Hi
mir ist gestern während 4h Autobahn aufgefallen, das die Heizung immer kälter wird. Angefangen bei ca 19 Grad, da wars dann warm genug. Am Ende der Fahrt stand der Regler dann bei ca. 24 Grad, gefühlte ähnliche Temperatur. Aufgefallen ist mir noch, dass die Luft seitlich wärmer rauskommt als an der Scheibe. Beim Drehen des Temperaturreglers auf volle Wärme wird es warm (habe ich nur nicht lange getestet). Ich weiss nicht, obs damit zusammenhängt: bei mir leckt unten rechts das Ventil am Kühler (wenn man vorm Auto steht). Kann das damit zusammenhängen? Ansonsten habe ich hier schon gelesen das der Stellmotor kaputt sein kann. Fehler ausgelesen habe ich mit Monoscan, da steht nichts drin. Welche Block muss ich bei VAG Com auswählen, wo Fehler, die mit der Heizung zusammenhängen, abgelegt werden? Komplettscan funktioniert bei mir nicht richtig.
Danke schonmal
Mahalanobis
mir ist gestern während 4h Autobahn aufgefallen, das die Heizung immer kälter wird. Angefangen bei ca 19 Grad, da wars dann warm genug. Am Ende der Fahrt stand der Regler dann bei ca. 24 Grad, gefühlte ähnliche Temperatur. Aufgefallen ist mir noch, dass die Luft seitlich wärmer rauskommt als an der Scheibe. Beim Drehen des Temperaturreglers auf volle Wärme wird es warm (habe ich nur nicht lange getestet). Ich weiss nicht, obs damit zusammenhängt: bei mir leckt unten rechts das Ventil am Kühler (wenn man vorm Auto steht). Kann das damit zusammenhängen? Ansonsten habe ich hier schon gelesen das der Stellmotor kaputt sein kann. Fehler ausgelesen habe ich mit Monoscan, da steht nichts drin. Welche Block muss ich bei VAG Com auswählen, wo Fehler, die mit der Heizung zusammenhängen, abgelegt werden? Komplettscan funktioniert bei mir nicht richtig.
Danke schonmal
Mahalanobis