Lautstärke Warnsummer Fabia I
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Wende dich mal an den User "potatodog", er sollte dir denke weiter helfen können.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
-
Kann man nichts machen. Nur den Lautsprecher stilllegen. Hatte ich auch schon gefragt.Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Der Lautsprecher befindet sich im KI!
P.S. Ist bei mir auch so laut...Scheint die ersten Baureihen zu betreffen!
---------------------------- -
steinietrabi schrieb:
P.S. Ist bei mir auch so laut...Scheint die ersten Baureihen zu betreffen!
*Achtung Ironie*Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Na warte Barney!
---------------------------- -
-
Na warte nur Barney, da haben wir zu zweit schon Kleinere geschlagen
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass man sich etwas an das echt zu laute Gepiese gewöhnt, ich verreisse das Lenkrad inzwischen nicht mehr.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Ich hätte am Liebsten IMMER den Warnton, der bei der Frostwarnung kommt. Ihr wisst schon, dieses sanfte Piepsen.
Tank leer? -> Erschrecke mich hab aber laut BC noch über 100km Reichweite.
Wischwasser leer? -> Erschrecke mich hab aber immer noch genug drin.
Achtung! Frost! Viel zu kalt! Fahr langsam! -> Hach, dieser sanfte Ton kann ja gar nichts schlimmes sein. -
Genau da muss ich zustimmen, der macht im Prinzip wegen Wischwasser maximale Achterbahn. Wenn man kein Kühlwasser mehr hat, piept er genau so - nur mehr mals am Stück.
Das war auch mit ein Grund wieso ich auf Maxidot BJ2007 umgestiegen bin. Muss aber dazu sagen wollte auch Beleuchtungsumbau machen bzw Verbrauchsanzeige nachtrimme (Datensatz im KI).
Und ich hab es für 80€ beim Riedel gekauft...
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
a_dogs_life schrieb:
Ihr wisst schon, dieses sanfte Piepsen.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Sieht man den Lautsprecher wenn man das KI ausbaut, so dass man diesen manuell deaktivieren könnte ? Als armer Student fahre ich meistens auf Reserve und da nervt das laute piepen Gewaltig ...
Mhmm da fällt mir ein kann man nicht die Reserve anpassen ??? Dann könnte ich ja einstellen, dass er bei 1L Reserve es piept bzw. Sprit für 10 oder 20 km ??? -
Blackfrosch schrieb:
Das war auch mit ein Grund wieso ich auf Maxidot BJ2007 umgestiegen bin.R2D2 schrieb:
Nö... den kenn ich nicht, bei mir gibts nur den schrillen Piepton, dafür bleibts bei Frostwarnung aber ruhig.radiii schrieb:
Als armer Student fahre ich meistens auf Reserve und da nervt das laute piepen Gewaltig ...Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
-
Barney schrieb:
@ R2D2 das hatten die ersten Modelljahre noch nicht, da war Temperatur noch nicht wichtigDas merkt man ja auch so obs warm oder kalt, rutschig oder nicht ist...
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
Der Fabia piept/gongt bei:
- Reserve geht an
- nicht ausgeschaltetes Licht
- Wischwasch wird leer (ausstattungsabhängig)
- Kühlmittelstand zu niedrig
- Öldruck (nicht alle)
- Temperatur sinkt unter +5 Grad oder steigt über -5 Grad (nicht alle)
- Lampenausfall (ausstattungsabhängig)
- angezogene Handbremse während der Fahrt
usw.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Barney schrieb:
-5 Grad (nicht alle)
It's ab Bug and NOT a Feature... Mein KI macht das ein Glück nicht mehrBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Ähnliche Themen