.
    Ein gewisses Grundflackern beim Lenken oder Betätigen der Fensterheber ist Standard. Würde an deiner Stelle das jetzt mal bissl beobachten,
    wenns nur flackert aber keine Ausfäll von Komponenten oder ähnlichem sind, dann musst du damit leider leben.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    oh,tut mir leid, ich hab doppelt geschrieben,dass ich eine neue Bat. habe.
    Also ich hab glaube ich im August nen neues Lenkgetriebe bekommen. Vorher war kein Lichtflackern etc zu beobachten und ich bin den Wagen schon 1 Jahr gefahren. Seit Nov. flackert das Licht und die Lenkung wird ab und an mal Butterweich und dann wieder knüppelhart. Das war vorher nicht so und kann doch auch nicht nur ein kleiner kurzer Spannungsabfall sein. Warnlampen etc gehen aber nicht an.
    Es wäre vll. einen Versuch wert, einfach mal ne zusätzliche Masseleitung vom Motorblock zur Karosse zu legen. Am besten rechts einfach ein kurzes Kabel oder einfaches Masseband über das dortige Motorlager legen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    werd mir morgen mal eins besorgen und es dann versuchen ! eben nochmal alles ausgelesen. kein einziger fehler gefunden obwohl ZV nicht geht und Heckklappe lässt sich über den Touchbutton auch nicht öffnen ! ?(

    Was mir auch noch aufgefallen ist, letzte Woche haben sich beide Birnen im linken Scheinwerfer verabschiedet, innerhalb von 2 Stunden hintereinander, wasn das komisches ?
    Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, wobei ich schon denke, dass dein Problem woanders sitzt aber vll. werden die Symptome dann wenigstens weniger. Das kann schon durchaus sein, denn Masseprobleme können sich auf vielfältige Weise zeigen...

    kr1zl schrieb:

    innerhalb von 2 Stunden hintereinander, wasn das komisches ?

    Das ist eigentlich direkt normal, die Glühwendel sind heutzutage recht präzise gefertigt und dann dauerts oft nicht mehr recht lange, wenn es die eine mal erwischt hat. (Vorausgesetzt, die Glühlampen sind gleich alt)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    ich werds einfach mal ausprobieren. Ok das mit den Lampen, ist dann wohl normal. Ich hab leider keine Ahnung mehr, wo mein Problem liegen könnte. Fehlerspeicher leer, keine Symbole im Display. der :) hat auch keine Ahnung, will nur wie nen Wilder alles tauschen ,was man tauschen kann. " Iwann wirds dann weg sein, das kann man nie genau sagen, wo das Problem liegt " Damit kann und will ich mich nicht abgeben, wir sprechen hier von ner neuen Pumpe,etc..... :wacko: