Umbauprojekt Skoda Fabia II Super Eco Edition by Fabia4fun oder Feinfeintuning?

    • Allgemein

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Federn vom RS .... zum Höherlegen vielleicht

      Kürzen der Federn ist verboten bzw. gefährlich.

      35mm Tieferlegungsfedern findest du bei vielen Herstellern: H&R, KW, Eibach, etc. 35mm sollten noch gut mit Serienstoßdämpfern gehen. Neu ab 100€ ... bzw. gebraucht billiger

      Nur 15mm lohnt nicht viel ....
    • "Kürzen der Federn is verboten"
      und paar Posts vorher was von Ansaugung umbauen schreiben ....Blabla ..
      Bau dir nen Gewinde rein ..dann bist du wenn dus so machst wie ich gute 10 cm tiefer ...das is mal strömungstechnisch wertvoll ..dann noch geschlossene radkappen drauf.

      Ich versteh nich ,warum man sich so nen bescheiden Motor zum optimieren und Spritsparen raussucht ... nen 1,9er tdi oder von mir aus auch nen 1,4er TSI kann auch spritsparend gefahren werden ...
      Kumpel hat nen Golf 6 mit nem 1,4er Tsi ...und durchs chippen sind paar extra Pferde rausgesprungen und über nen Liter weniger Verbrauch !


      THIS THREAD IS MORE OR LESS SENSELESS
    • 15 mm Federn findet man normal kaum, i.d.R. sinds um die 30 mm, was die Tieferlegungsfedern bringen und das kannst auch bedenkenlos machen. Alternativ kannst auch mal bei den einschlägligen Herstellern nachfragen, ob du auch anders haben kannst oder du nimmst halt ein Gewindefahrwerk, da du entsprechend hoch einstellen kannst. Ist irgendwo aber beides wohl eher sinnfrei.

      Die Federn vom RS geben bestenfalls keinen Unterschied oder gar eine Höherlegung der VA, weil die Federn auf den deutlich schwereren Dieselmotor ausgelegt sind. Nur wegen einer vermeindlichen Verbrauchsersparnis würde ich aber eh nicht tieferlegen, kostet mehr, als es bringt.

      GCFabia schrieb:

      Bau dir nen Gewinde rein ..dann bist du wenn dus so machst wie ich gute 10 cm tiefer ...das is mal strömungstechnisch wertvoll ..
      Stimmt, weil mit so viel Tiefgang lässt man das Fahren eh sein, das spart natürlich enorm.

      GCFabia schrieb:

      Ich versteh nich ,warum man sich so nen bescheiden Motor zum optimieren und Spritsparen raussucht ...
      Na ja... über Sinn und Unsinn zu diskutierer, das können wir insbesondere hier, wohl sein lassen.
    • GCFabia schrieb:

      Bau dir nen Gewinde rein ..dann bist du wenn dus so machst wie ich gute 10 cm tiefer ...das is mal strömungstechnisch wertvoll ..
      Wetten, dass du nicht überall lang kommst, das hättest du nur gerne. Ich habs mit meinem TDI ohne Tieferlegung schon oft genug gehabt, dass es knapp wurde im Winter ist die Kiste sogar schon auf Nebenstraßen auf dem Eis in der Mitte aufgesessen. Erzähl also bitte nicht die Stroy von nem toten Hund. Aerodynamisch bringts auch nicht so viel, insbesondere nicht mehr wesentlich mehr, als mit weit geringerer Tieferlegun und vom Komfort, der dann doch für die meisten Leute eben wichtig ist, haben wir noch gar nicht geredet..

      Du hast grundsätzlich aber schon Recht, das sinnvollste wäre ne andere Basis, nur hat die der TE halt nicht.
    • nimm bitte nicht alles so ernst.;-) das ich kein alltagstaugliches auto hab weiß ich doch.. überall langkommeb tu ich auch nicht.aber bitte urteile nicht über mein fahrwerk wenn du noch nich mitgefahren bist:-P bongi und sasa hatten das vergnügen.schon und sind beide selber schon gefahren.. und so hart wie alle denken is der nicht.. ps ich habe nen durchschnittsverbrauch von 5,3 l/100km.
    • GCFabia schrieb:

      gute 10 cm tiefer ...das is mal strömungstechnisch wertvoll

      Habe neulich beim Automobiltechnischen Seminar ein Vortrag von einem gewissen: "Prof. Dr. Jürgen Leohold - Leiter Volkswagen Konzernforschung-" zum Thema Aerodynamik.
      Er war grob gesagt der Meinung, dass übermäßiges Absenken der Fahrzeugkarosserie Luftwiderstandserhöung auftritt, welche durch Verwirbelungen des Unterbodens kommen. Grab beim Fabia, wo nichts verkleidet ist - ist die Lösung von GC Fabia für die Hasen!
      Er meinte beim Polo Bluemotion wären von noch einige mm mehr drinne gewesen, aber Alltagstauglichkeit leidet natürlich extremst.

      Denke die 30mm Tieferlegung sind ohne den Unterboden zu bearbeiten, ne gute Idee - mehr bringts einfach nicht.

      GCFabia schrieb:

      Ich versteh nich ,warum man sich so nen bescheiden Motor zum optimieren und Spritsparen raussucht

      Ja da stimme ich zu, das war glaube der 1. Post - wo ich das geäußert hatte.

      GCFabia schrieb:

      über nen Liter weniger Verbrauch !

      Beim 1.4TSI mit 122PS? oder 160PS? Bitte mal Link zum Tuner - nur aus Interesse. Wo liegt sein Verbrauch (vorher/nachher), bei welchem Fahrprofil?
      gruß Blackfrosch
    • R2D2 schrieb:

      Die Federn vom RS geben bestenfalls keinen Unterschied oder gar eine Höherlegung der VA, weil die Federn auf den deutlich schwereren Dieselmotor ausgelegt sind.

      Burgmacher:
      Auto: Fabia II
      Merkmale: Skoda Fabia Combi 1.2 HTPi Schwarz


      soso Fabia II RS als Diesel, wo kann Ali kaufen?
    • War der 122 PS er ..... Das haben 2 Leute aus dem VW BI in Zwickau zusammen gemacht ..quasi so als Projekt !
      Leistungstechnisch sprangen 152,56 PS lt. Boch Prüftsnad Zwickau heraus. Wie gesagt ..Sie haben das alles selber gemacht und derzeit bauen sie eine komplett Unterbodenverkleidung für den G6.

      Fahrprofiltechnisch sinds wohl 50/50. Sowohl Stadt als auch Autobahn/Landstraße.
      Wer Zwickau kennt ,weiß das es da nicht nur schnur stracks gerade aus geht ...
      Wenn du noch mehr wissen willst Blacki kannste mich ruhig fragen

      Verbrauch vor der Optimierung : 6,4 L/100km
      Verbrauch nach der Optimierung : 5,1 L/100km
    • Hmmm ups... irgendwie war ich voll auf Fabia 1 gepolt. Na ja gut, hab z.Zt. ganz andere Sorgen da ist man mal mit den Gedanken nicht ganz bei der Sache. Beim Zweier gingen die RS Federn natürlich, ist finanziell gesehen aber wahrscheinlich uninteressant.

      GCFabia schrieb:

      Verbrauch vor der Optimierung : 6,4 L/100km
      Verbrauch nach der Optimierung : 5,1 L/100km
      Bleit nur noch die Frage, wie viel von dem Verbrauchsunterschied auf andere Einflüsse wie Witterung und insbesondere die (unbewuß andere) Fahrweise zurückzuführen sind.
    • R2D2 schrieb:

      Hmmm ups... irgendwie war ich voll auf Fabia 1 gepolt. Beim Zweier gingen die RS Federn natürlich

      so da wir und die Welt ein paar RS-Fahrer mit GWF hat, sollten ja auch ein paar gebrauchte Federn für günstig zu haben sein.
    • Morgen liebes Forum.

      Hab mal zwei Fragen, da ich nun Mit Aral Super 102 vollgetankt habe und ausgesprochen Energiesparend gefahren bin und die oben gelisteten Energiespartipps und -Optimierungen umgesetzt habe ist der erste Sprit-Tankanzeigebalken (Fabia II einfacher Dikitalanzeigetacho) erst nach 300 Kilometern runtergegangen. Hab echt Angst stehen zu bleiben. Ist mir sehr suspekt, sonst immer bei normaler bis etwas flotter Fahrweise ging der erste kleine Balken immer schon nach 80 bis spätestens 150 Kilometern runter. Ist nun mein Spritanzeigebalkentacho defekt?

      Viele Grüße

      Burgmacher
    • Burgmacher schrieb:

      Ist mir sehr suspekt, sonst immer bei normaler bis etwas flotter Fahrweise ging der erste kleine Balken immer schon nach 80 bis spätestens 150 Kilometern runter

      Die Anzeige bezieht den Durchschnittsverbrauch AFAIK ein. Dh sie reagiert beim Bleifuß früher. Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei niedrigen Verbrauch um 3,5 Liter, die Restreichweitenanzeige = 0km auch auf 200ml den Tank leer "rechnet".

      Burgmacher schrieb:

      ausgesprochen Energiesparend gefahren bin

      1-2 Liter im Durchschnitt erklären deinen Effekt

      Burgmacher schrieb:

      Ist nun mein Spritanzeigebalkentacho defekt?

      Nein, wie oben erwähnt alles ok!


      gruß Blackfrosch